![]() |
Hallo Rythem,
ich bin gerade dabei mir eine zu bauen. Ich hoffe, dass ich spätestens in 2 Wochen was dazu sagen kann. Das ganze ist nicht ganz einfach aber ich werde es mit Sicherheit schon schaffen. Habe die ganzen Teile schon bestellt, nur das mit dem Timing ist mir noch nicht ganz klar. Evtl. löse ich dies über einen Microcontroller, dann sollte es möglich sein die richtige Verzögerungszeit einzustellen. Gruß Tomwa |
Das müsste man doch auch per Handauslösung hinbekommen. Werde das heute zu Hause mal versuchen. :)
|
also ich würd die Serienbildfunktion benutzen, dann kannst du aus mehreren Bildern das beste raussuchen...
|
Hallo,
Hmm, ja mit Handauslösung denke ich ist das so eine Sache. Da man ja das Wasser ganz am Anfang des Austrittes aus der Wasserleitung benötigt. Mit der Serienbildfunktion könnte das schon klappen, vorausgesetzt man hat jemand der das Wasser aufdreht und man selber den Auslöser dauerhaft drückt und das Licht hell genug ist oder ein schnelles Blitzgerät zur hand hat. Berichtet bitte mal Eure Ergebnisse. Gruß Tomwa |
das wasser sieht aber eher aus wie "aus einem Glas gekippt" als ein gerader Strahl vom Wasserhahn... Bin mal auf die Ergebnisse gespannt...
|
Hallo,
könnte das evtl. mit einer Fokusfalle funktionieren? Gruß Tomwa |
mit einem wasserbecken (aquarium) und einer lichtschranke (und/oder vielen versuchen) müßte es die besten ergebnisse geben, indem man etwas in das wasser hineinfallen läßt.
hierbei entstehen entsprechende verwirbelungen. |
Ich vermute mal das ein Grossteil dieser Bilder zumindest in Teilen in professionellen 3D Programmen entstanden sind.
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de