Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fragen rund um die Fotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Spiegelreflex oder Systemkamera (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22166)

Buko 02.08.15 07:42

Guten Morgen und danke für die Links, ich hab schon mal reingeschaut, sieht sehr interessant aus! Sogar das mit dem Crop-Faktor hab ich einigermaßen verstanden, aber das muss ich erst mal sacken lassen. :bahnhof: *g

Ich merke schon, es ist Zeit für mich, die Sache mal wieder intensiver und gezielter anzugehen.

Einen sonnigen Sonntag wünsche ich!

Adelheid 02.08.15 07:42

Brennweite
 
Hallo Stephan (und alle die sich angesprochen fühlen)

ich habe in den letzten Tagen viel gelesen, auch beim sehr guten Striewisch, kwerfeldein und anderen, aber ich bekomme das mit der Brennweite nicht in den Kopf und möchte das unbedingt verstehen! Wahrscheinlich habe ich im Physikunterricht nicht richtig aufgepasst oder ich stelle mich gerade besonders blöd an...
Ich habe widersprüchliche Informationen im Netz gefunden und ich würde Euch gerne bitten, mir bitte ganz, ganz leicht und einfach, vielleicht mit Grafik, wenn es nicht zu viel verlangt ist, mir die ominöse Brennweite zu erklären... :fragen:
Eine Definition, die ich gefunden habe, ist folgende (ich habe sie selber mal kurz "gemalt". Ich weiß nicht, ob sie richtig ist...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1438494024_Brennweite.jpg

Woanders schrieb jemand, die Brennweite wäre die Länge des Objektivs.
Ich bin da nun völlig verwirrt...

Vielen Dank im voraus.

Adelheid

stefu 02.08.15 11:46

Hallo Adelheid!

Ja, das ist schon absolut richtig, was Du da gezeichnet hast.
Die Brennweite ist der Abstand zwischen der Linse und dem Brennpunkt (Fokus).

Ich sende Dir mal einen Link, der das Thema genau und sehr gut erläutert.
Dann verstehst Du auch die Unterschiede, die ein Crop-Faktor mit sich bringt und warum das Kleinbildäquivalent so wichtig für die Vergleichbarkeit ist.
Und warum die Brennweite 600mm betragen kann, das Objektiv jedoch keine zehn Zentimeter misst (Crop-Faktor); weil es keine 600mm Brennweite sind sondern lediglich 600mm Brennweite im Kleinbildäquivalent ;)

Und direkt mal ein Beispiel für die Crop-Faktoren bei den Kameras, die Du nanntest:
Nikon APS-C: 1,5
Canon APS-C: 1,6
FZ 200: 5,6

Also gilt auch: je größer der Crop-Faktor, desto kleiner der Sensor.

Hier zum Text, den ich als einen der besten im Web zu dem Thema erachte:
http://fotovideotec.de/cropfaktor/

Doch wichtig ist für den Anfang nur zu wissen:
Die höher die Brennweite desto enger der Bildwinkel, je kleiner die Brennweite desto weiter der Bildwinkel.
Je größer die Brennweite und je näher am Objekt fotografiert, desto geringer die Schärfentiefe. Je kleiner die Brennweite bei gleichem Abstand, desto größer die Schärfentiefe.

Alle anderen Dinge wie die Physik dahinter sind interessant, doch für ein gutes Bild nicht Spielentscheidend.
Vielleicht noch die Komprimierung bei größeren Brennweiten, doch dass ist wahrscheinlich erst später interessant, wenn man es in der Praxis entdeckt hat.

Doch das lässt sich am einfachsten in der Praxis üben...

Lieben Gruß
Stephan

Adelheid 02.08.15 13:49

Vielen Dank, Stephan,
für Deine Erklärung. Ich muss sie noch ein wenig sacken lassen und im Kopf hin und herschieben...
Der Link ist sehr umfangreich, ich werde ihn mir nachher durchlesen, wenn ich wieder zu Hause bin, ich bin aber schon sehr gespannt darauf!
Bei der Nikon und der Canon ist der Crop-Faktor ja wirklich gut, nicht wahr?!

Zitat:

Alle anderen Dinge wie die Physik dahinter sind interessant, doch für ein gutes Bild nicht Spielentscheidend.
Stimmt! Ich neige dummerweise nur immer dazu, erst alles verstehen zu wollen...! Das kann allerdings auch schon mal zum Hemmschuh werden!

Viele Grüße
Adelheid

stefu 02.08.15 15:04

Zitat:

Zitat von Adelheid
Stimmt! Ich neige dummerweise nur immer dazu, erst alles verstehen zu wollen...! Das kann allerdings auch schon mal zum Hemmschuh werden!

Kenne ich. :)
Letztlich ist es jedoch sehr gut, denn es ist durchaus auch lohnenswert zu verstehen, warum etwas wie funktioniert.

So weiß man dann ob sich ein Polfilter lohnt oder nicht. Ob man einen Graufilter benötigt oder nicht und wenn man einen nutzt, wie die Belichtungszeit einzustellen ist bei einem ND 3 Filter im Vergleich zum Wert ohne Filter.
Warum man mit einem Stativ besser den Bildstabilisator ausschaltet, etc.

Wissen ist Macht, auch gerade in der Fotografie.
Doch halt nicht so immens wichtig, wie man glaubt, wenn man von den Grundlagen ISO, Belichtungszeit, Blende einmal absieht.

Adelheid 25.08.15 14:48

Kamerakauf
 
Inzwischen habe ich mich für eine Kamera entschieden, eine Canon 700 D.
Objekt 18 - 135 mm.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1440506676_Kamera.jpg

Ich habe angefangen, mich mit ihr vertraut zu machen. Aber es ist noch ein langer Weg, bis ich alles verstanden habe. Zum einen die Möglichkeiten und Technik der Kamera an sich und zum anderen das Fotografische.

Ich arbeite die Bedienungsanleitung durch, aber ich lasse mich momentan auch von einem Photoworkshop (Buch) an die Hand nehmen und probiere immer wieder aus.

Ich muss noch viel lernen, aber es macht trotzdem jetzt schon eine Menge Spass.

Viele Grüße
Adelheid

Jenny 25.08.15 16:22

Glückwunsch!
An/Mit der Kamera wirst du sicher noch viel Freude haben.

Da Bedienungsanleitungen ja immer so eine Sache sind, kannst du dir vielleicht auch mal diesen Link anschauen:
http://www.terrashop.de/Buch/Canon-E...art/82733199M/
Das ist zwar ein Buch zur 650D, also dem Vorgängermodell, aber allzu viel wird sich da nicht geändert haben, so dass du auch mit diesem Buch sicher eine ganze Menge anfangen kannst. Und ein Preis von 99 Cent (statt 39,95€) für ein Fachbuch ist nun wirklich unschlagbar!!!

Adelheid 25.08.15 16:50

Der Preis ist wirklich unschlagbar, Jenny!
Danke für den Tipp! :ok:
Selbst, wenn nicht alles 1:1 stimmt und es nur 70 % oder so sind, hat es sich schon gelohnt!

Viele Grüße
Adelheid

Jenny 25.08.15 17:23

Zitat:

Zitat von Adelheid (Beitrag 346965)
und es nur 70 % oder so sind

Wahrscheinlich eher deutlich mehr, wenn ich z.B. hier so lese.
Das klingt dann eher nach 95% und mehr!
Also umso besser für dich. ;)

Adelheid 26.08.15 05:41

:ok:
Zudem ist Addison-Wesley ein guter Verlag und der Pocket Guide ist auch nicht zu verachten.

Viele Grüße
Adelheid


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02230 Sekunden mit 8 Queries