![]() |
Ich glaube, ich weiß, was es ist. :biggrin: Falls es das ist, was ich glaube, das es ist, hieß das bei uns anders, und ich hab's in der Form nie gegessen. Nur "ungedetscht" mochte ich's. :emo_biggr
|
ja, ich mag auch beide Teile.....nur nicht zusammen kombiniert :bleh:
|
Könnte sein dass wir das gleiche meinen Rosi.
Mir isses ja mittlerweile zu süß, aber die Kombi der zwei Beteiligten finde ich noch immer gut, weils eben nicht ganz so passt. Wer auch immer das erfunden hat, ich habe es früher geliebt. Hoffentlich ist das Foto was geworden, sonst müssten meine armen Kinder nochmal ran. Wobei die auch lieber Einzeln essen :emo_biggr |
Iss doch selber - es sind doch deine Erinnerungen. :tease:
|
![]() Mein Gedetschter. Nicht der von Damals, der wurde ja in Hessen beim Bäcker gekauft, aber schmeckt genauso :) |
:ok: Das dachte ich mir - ein Brötchen mit einem N... halt, das Wort darf man ja heute nicht mehr sagen.
![]() Bei uns hieß das "Mohrenkopfweckle". Keine Ahnung, ob man's heutzutage hier noch kaufen kann. |
Ich kann mich noch schwach erinnern, wie ich vor 67 Jahren das Licht der Welt erblickt habe, aber wie soll ich da ein Bild von machen :-)
|
ach so. Ich wollte nicht goog..dachte das wäre was in Richtung Apfelkuchen oder so...:whistling
Naja, auch lecker. Nur wie man das nennt. :fragen::nixweiss: gruß Moni |
Ach so Heike
So nennt ihr also einen Schoko-Kuss im Brötchen. Meine Frau isst das heute noch ab und zu,wobei mir dann jedesmal `ne Gänsehaut wächst.Ich ess beides auch lieber getrennt. |
Sorry liebe Fee
Hab vergessen zu erwähnen: Dein Foto ist richtig lecker !! War wohl gedetscht in der Rübe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de