Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Illustrator Bild vergrößern um Faktor 3,75 (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20235)

Muecke.1982 03.07.14 10:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja du kannst die PSD haben. (Anhang)

die Blaue ebene habe ich das ich wies wo der Flieger anfängt und aufhört.

wenn ich das auf den Flieger lege sehr ich ob ich zu Groß oder zu klein bin.

heikehk 03.07.14 10:45

Aha.
Also fassen wir mal zusammen:
  • Du möchtest eine Schablone erstellen mit den Abmessungen Deiner Flugzeugteile.
  • Dort sollen Camouflage-Muster ausgestanzt werden, die durch Pfade definiert werden
  • Die Maße der Flugzeugteile entnimmst Du dem Plan und setzt ihn in Originalgröße um
Ist der Blaue Teil relevant für die Schablone oder nur für Dich als Orientierung gedacht?


Wenn es nur Orientierung ist, dann würde ich alles in Illustrator machen und auf den Photoshop Umweg verzichten. Und ehrlich gesagt würde ich auch andernfalls eher alles direkt in Illustrator machen.


Gruß
Heike

Muecke.1982 03.07.14 10:49

genau du hast es richtig zusammen gefasst.

das Blau ist nur für mich.
denn was ich bemerkt habe ich das die Plotter Software das anscheinend immer etwas Größer macht als ich das möchte.

aus dem Grund dachte ich mir da sich die Umrisse der Flügel noch mit dabei habe so kann ich dann das Geschnittene auflegen und sehe was ich wie verändern muss.

heikehk 03.07.14 10:59

Das heißt das blaue Bild ist mit in der Plotter-Datei drin und das druckst Du aus und verkleinerst die Sache dann wieder? Kann ich bitte die Konsturktionszeichnung, von der Du ausgehst auch mal etwas größer haben?

Muecke.1982 03.07.14 11:05

Ausdrucken ist der Falsche Begriff, das ist ein Schneideplotter der Schneidet mir die Konturen dann, so das ich eine Schablone habe
durch das Blau wird mir die Flügel kannte auch mit geschnitten.

so durch sollte ich eigentlich eine Schablone erhalten die genau die Form und Größe hat wie der Flügen / Flieger selbst.

ja du kannst meine abgescannten Daten haben
da das etwas Groß ist in meiner Dropbox
https://dl.dropboxusercontent.com/u/.../Me109.jpg.zip



EDIT:
das ist der Schneideplotter
http://www.amazon.de/SilhouetteSchne...chneideplotter

gelöschter User 03.07.14 11:53

Vielleicht irgendwie so.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1404381036_Flugzeug_3.jpg


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1404381080_Flugzeug_2.jpg

Muecke.1982 03.07.14 12:17

kannst du mir dazu schreiben wie du das gemacht hast?

ist das dann ein pfad?
denn in einer DXF Datei ist doch nur der Pfad hinterlegt? wenn ich das richtig verstanden habe.

heikehk 03.07.14 12:37

Hallo Muecke,
mein Weg wäre folgender:

  • Illustrator öffnen
  • Neues Dokument mit der Maßangabe, die Du haben möchtest, Ich würde hier als Vorgabe Druck wählen
  • Als Ergebnis bekommst du ein Dokument, das eine Zeichenfläche mit deiner Maßangabe hat
  • Den Plan platzieren über Datei / Platzieren
  • Damit bekommst Du Deinen Plan in die Zeichenfläche. Dieser ist sicher zu klein. Mit dem Transformierenwerkzeug und gedrückter Shift-Taste und Ziehen an der Ecke kannst du den Plan propotional korrekt vergrößern
  • Dann eine Hilfslinie einziehen (wenn kein Linkeal sichtbar ist, dieses per Ansicht Lineal einblenden einblenden) Aus dem Lineal kann man diese herausziehen
  • Um Besser den Umriß anlegen zu können den Plan so drehen, dass der gut auf der Hilfslinie liegt (oben und unten gleich. Macht das Pfad ziehen einfacher)
  • Nun die Konturfarbe auf Blau oder eine andere sich abhebende Farbe einstellen und entweder die Fabe für die Fläche wegnehmen oder mit der weißen Füllung erst einmal leben ;)
  • Mit dem Zeichenstift die Kontur für den Bereich der Schablone umfahren (Sollte nicht so schwer sein, da da ja viele klare Linien sind. Das Werkzeug arbeitet sehr ähnlich zu dem in PS)
  • Falls Du eine Flächenfüllung hast, jetzt diese wieder entfernen. Dafür den schwarzen Pfeil als Auswahlwerkzeug nehmen und die Fläche anklicken. In der Optionsleiste kannst Du dann ganz einfach die Flächenfüllung auf ohne stellen
  • Nun die Flecken nachziehen. Das kannst du machen, wie du willst. Da ich schnell mit dem Zeichenstift bin würde ich die Grob mit roter Füllung der Fläche einzeichnen. Über den Rand rausgehen ist kein Problem.
  • Die Roten Flächen alle auswählen (über Auswahl / Gleich / Flächenfarbe mit einer ausgewählten roten Fläche) und Gruppieren (strg (cmd) + g)
  • Die blaue Kontur anklicken (sollte unterhalb der roten gruppe liegen)
  • Strg (cmd) +c zum kopieren und dann Beabeiten / davor einfügen.
  • Diese neue Ebene innerhalb der Ebenen-Palette vor die rote Gruppe schieben.
  • Oben liegende Kontur und rote Gruppe auswählen (in der Ebenenpalette hinten auf den Böbbel klicken / bei der zweiten auswahl dann mit gedrückter Shift-Taste)
  • Jetzt Objekt / Schnittmaske / erstellen
    Damit werden die Roten Teile auf die Fläche der Kontur beschränkt.
Dieses Illustrator Konstrukt kannst du nun ohne Probleme vergrößern und verkleinern, da das reine Pfade sind.



Hoffe dass Dir das weiter hilft.
Nachzeichnen würde ich in diesme Fall nicht.


Gruß
Heike

heikehk 03.07.14 14:25

Kleiner Nachtrag:
so könnte das aussehen. Hier habe ich allerdings nur einen Flecken gemalt und den Rest überTransformationen und Kopien erstellt. Danach den Filter "aufrauen auf alle Kopien angewandt mit der angeklickten Option Übergang und damit die weicheren Kurven erstellt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1404390211_Flugzeug.jpg

Das ist dann eher ein Zufälliges Ergebnis, aber man könnte sich so durchaus erstmal ein paar Flecken erstellen und in die Schnittmaske selbst einfügen, nachdem man die Kopien in Pfade umgewandelt hat.

Das fehlt hier noch, wäre aber möglich.

kgs-photos 03.07.14 17:07

Flugzeug mit Masern? :guw:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02159 Sekunden mit 8 Queries