Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Linktipps Wacom Zeichentablett Entscheidungshilfe (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20180)

heikehk 23.06.14 07:06

Ja das ist dass ok...
Also wie gesagt, ich hab's weiter gegeben und bin beim anderen geblieben.
Wenn man übt lohnt es sich schon Kai. Aber als mouseklicker ist es schon ne Umstellung.

hydro 23.06.14 14:10

Wie gut funktionieren damit damit solche Sachen wie das vergrößern und verkleinern des Pinsels/Stempels? Ebenfalls in Kombination mit der Alt-Taste oder wie?

stefu 23.06.14 14:57

Hallo!

Mein Tablett ist „uralt“, da brauchste nicht nach gucken, Moni.
Ich ein Vorgänger von der aktuellen Serie.

Es funktioniert alles, wie gehabt, Hydro.
Mit dem Unterschied, dass die Tabletts meistens auch Tasten haben, die sich konfigurieren lassen. Z. B. Eine Taste für Alt und eine für Strg oder eine Taste für Strg+Shift+Alt+Entf… Wie man mag.

hydro 23.06.14 15:17

Hi,

stefu ist das S wohl lieber. Trotzdem bin ich grad am überlegen - hab einfach mal Paier auf die entsprechende Größe gefaltet.
Funktioniert das beim S noch mit handauflegen und wenn nicht, nervt dann nicht der Rand? noch weiter meinung zu S und M? (nein, nicht zu SM)

@Moni schon die untersch. Größen ausprobiert?

stefu 23.06.14 15:28

Hallo Kai!

Damit hatte ich bisher keine Probleme.

Du musst Dir das so vorstellen, dass bei meinem Tablett der sensitive Bereich ca. 9x15cm beträgt. Doch die meiste Zeit arbeite ich im mittleren Bereich, so dass die Hand aufliegt.

Der Bildschirm wird ja auf diesen kleinen Bereich komplett abgedeckt.
Und meistens arbeite ich so, dass ich das zu bearbeitende Objekt eher mittig liegt.

Daher gibt es hier meiner Ansicht nach weniger Probleme.

Bei einem Tablett der Größe M ist das natürlich noch mal eine Spur verlässlicher, doch bisher hatte ich auch beim S keine Probleme.

Nur L würde ich ohne Not niemandem empfehlen wollen, der nur mal eben ein paar Bilder bearbeitet und nicht gewisse Designaufgaben übernimmt, für die es notwendig ist, auf Größe zu setzen.
Denn hier können die notwendigen Wege zum Zeichnen auch einfach zu lang ausfallen.

Sollte meines ausfallen, werde ich ein aktuelles Intous Pro von Wacom kaufen.
Bei einem Test hat es mich von der Bedienung am Meisten überzeugt.

Grüßle
Stephan

NotHelpless 23.06.14 16:30

Hi,
ich habe mich entschieden. Ich habe mir jetzt dieses gegönnt:

http://www.wacom.com/de-de/de/creative/intuos-m

Das S erschien mir klein und ich wollte wegen 70€ nicht mich ewig ärgern. Auch wenn es nur Hobby ist.....:whistling
lg Moni

hydro 23.06.14 16:56

Zitat:

Zitat von NotHelpless (Beitrag 315585)
Hi,
ich habe mich entschieden. Ich habe mir jetzt dieses gegönnt:

http://www.wacom.com/de-de/de/creative/intuos-m
lg Moni

Schreibst du mir wenns da ist, ob du zufrieden bist?
Dann schlag ich auch zu...................

NotHelpless 23.06.14 18:08

@hydro:
Soll Donnerstag kommen. Ich schreib dir gerne, bitte aber um Nachsicht, dass ich keinerlei Ahnung habe, wovon ich schreibe. :emo_biggr
Wenn ich das richtig sehe, willst du das ja beruflich nutzen?
Da sind andere hier im Forum sicher bessere Ansprechpartner, aber wie oben erwähnt:
Ich teile dir meine Meinung gerne mit, ob du aber dich aber aufgrund dessen für oder gegen das Wacom entscheiden solltest:nixweiss:
Lg Moni

hydro 23.06.14 20:45

Na, es hilft doch sehr, wenn ich schon mal weiß, was für einen Eindruck du hast. Und vom beruflichem Einsatz will ich nicht reden, bin kein Grafiker und kein Layouter und.... In ps dürften hier fast alle fitter sein, da übe ich mich noch im ungelenken Umgang mit den Grundlagen von ps.
Meine Welt war zu lange das normale negativ.

NotHelpless 23.06.14 21:01

Okay, dann will ich gerne berichten. Rein subjektiv natürlich:emo_biggr
Lg Moni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02098 Sekunden mit 8 Queries