Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Wie RAWs direkt speichern? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19943)

Jenny 08.05.14 21:41

Hallo!
Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 311643)
Photoshop-RAW - gibst nicht.

Doch, das gibt's!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399578016_Unbenannt-1.jpg

Aus der Adobe-Hilfe:
Zitat:

Hinweis: Das Photoshop Raw-Format (.raw) ist ein Dateiformat für den Austausch von Bildern zwischen Anwendungen und Plattformen. Verwechseln Sie das Photoshop Raw-Format nicht mit den kameraspezifischen Rohdatenformaten. Die Dateierweiterungen kameraspezifischer Rohdatenformate sind vom jeweiligen Kamerahersteller abhängig.

gelöschter User 08.05.14 21:42

Zitat:

Zitat von hydro (Beitrag 311642)
Bei einer Original raw gibt es den speicherdialog nicht, weil er die raw-Datei unangetastet lässt und eine eigene Datei anlegt, in der die Einstellungen der Bearbeitung gespeichert werden. Dann wandelt er die raw-Datei zum Beispiel nach einer Konvertierung nicht in graustufen um, sondern merkt sich nur, dass du graustufen wolltest. Im Verzeichnis deiner Bilder würdest du, so du mit Windows zugreifst, die Datei mit den Endung RAW + eine zweite Datei mit XML Endung finden. Würdest du die zweite Datei löschen und die RAW-Datei aufrufen, würdest du sie gleich wieder in der Originalfassung sehen.
Bis dahin gilt: jede Datei die nicht raw ist und die du im RAW-konverter öffnet musst du auch wieder Speicher -als RAW, tif, psd oder was auch immer.

Man kann aber RAW kopieren, xmp wird auch mit kopiert.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399577908_1.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1399578107_2.jpg

gelöschter User 08.05.14 21:53

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 311644)
Hallo!

Doch, das gibt's!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399578016_Unbenannt-1.jpg

Aus der Adobe-Hilfe:

Habe aber nicht gewusst.
Jetzt habe extra eine Datei 27MB als PRAW gespeichert, wurde 63MB groß und 8 bit.
Schmarrn....

So schaut es aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399578781_3.jpg

aki-108 09.05.14 11:31

ojeh, was habe ich da losgetreten ;)

ich glaube da brauche ich erst mal einen tag um überhaupt zu verstehen was ungefähr gemeint ist.

bis später, danke

stefu 09.05.14 13:17

@Zeus: Schmarrn?

Die Bunte 09.05.14 15:04

Kann man beim Speichern in Photoshop-Raw was falsch machen? Bzw. was muss man beim Speichern für Optionen einstellen? Und/oder beim Wiederaufrufen der Datei? Ich hab das vorhin auch probiert. Meldungen, die mir erschienen sind, hab ich bestätigt, weil ich nicht wusste, ob/was ich verändern soll, bzw. ich hab die Voreinstellungen gelassen und ich erhalte ein ähnliches Ergebnis wie Zeus. *verdattert bin*

stefu 09.05.14 15:26

Kein Grund zum Verdattert sein.
Das Photoshop RAW ist ein Austauschformat, welches sehr speziell und nicht für den normalen Nutzer gedacht ist.

Man darf dieses RAW nicht mit dem Kamera-RAW verwechseln.

Ich habe es nur ein einziges mal benötigt, als ich einen Thread erstellte zum Thema Füllmodi als Gradationskurven.
Die Erstellung dieser habe ich hier beschrieben, wo das RAW-Format zum Einsatz kam.

Die Bunte 09.05.14 15:48

OK danke, muss ich mal gucken. :ok:

heikehk 09.05.14 20:15

Hallo Aki,
Du speicherst die Informationen, wie das Bild in Camera RAW bearbeitet wurde immer, wenn du in RAW "fertig" oder öffnen klickst (auch bei jpg, oder tiff Dateien) die Informationen zu den Änderungen. In diesem Dialog gibt es kein "speichern" obwohl die Änderungen gespeichert werden und Photoshop danach auch fragt, ob man speichern will, auch wenn man nichts weiter verändert hat.
Du kannst, wenn du nicht in Photoshop weitere Änderungen vorgenommen hast, einfach im RAW Converter auf fertig klicken. Dann siehst du in der Bridge direkt die Änderungen.

Beantwortet das deine frage?

Das RAW Format hat die Besonderheit, dass die Änderung nicht direkt auf das Bild angewandt wird, sondern in einer extra-Datei gespeichert werden. Aus diesem Grund werden z.b. Auch jpg Dateien, wenn sie mal in RAW geöffnet wurden immer zuerst im RAW Converter geöffnet, der die Änderungen vornimmt. Wenn du die Datei dann allderdings mit Photoshop unter dem gleichen Namen ins gleiche Verzeichnis speicherst, dann ist die Verknüpfung zu RAW wieder weg.

Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02074 Sekunden mit 8 Queries