![]() |
Ich hab jetzt mal statt Pathfinder dieses Formerstellungswerkzeug verwendet und bin schwer beeindruckt, das geht echt einfach. Ich glaub ich weiß was ich als nächstes Illustrator Video mache ;) muss mich nur etwas mehr reinarbeiten.
Ich habe die Kreise jetzt auch etws anders aufgezogen und damit, wie es scheint korrekt ausgerichtet. Mit den aktivierten intelligenten Hilfslinien und eingeblendetem Raster lief das Platzieren und aufziehen der Kreise einwandfrei (abgesehen davon, dass man herausfinden muss, welcher der Punkte, die angeboten werden, wirklich die Mitte vom Kreis ist :whistling:) Die Kreise habe ich dann mittig zur Arbeitsfläche ausgerichtet. Weil der im Video die Kreise nur mit Kontur und ohne Füllung definiert hatte, habe ich das auch gemacht und am Ende wirklich mit wenigen Handgriffen nur zwei Objekte übrig gehabt. Auch mit gefüllten Objekte klappt das bei mir ohne zusätzliche Objekte.... Stephan, wenn die Kreise ordentlich platziert sind sollte das bei Dir genauso aussehen. Gruß Heike |
Zitat:
|
Hallo!
Mio, wie Du es in Posting 8 beschreibst, funktioniert es bei mir definitiv nicht. Bei mir bleibt es bei zig Pfaden... Welche Einstellungen hast Du beim Formerstellungswerkzeug gewählt? Heike ich hatte die Kreise in 6400 facher Vergrößerung kontrolliert, um absolut sicher zu gehen. Da gibt es keinen Spalt und dennoch dieser Murks mit den zig Ebenen. :( Ich gehe auch davon aus, dass ich irgendetwas falsch mache. Muss mal mal dransetzen und schauen… Und ja, das Werkzeug ist – ebenso wie interaktiv malen – extrem genial. Komplexeste Formen sind, wenn es nur bei mir funktionieren würde, wie ich will :D, absolut kein Problem mehr. Grüßle Stephan |
Hallo Stephan,
Du hast ja bei Deinem ersten Post eine Hilfslinie gemacht, an welcher Du die Objekte ausrichtest.....diese solltest Du auf eine eigene Ebene legen, und vor dem Anwenden vom Formerstellungswerkzeug sperren. Wenn Du diesesmal keine Hilfslinie gebraucht hast, und es trotzdem nicht funktioniert, liegt der Fehler woanders. Wenn Du möchtest, können wir gerne mal skypen. :emo_biggr ![]() |
Sieht bei mir auch so aus in den Einstellungen.
Ich werde mich am Wochenende mal damit auseinandersetzen. Und wenn es nichts bringt, werde ich Dich bei mir mal mit Teamviewer ran lassen, wenn Du magst, Mio. Natürlich nur in der Hoffnung, dass es bei Dir auch hakt... *lach |
Klar, können wir machen, melde dich einfach....
|
Hallo Stefan,
ich habe die Kreise mit den Optionen zum Ausrichten ausgerichtet. Ich probiere das mal mit CC aus. Hoffe ich habs noch auf dem Notebook. Dann kann ich schauen, ob es, wenn ich es genauso mache auch bei mir striche gibt. Teamviewer würde mit mir auch gehen. Aber vielleicht liegts an CC... Gruß Heike |
Hallo zusammen!
Mea culpa! Mea maxima culpa! Ich denke es liegt tatsächlich am ungenauen arbeiten; wobei ich wirklich die Hilfslinien benutzt habe und diese die Position als exakt angaben. Doch vielleicht habe ich beim arbeiten mit der Maus noch etwas mehr bewegt, als gedacht. Zudem sind die Ergebnisse unterschiedlich je nachdem ob ich mit oder ohne Kontur arbeite und je nachdem, wie viel Punkt diese Kontur ausfällt. Wenn ich ohne Kontur arbeite und möglichst exakt ausrichte, dann ist das Ergebnis auch so wie gewünscht. Also liegt es an Stephan. (Grummel) Alles was Fläche ist und sein könnte, wird dann auch zu einer solchen gemacht. Was logisch ist, doch mich irgendwie arg verwirrte, weil ich es optisch nicht als Fläche angesehen hätte. Bei sehr großen Konturen, wird die Fläche dann aufgrund der Überlappungen entsprechend aufgeteilt, was zu diesen vielen kleinen Flächen führt. Wenn ich also ohne Konturen arbeite und es wie Heike mit den Ausrichtenwerkzeugen mache, dann klappt es wunderbar. Nun ja. Genug von eurer Zeit verschwendet. Dankende Grüße Stephan |
Geht nicht....gibt's nicht :emo_biggr
Ja, wenn man in Illu ein gutes Ergebnis haben möchte, muss man schon genau sein. Freut mich, dass es jetzt funktioniert. |
Na dann ist gut. Dann mach ich kein CC aufs notebook zurück :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de