![]() |
Warum nicht? Wo ist der Unterschied? Ich sagte ja symbolisch und geometrisch korrekt. Ich bin nunmal kein Zeichner ich denke so verkehrt ist es auch nicht... Ich kriegs nicht gebacken so wie es Stephan gesagt hat
EDIT: Sorry mit schwingungen klappts doch :-D |
dazu braucht man kein zeichner sein. sind wie alle nicht :whistling
mit dem linienwerkzeug die linie erstellen und dann den filter schwingungen anwenden. ![]() |
Jo hab ich gemacht Danke :ok:
|
Eine kleine Frage hätte ich da noch! Die Schrift ist mir noch etwas zu verpixelt (vorallem wenn ich heran zoome) Wie kann ich das ändern? Ich habs mal gewusst habs aber vergessen.
|
Zitat:
Eine Möglichkeit wäre die Kantenglättung/Antialiasing zu aktivieren. Du kannst dies in der Optionsleiste des Textwerkzeug machen unter „Glättungsmethode einstellen“. ![]() |
Hab ich bereits gemacht :-) Selbst wenn ich die Auflösung des Bildes ändere wirds nicht besser... hier ein Bild herngezoomt bei 200%
![]() |
Bei 200% ist es absolut normal, dass es Pixeltreppen gibt ;)
|
Du solltest dich mal bissl mit den Grundlagen auseinandersetzen. JEDE Vergrößerung eines Pixelbildes lässt Treppen entstehen, weil die Pixel vergrößert dargestellt werden und die sind nunmal eckig. Nur in der Originalansicht (100%) zeigt PS die jeden Pixel im Bild mit je einem Pixel des Monitores an und erfindet so weder was dazu, noch lässt es was weg. Alle abweichenden Darstellungen sind Näherungswerte und interpätationsbedürftig.
Vielleicht verrätst du uns mal, was du da baust und wofür es sein soll, sowie die Bilddaten deines Bildes, also Anzahl Pixel und Auflösung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de