Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fragen rund um die Fotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Frage zu Größe von digitalem Foto (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19778)

spassig 06.04.14 15:53

@Heike
Vielen Dank für Deine Recherchen und feedback.
Werde ich mal studieren.
Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 308929)
Ich hab was gefunden:
Ein Problem mit ACR und dem Teil (schon älter): http://forums.adobe.com/thread/312408
Daten von PhaseOne: http://www.phaseone.com/de-de/Camera...fications.aspx

von hier: http://www.phototrek.org/Travel/STS-121/P45/index.html


Ich glaube hier liegt er Hase begraben. Das Teil wird eventuell nicht korrekt unterstützt...

Die primäre Frage war die Kleinheit im Finder.
Klar, in CS6 ist es auch nicht so groß wie das Bild direkt in C1.
Nun sehe ich, dass beim Export des Originals aus C1 noch ein Ordner auf dem Schreibtisch erstellt wird mit irgendwelchen Infos.
Ich habe nun das Bild mal als Variante aus C1 exportiert. Variante sagt mir jetzt nix, aber das sieht im Finder bzgl. Größe vernünftig aus.

Jochen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396792368_Export_von_C1.jpg

heikehk 06.04.14 18:43

Ich könnte mir nur vorstellen, dass beim Import eine Art thumb erstellt wurde... :gruebel:

spassig 06.04.14 19:25

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 308934)
Ich könnte mir nur vorstellen, dass beim Import eine Art thumb erstellt wurde... :gruebel:

Da liegst Du nicht ganz verkehrt wie meine amateurhaften Recherchen nun ergeben.

Das auf dem Schreibtisch befindliche ist quasi der Aufkleber der auf dem Container klebt und zeigt was drin ist :emo_biggr

Jochen

PS: Du meinst den Export aus CaptureOne heraus.

heikehk 06.04.14 20:03

However. Aber vielleicht klärt Kontakt mit dem Support von adobe die frage nach der bildgröße...

spassig 06.04.14 21:56

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 308945)
However. Aber vielleicht klärt Kontakt mit dem Support von adobe die frage nach der bildgröße...

Hier haben wir 3 Partner.

a) PhaseOne mit CaptureOne
b) Apple mit Mac OS X
c) Adobe mit CS6

Ich habe erst mal PhaseOne kontaktier.
1) Die deutsche Niederlassung
2) Anfrage im PhaseOne Forum.

Da warte ich erst mal auf deren feedback.

Jochen

heikehk 06.04.14 23:12

Bin sehhhhhr neugierig....
Klingt eh nach einer interessanten Konfiguration :ok:

spassig 07.04.14 15:06

Wen interessiert die Lösung ?

Jochen

heikehk 07.04.14 16:12

mich mich mich

stefu 07.04.14 16:40

Und mich auch brennend.
Ich war bisher nur stiller Leser.

spassig 07.04.14 17:02

Habe zwar noch nicht alles überprüft, aber ...

Lösung ganz einfach und wie Stephan schon anfänglich vermutete saß u.a. das Problem vor dem Rechner.:nixweiss:

Ausgangssituation:
In Capture One 7 werden angezeigt:
Adobe RGB (1998), 8 Bit, 7216 x 5412 px, 112 MB


Original auf Schreibtisch exportiert und die Finderinfo sagt:
RGB, 208 x 156 px, 54,2 MB


Lösung:
Das kleine angezeigte Bild sei nur ein Preview. Der Inhalt ist in der Datei.

Das Original vom Finder in CS6 Adobe RAW Konverter ergibt:
Adobe RGB (1998), 8 Bit, 3639 x 2731 px, 9,9 MB, 300 ppi


Lösung:
Da hatte ich im ACR eine Pixelgröße definiert. Nach Anklicken der Daten unterhalb des Bildes konnte ich 100% einstellen und dann wurde richtige Pixelgröße und Dateigröße angezeigt:
Adobe RGB (1998), 8 Bit, 7240 x 5433 (39,3 MP)

Nach richtiger Einstellung im ACR mit 100 % und dann Öffnen mit CS6 ergab:

7240 Pixel x 5433 Pixel, 112,5 MB, 300 Pixel/Zoll.

Die Diskussion im PO-Forum brachte mich auf die Lösung, obwohl da noch andere Interpretationen erfolgten.

Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02022 Sekunden mit 8 Queries