Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Farbe ändern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19717)

virra 27.03.14 16:02

Habe die Gelben Teile über Auswahl>Farbbereich ausgewählt (Tolereanz 200). Dann die Hand mit dem Lasso abgezogen. Mit dieser Auswahl eine Maske erstellt für die Füllebene mit der gewünschten Farbe. Weil nun aber darunter wegen der Kreidestruktur immernoch was durchscheint, habe ich die Hintergrundeben verdoppelt, den gelben Teil mit fettem Stempel entfernt und da ebenfalls die Maske draufgelegt. Zur Sicherheit habe ich darunter noch eine Einstellungseben SW mit der selben Maske geparkt. Nun kann man in der obersten Ebene mit dem Grün die Maske per Nachbelichter so bearbeiten, dass die Struktur besser rauskommt.

Aber ich finde weder, dass sich das Grün gut von der Tafel trennt, noch, dass das Bild an sich logisch ist, denn die Kreide in der Hand ist weiß, scheint aber gerade den großen Balken gemalt zu haben. Außerdem widersprechen sich die Kreidestruktur und die technischen Kanten des Diagramms.

Eine gewisse Abweichung ist im Grünton naturgemäß drin, sonst kann man keine Schattierungen wie bei der Kreide erzeugen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1395932453_1395816580_Tafel.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1395932527_1.png

nexus 28.03.14 06:24

Logisch habe ich es auch nicht gefunden :)
Aber naja, wenn das jemand von mir brauchst, dann mache ich es halt einfach :)

Ich danke dir aber für deinen ausführlichen Beitrag :goldcup:

Lg

rStevensDE 28.03.14 07:21

Morgen zusammen

Vielleicht hilft dieses Video Tutorial noch weiter:
Von den Photoshop Profies...

Farben wechseln


Gruß Roland

gelöschter User 28.03.14 11:27

Ich sehe da kein Problem...
Die Kreidespuren werden bei Farbe füllen hinterlassen, denn Farbmodi automatisch auf Multiplizieren umgeschaltet wird, einfach auf Standard stellen.
Jede Balken mit Auswahlrechteck –Werkzeug auswähle und mit rechter Maustaste „Ebene durch Kopieren“ neue Ebene erstellen.
Die Kanten Original Balken sehen ganz schlecht aus und mit Schnellauswahlwerkzeug wird ein bisschen schwierig die ganz gut auszuwählen.
Pfeil mit Lasso –Werkzeug auswählen und daraus eine neue Ebene erstellen,
später unter Farbbereich freistellen und neue Ebene erstellen.
Auswahl für Balken (einzeln) aktivieren, Hintergrundfarbe 007c5a mit Farbwähler wählen und mit Schift + Backspace Fläche mit Farben füllen.
Fertig.

Tja, einige Ränder bisschen nicht ganz sauber (weiße Spuren), habe es ganz schnell gemacht.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396000515_Tafel.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396000555_Tafel_1.jpg

heikehk 28.03.14 11:51

Zeus ehrlich gesagt entspricht Deine Bearbeitung nicht dem, was gewünscht war und zusätzlich hat virra schon eine ausführliche und gute Beschreibung zur Lösung angebracht. Lies bitte die Threads durch, bevor Du dir unnötige Mühe machst, die dann auch die Frage nicht trifft.

stefu 28.03.14 14:07

Lach. Und wo ist die Anmutung von Kreide?!

gelöschter User 28.03.14 14:55

Lies dann, was nexus geschrieben hat:
„Danke für deine Antwort, das habe ich zwar schon versucht gehabt. Leider ist der Balken und der Pfeil ja nicht einfärbig, sondern mit einer"Kreidemuster"

Wie ich schon schriebt, Kreidespuren bekommt man mit „Multiplizieren“ zurück.
Brauchte aber nexus das nicht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396014813_2_Tafel.jpg

stefu 28.03.14 15:16

Wer da wohl genauer lesen sollte. Grins.
Unfassbar.

gelöschter User 28.03.14 15:24

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 308289)
Wer da wohl genauer lesen sollte. Grins.
Unfassbar.

Er hat dir geschrieben, oder.?

stefu 28.03.14 16:23

?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02071 Sekunden mit 8 Queries