![]() |
Danke Stefu,
ja das habe ich auch gesehen. Ach ich kann mich nicht entscheiden. Inzwischen schaue ich mir auch drittanbieter an, das macht es nicht leichter:emo_biggr Aber ich nehme mir Zeit. Was ich definitiv brauche, ist Licht!und Brennweite. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es ja nicht. Also guck ich in Ruhe weiter. Getreu dem Motto: In der Ruhe liegt die Kraft. lg Moni |
Moni, die Idee mit der Kamera zu einem Händler zu gehen oder so eine Linse mal auszuleihen und dann auszuprobieren halte ich für das Beste. mit dem 2,8er hatte ich schon mal geliebäugelt. Stabilisiert sollten bei meiner Stativ Allergie meine Objektive schon sein. Wobei ich nach dem Lesen der Rezensionen schon sehr erstaunt war. Da hilfe nur ausprobieren und Fotografieren und dann das nehmen, was Dir am Besten zusagt.
Lieben Gruß Heike |
Wobei ich noch anmerken darf:
Alle neueren Objektive dürften qualitativ erstklassig sein. |
Wie schauts denn mit Festbrennweiten aus?
Ich schau mir aktuell das Canon 300mm f4 an. Scheint eine tolle Linse zu sein. Durchgehende Lichtstärke, mit einem 1.4 Telekonverter landest du bei einer Blende 5.6 und das bei einer Brennweite von über 670mm am Crop-Sensor. Dazu Bildstabilisator und USM. Preislich liegt es etwa auf gleicher Höhe wie das 100-400mm - zumindest in der Schweiz. Der Nachteil: Die Flexibilität in der Brennweite. Ich warte jetzt jedoch auch noch einige weitere Testberichte vom Tamron ab, das Stefu erwähnt hat. Es macht eine wirklich gute Falle und ist ebenfalls auf diesem Preisniveau. Ich denke, seit Tamron das 24-70mm 2.8 auf den Markt gebracht hat, darf dieser Hersteller nicht mehr unterschätzt werden. |
Wobei man das immer ausprobieren muss. Ich hatte mal ein Tamron in der Hand, das mit zwei unterschiedlichen Canon EOS-Kameras keine vernünftigen Fotos produziert hat, weil es irgendwie zu langsam und träge war.
|
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Anmerkungen!
Wenn der Eindruck entstanden sein sollte, dass ich Drittanbietern gegenüber abgeneigt bin, dem ist nicht so! Ich habe hier schon tamron. Z.b 17-50 und 18-270. Und damit bin ich sehr zufrieden. ich hatte nur angenommen, das Canon im telebereich "stärker" ist?! Aber, ich bin ja noch in der Findungsphase. Ich will mir zeit lassen, weil ich nicht nach dem Kauf feststellen will, das es ein besseres von XXX gegeben hätte, was meinen wünschen eher entsprochen hätte. Da das ganze als Hobby läuft, habe ich keinen Druck, nur Spaß! Also zeit! Also gerne mehr Empfehlungen, Tipps etc. Ich werde nächste Woche voraussichtlich mal in einen Laden gehen und hören, was die so sagen/empfehlen. Bis dahin danke nochmal. Lg Moni |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de