Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Anfängerfrage zu Ebenen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19136)

heikehk 13.01.14 17:20

Threads - Neues Thema
Machen immer dann Sinn, wenn Du eine neue Frage hast.

Beiträge - Antworten
Sind innerhalb des Threads am Besten, wenn Du nicht zwei oder drei hintereinander schreibst, weil Dir noch was eingefallen ist oder Du zwei verschiedene Personen anschreiben willst. Ich bekomm dafür, wenn ich schneller meine Antwort abschicke als ich denke und dann gleich noch was hinterhersetze auch oft Haue ;) Wenn Du einen Beitrag schreibst und Dir noch was dazu eingefallen ist, kannst du den Beitrag noch einen Tag editieren, was bei "ich klicke schneller als ich denke" schon mal hilfreich ist.

Ist für die Zukunft und kein großes Problem, aber manchmal ist es etwas unübersichtlich, wenn es mehrere Beiträge von einem User hintereinander gibt :)
Lieben Gruß
Heike

kgs-photos 13.01.14 17:22

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 298707)
Ich bekomm dafür, wenn ich schneller meine Antwort abschicke als ich denke und dann gleich noch was hinterhersetze auch oft Haue ;)

Ohh... Du hast es Dir gemerkt? :bleh: :guw:

stefu 13.01.14 17:30

Zitat:

Verständnisfrage.
Bei Datei > Neu > Hintergrundinhalt kann man doch aus 3 Möglichkeiten auswählen:

Weiß,
Hintergrundfarbe,
Transparent.
Probiere es aus.
Es wird keine Hintergrundebene erzeugt, wenn Du Transparent wählst, sondern eine normale Ebene.

Nichts ist kursiv, nichts ist gesperrt und Transparenz ist erlaubt, weil es keine Hintergrundebene ist :)

Ja, ist etwas verwirrend, doch wird die Praxis bringen.

dorftrottel 13.01.14 19:27

Zitat:

Zitat von spassig (Beitrag 298686)
a) PS geöffnet und Vordergrund (blau),- Hintergrundfarbe (grün) eingestellt.
b) Datei > Neu ausgeführt.
c) Größe eingestellt und für Hintergrundinhalt: Hintergrundfarbe eingestellt.
d) Im Arbeitsbereich wird "Bild" wie gewünscht angezeigt.
e) Palette > Ebene zeigt Hintergrund mit Schloß.

...

Frage 4
Warum? ich hatte doch Grün anfänglich als Hintergrund definiert.

Ich glaube, diese Frage wurde noch nicht vollständig beantwortet.

Die Vorder- und Hintergrundfarbe, die du anfangs bei a) definiert hast, hat nichts mit der Fläche zu tun. Die Vordergrundfarbe dient zum Malen mit dem Pinsel, Füllen von Auswahlen und Ebenen (Bspw. Bearbeiten - Fläche füllen) und Konturen. Die Hintergrundfarbe ist dazu da, um Verläufe zu definieren. Zur Veranschaulichung solltest das Verlaufswerkzeug wählen und dir oben den Verlauf in der Leiste anschauen. Du wirst sehen, dass der Verlauf nach deiner aktuell eingestellten Vorder- und Hintergrundfarbe definiert wird. Änderst du eine oder beide Farbe(n), ändert sich oben auch der Verlauf. Weitere Auswirkungen haben die Vorder- und Hintergrundfarben auch bei bestimmten Filtern (bspw. Filter - Renderfilter).

Grundsätzlich ist es zuerst aber wichtig, dass du die Hintergrundfarbe nicht mit der Hintergrundebene verbindest, auch wenn beides mit "Hinter-" anfängt. Man könnte den Farben auch Haupt- und Nebenfarbe oder Farbe 1 und Farbe 2 sagen, dann wäre es anfangs nicht so verwirrlich.

Übrigens: Willkommen im Forum! :)

spassig 13.01.14 22:22

Danke für feedback
Zitat:

Zitat von dorftrottel (Beitrag 298725)

Grundsätzlich ist es zuerst aber wichtig, dass du die Hintergrundfarbe nicht mit der Hintergrundebene verbindest, auch wenn beides mit "Hinter-" anfängt.

OK, dass muss ich noch kapieren

Zitat:

Zitat von dorftrottel (Beitrag 298725)
Man könnte den Farben auch Haupt- und Nebenfarbe oder Farbe 1 und Farbe 2 sagen, dann wäre es anfangs nicht so verwirrlich.

Das mit dem Verlauf konnte ich nachvollziehen und habe es kapiert.

Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01846 Sekunden mit 8 Queries