Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Software pdf-File als Heft ausdrucken (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1890)

chataya 10.05.06 19:51

genau das meinte ich, volker.
einfach die geraden und ungraden seiten separat drucken und dann im copyshop mit spiralbindung zusammen machen lassen. die machen auch so eine bindung mit so stoffstreifendingern (ich weiß jetzt nicht wie die heißen), die sind aber nicht so toll, wenn man öfter drin schmökern will.

so kommst du ganz easy zu deinem büchlein :emo_biggr

Darkwing-dave 11.05.06 08:27

Das ist doch mal ne nette idee:emo_biggr

chataya 11.05.06 22:27

und hast du´s schon fertig?
was soll´s denn eigentlich für ein heftchen werden *neugierigist*

Darkwing-dave 12.05.06 08:09

Ist fertig:emo_biggr Ist nichts wirklich interessantes... Vor einer Woche hat ein neuer Lehrling (in DE glaub AZUBI genannt) den Lehrvertrag unterzeichnet und in der Schweiz gibts eine neue Beilage zum Vertrag. Diese gab's bis vor einem Jahr noch zum bestellen beim Vaterstaat, jetzt eben nur noch als pdf...

Wie gesagt, nichts interessantes...:drunk:

chataya 12.05.06 10:01

nee, keine wirklich interessante lektüre ... aber hauptsache es hat geklappt!
und die lehrlinge in de sind azubis, azubinen oder schlicht und einfach lehrlinge :emo_biggr

blindguard 12.05.06 10:21

auf den 36 seiten steht das kleingedruckte zum vertrag *fg*

Darkwing-dave 12.05.06 10:23

leider wahr:emo_biggr

heikehk 09.01.07 10:27

Auch wenns spät kommt:

es gibt ein Programm das sich Fineprint nennt. Die Homepage, auf der es das zum Download gibt: http://www.fineprint.com/

Man kann es Downloaden und nutzen, wenn man allerdings das Wasserzeichen im Hintergrund nicht möchte, dann muß man es kaufen (ist leider teurer geworden). Es wird verwendet wie ein Druckertreiber. Das Programm bietet eine freie Auswahl, ob man nun ein Booklett machen möchte, oder vier Seiten auf eine packen.

Was ich auch gelesen habe ist, daß es zu InDesign CS2 ein Programm dazugibt, daß sich InBooklett nennt und diese Sache für InDesign übernimmt. Habe ich allerdings noch nicht gesehen, weil ich mit CS arbeite.

GRuß
Heike

Scubamarco 11.07.08 18:35

Auch wenn es noch später kommt.

auf www.pixelspeed.de kann man wirklich günstig Hefte drucken lassen.

melexm 28.07.08 15:30

Quite Imposing.
Das ist ein Tool für Acrobat um Bogen auszuschiessen oder zur Nutzenmontage.

http://www.quite.com/imposing/

Da gibts auch eine "Try"-Version mit vollem Funktionsumfang. Müsste eigentlich für den kurzzeitigen Einsatz reichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01877 Sekunden mit 8 Queries