Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Feedback Stolpersteine im Einstieg mit Photoshop - Wie war das bei Euch? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18849)

Die Bunte 05.12.13 12:11

Hab auch nix dagegen. :)

Edit: Ach herrje, da hab ich meinen Kommentar wohl gerade während der Thread-Trennung gepostet. :rolleyes:

heikehk 05.12.13 13:09

jut habs ja schon gemacht ;)
Aufbau eines Sammelthreads für Grundlagen-Tutorials

stefu 08.12.13 14:54

Hallo!

Das Pfadwerkzeug - heute eines meiner Lieblinge - war mir anfangs ein Dorn im Auge, weil es einfach nicht parieren wollte.

Dann natürlich das Freistellen insgesamt - besonders Haare.

Und die größten Probleme bereitete ich mir selbst, weil ich immer meinte, es müsste für dieses oder jenes einen besonders geheimen Trick geben, den ich einfach nicht kenne.
Dabei lassen sich die meisten Probleme mit sehr einfachen und trickarmen Funktionen bewältigen.

Was mir immer noch Probleme bereitet ist meine eigene Faulheit *lach.
Auch diese mag ich gerne mal erwähnen, denn letztlich bedarf es zur Kreativität und Umsetzung auch ein gewisses inneres Verlangen, welches bei mir nur selten so richtig auflodert.

Vor kurzem erlebte ich es neu.
Ich arbeitete einige Monate mit PhotoLine und musste mich komplett umgewöhnen und erfuhr hautnah, wie es Einsteigern mit Photoshop auch ergehen könnte.
Alles Neu und wo beginne ich den Roten Faden zu spannen?
Da begriff ich, dass das Wichtigste ist, dass Spaß an der Sache und eine anfangs gesteigerte Lernbereitschaft vorhanden sind.

Dann wird auch aus unbedarften Einsteigern schnell eine "Armee" von Menschen, die wissen, was sie tun.
Ob ich schon zu dieser "Armee" gehöre? Ich denke nicht wirklich. Ich befinde mich wohl irgendwo dazwischen :-)

Lieben Gruß
Stephan

heikehk 08.12.13 14:56

Ja das Pfadwerkzeug wollte ich auch lange nicht benutzen und weiß heute nicht mehr, wie mein Leben ohne dieses hilfreiche Werkzeug war ;)
Danke für Deine Gedanken
Heike

Seniorin 06.01.14 21:46

Ich habe mich durch vielerlei Photobearbeitungsprogramme gekämpft und bin dann bei PS Elements 10 hängengeblieben. Solange, bis meine Enkelin meinte, ich müsste mich unbedingt mit Photoshop befassen. Da mir im Frühjahr 2013 ein neuer PC zugemutet wurde und der Verkäufer als Zugabe eben PS CS5.1 aufspielte, blieb mir nichts anderes übrig, als mich damit zu befassen. Und dann begann der Kampf:
Wie geht das mit den Ebenen
Was sind Ebenenmasken
Wie kann ich Bilder freistellen -also zB. einen Baum ausschneiden und in einen anderen hintergrund einfügen
Wie kann ich einen Bilder-Ordner so verkleinern, dass ich die Bilder verschicken kann
Ganz begriffen habe ich das alles noch nicht ganz.
Also habe ich mir das Videotraining von Galileo gekauft und hatte die Hoffnung, alles besser verstehen zu können. Jetzt hatte ich aber immer wieder die Ausrede, wegen Weihnachten usw. keine Zeit zum Lernen zu haben. Hoffentlich bringt mir das Video PS etwas näher.
Klar, ich könnte meine Enkelin um Hilfe bitten, die das Programm beruflich täglich benützt, aber wie das so ist: schäm, schäm. Denn die Antwort fürchte ich... aber Omi, das habe ich dir doch schon oft erklärt. Klar, nur verstanden hatte ich es immer noch nicht!!!!!!!!!!!
Darum finde ich es einfach erholsam, dass gerade das Thema "was bereitete mir Anfangsschwierigkeiten" aufgegriffen wurde. Ich erhoffe mir einiges, auf jeden Fall aber hilft es meinem Selbstwertgefühl.
Ganz lG Seniorin
Die Ebenen sind mir immer noch ein Rätsel, aber ich arbeite daran. Andere Werkzeuge hatte ich relativ schnell im Griff (meine ich)

heikehk 06.01.14 23:59

Dann bist Du hier richtig :ok:

stefu 07.01.14 00:11

Hallo Seniorin!

Ich liege gerade mit meinem Tablet im Bett und wollte hier nur kurz vorbei schauen, was es Neues hier gibt und entdeckte dabei natürlich auch deinen Beitrag.
Normalerweise schreibe ich ungern im Bett, doch es passt einfach so gut.

Passt eigentlich ganz prima, denn heute entdeckte ich auf Facebook einen Beitrag von Pavel Kaplun.
Dort hat er mit ganz einfachen Mitteln beschrieben, was Ebenen sind und was sie für einen Vorteil haben.

Doch schau einfach mal selbst.
Und lasse mich wissen, ob es verständlich war für dich.

Und Scham braucht keiner zu haben, finde ich.
Jeder hat sein eigenes Tempo und das ist völlig ok.

Lieben Gruß
Stephan

Seniorin 08.01.14 19:41

Deine im Bett getippte Antwort an mich lieber Stephan war das Beste, was mir in den letzten frustrierten Monaten bzgl.PS passierte!!!!! Endlich, endlich, ich hab`s kapiert. Der Auto Pavel Kaplun hat eine Art, die Ebenen-Technik zu erklären, die man einfach nachvollziehen kann. Die Motivation von deiner Seite hat mir sehr geholfen und mein Wunsch, mich mit anderen Dingen zu beschäftigen als mit PS (vielleicht handarbeiten??) ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Vielen herzlichen Dank.
Sonya

heikehk 08.01.14 20:09

Wenn du willst kannst du hier: Workshop - Freistellen: Teil 1 ja auch mitmachen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01884 Sekunden mit 8 Queries