![]() |
Wenn Du eine EPS-Datei in Photoshop öffnest, dann wird sie automatisch gerastert, aber Du kannst beeinflussen, wie groß und mit welcher Auflösung du das haben möchtest.
Ohne die Ions zu kennen, wird's etwas schwer. Manche EPS-Dateien sind nicht mit transparentem Hintergrund. Kannst du mir mal die fotolia-Nimmer geben? Gruß Heike |
Zitat:
|
Zitat:
|
[QUOTE=Zeus;291644]Brauchst du das?
Ne, danke :-) Ist nicht ganz das, was ich mir vorstelle. |
Zeus,
das sind urheberrechtlich geschützte Dateien. Die darfst Du nicht einfach so benutzen. Gruß Heike |
Hallo!
Zitat:
Dann legst du über das freigestellte Icon einfach eine leere Ebene, die du dann zur Schnittmaske machst (Alt+Strg+g). Auf dieser kannst du dann nach Lust und Laune mit verschiedenfarbigen Pinseln/Buntstiften o.ä. drauf losmalen. Aber nach wie vor ist die Vektorvariante eindeutig vorzuziehen, wenn man diese dann auch in einem Vektorprogramm wie Illustrator oder Inkscape (Freeware) bearbeitet. |
Ich hab inkscape runter geladen, aber mein neues Betriebssystem mag es nicht ohne irgendein extra, dass leider nicht mehr drin ist...
Aber das wäre auch meine Idee, die EPs in inkscape zu öffnen und dann die icons dort zu bearbeiten und zu extrahieren. In Illustrator wüsste ich jetzt wie ich es machen würde, aber inkscape kenne ich leider nicht wirklich... Gruss Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de