Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   RAW in Camera RAW oder Photoshop entwickeln? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18698)

hydro 04.11.13 17:18

nö, so leicht wirds auch wieder nicht
hab mich schon gewundert dass du nachfragst

ein gutes ausbessernwerkzeug wäre in raw mal nett (so es das in cs6 nicht schon gibt)

heikehk 04.11.13 18:19

Was meinst Du mit Ausbessern?
Es gibt die Bereichsreparatur. Die habe ich erst vor kurzem eingesetzt und bin begeistert...
Gruß
Heike

hydro 05.11.13 09:19

naja das, wo cs5 in raw die roten und grünen kringel malt. das ist es mit dem ausbesserungswerkzeug in photoshop doch wesentlich einfacher, weil sich der bereich nicht nur kreisrund sondern genauer markieren lässt und man ihn dann genau da hinschieben kann, wo die beste quellfläche ist.

in raw muss ich sehr sehr oft den quellbereich verschieben - es geht dadurch bei weitem nicht so schnell wie in ps. oder ist das bei der neuen raw-bearbeitung jetzt besser als mit cs5?

heikehk 05.11.13 09:44

Das stimmt schon, wobei ich gute Erfahrungen damit gemacht habe und es sehr entspannt fand, dass ich die Korrekturen anpassen kann ;)
Gruß
Heike

hydro 05.11.13 11:51

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 291322)
und es sehr entspannt fand, dass ich die Korrekturen anpassen kann ;)

Ja, manchmal freut es auch, dass unannehmlichkeiten kleiner sind als befürchtet

gelöschter User 05.11.13 11:51

Zitat:

Zitat von hydro (Beitrag 291321)
naja das, wo cs5 in raw die roten und grünen kringel malt.


Die farbige Markierunge im Bild mit Rot weisen auf ausgefressene Farbbereiche in Lichtern. Mit der Taste O kannst Warnfarbe ein- und ausschalten.
Für mich sehr wichtiges Werkzeug Histogramm, ich schau es immer an (auch in der Fotokamera).
Aktiviere beiden Bluttons, somit wird Farbumfang-Warnung (rote Markirunge) eingeschaltet.
Versuch einfach mit Lichter und Belichtung Fehler zu korrigieren.

hydro 05.11.13 13:49

Hi Zeus,

bitte überflieg mal die letzten Teile des Threads. Es ging nur um die Bereichsreparatur!

Jenny 05.11.13 13:49

Hallo!
Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 291327)
Die farbige Markierunge im Bild mit Rot weisen auf ausgefressene Farbbereiche in Lichtern.

Das meint hydro aber nicht!
Hier ist nicht die Rede von der Farbumfangs-Warnung sondern von dem Werkzeug "Makel entfernen".

edit: zu langsam...

gelöschter User 05.11.13 21:34

Tja, jetzt habe es.
Werkzeug dient für Störstellen (wie Sensorflecken) automatisch zu retuschieren.
Roter Kreis markiert Stelle, die retuschiert wird.
Grüner Kreis dient für Auswahl Reparaturpixel, die entnommen werden.
Bereichsreparatur Pinsel kann man mit Kopierstempel oder Reparatur Pinsel in PS vergleichen.
Mit Radius kann man Größe des Reparaturbereichs (Radius von Gringel) bestimmen.
Mit Deckkraft wird Dosierung Korrekturwirkung eingestellt.

Mir persönlich gefällt dieses Werkzeug nicht.

heikehk 06.11.13 08:05

Tja so viele Leute so viele Meinungen ;)
Ich hab's für mich gerade entdeckt und ifnde es klasse, allerdings hängt das auch sicher von den Aufgaben ab :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02145 Sekunden mit 8 Queries