![]() |
Stimmt!
Da muss man, wenn die geforderte Auflösung zu hoch ist, ein wenig tricksen. Aber auch das sollte kein Mammut-Problem sein. Oder man gönnt dem Bandlogo ein ReLaunch OHNE weiche Kanten! Dann bleibt alles Vektor und alle Skalierungsprobleme gehören der Vergangenheit an. |
Hallo und Danke für die vielen Antworten!
Die Funktion "Ebenenstil" kann ich in meiner Photoshop 5.5 Version nicht finden? Gibt's die da vielleicht noch nicht? Ich habe gerade probiert den Schatten mit Corel Draw zu machen (Interaktive Füllung), hat aber noch nicht wirklich geklappt - der Schatteneffekt ist auch dort zu gering. (liegt aber vermutlich am Bediener) ;-) Hier sind die Daten vom Druckmenschen: Rastergrafiken: Arbeiten in Farbe: CMYK Arbeiten in schwarz-weiß: GREYSCALE Legt Rastergrafiken bitte immer im Verhältnis 1:1 an. Die Auflösung sollte immer mind. 75-100 dpi betragen, wenn notwendig auch höher. Vektorgrafiken: Vektorgrafiken könnt ihr auch verhältnismäßig anlegen, z.B. 1:3 oder 1:10, da wir sie beliebig skalieren können. Formate: cdr, ai, eps, pdf, weitere auf Anfrage Dateiformat: - TIFF (ohne Kompression oder mit der Kompression LZW) - EPS (Adobe Photoshop mit ausgeschalteter Vorschau der Datei und mit angegebener Kompression JPEG in höchster Qualität) - JPEG Dateien des Formats TIFF ohne Kompression können mit einem anderen Programm kompressiert werden (ZIP, RAR, 7z). Danke! |
Hallo!
Zitat:
|
|
Hallo Mio,
es wäre toll, wenn Du auch erläutern würdest, wie Du das gemacht hast. Kann inkscape CMYK? Gruß Heike |
Zitat:
Text in Pfad, Ränder mit dynamischem Versatz, hinterstes (blau) mit Blur. Inkscape, kann CMKY leider nur auf Umwegen |
Ohne zu nervig zu sein...
Ginge das auch mit screenshots? Ich kenne inkscape kaum und würde mich dafür interessieren, wie das da dann aussieht.... |
Hallo,
HIER mal was zu verschiedenen Optionen. TIP: Text eingeben > Pfad > Objekte in Pfad umwandeln Objekt > Gruppierung aufheben Pfad > Kombinieren > jetzt kann das ganze Wort auf einen Rutsch bearbeitet werden. Text: Strg+D (duplizieren) Pfad > dynamischer Versatz nach aussen, Farbe aussuchen, und Objekt absenken. Das ganze nochmal in grün,blau, oder rot Auch ein sehr interessanter Link Ich hoffe, das hilft erstmal weiter :curtain: Ach, noch was, ich würde in ein Logo keine Transparez einbinden....fertig. |
Tja... gleiches Problem wie mit Photoschrott - blauer Rand zu dünn. :nixweiss:
Wenn ich den Rand größer mache dann ist er viel zu unscharf. Gibts bei Inkscape auch die Funktion 'Kontur nach Außen erstellen' ähnlich Corel? http://nrgrecording.de/temporary/inkscape.jpg |
Hallo,
welche Programme hast Du denn zur Verfügung? Brauchst Du CYMK ? Auf was soll es denn zum Schluss gedruckt werden? Fahne(Stoff) :frieden: oder Papier / Pappe? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de