Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Software Beschädigte Fotos von SD Karte wiederherstellen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15479)

CS4-Rookie 18.08.12 14:21

Hmmm,

ich vermute mal, dass die FAT und / oder der erste Sektor der Karte bei Dir hinüber waren. Das bekommt aber auch die als zweite Software von mir genannte SW hin.

Klar kann das sein, dass ein Chipcontroller den Abflug gemacht hat, aber die Wahrscheinlichkeit geht da für mich gegen Null, denn ansonsten hättest Du nicht selber die 60 Bilder retten können. Allerdings wird so etwas gerne genannt um einen überzogen hohen Preis zu rechtfertigen.

Wieviel haben die denn für die Datenrettung haben wollen?

Viele Grüße


Harry

CS4-Rookie 24.08.12 14:45

Hallo Ihr Lieben,

ohne Janne zu nahe treten zu wollen, doch habe ich den starken Verdacht, dass sie sich nur angemeldet hat, um da einen Datenretter (sehr wahrscheinlich mit ihr verbunden) zu pushen. Glücklicherweise hat da Dorftrottel schon den Link entfernt.

Auch aus der Beschreibung geht hervor, dass hier etwas an ihrer Geschichte wohl nicht stimmt. Wäre ein Zerlegen des Chips notwendig gewesen, um an die Fotos zu kommen, hätte sie selber kein einziges Foto retten können. Denn dann hat man auf gar nichts vom Chip von außen Zugriff.

Die weitere Tatsache, des sie nur einen einzigen Beitrag gepostet hat, dann auch die PS-Version Nr. 3 angibt, ist für mich ein weiterer Hinweis für meinen Verdacht und passt ins Bild. Ferner hat sie nicht auf meinen Kommentar reagiert. Auch das ist ein weiterer Mosaikstein für's Bild.

Ich würde mal sagen "touché"!

Andererseits wäre ich froh, wenn man mich vom Gegenteil überzeugen würde.


Viele Grüße & schönes Wochenende!


Harry

Janne 28.08.12 00:38

Oh ja, das hat mich sehr getroffen, dass der Link gelöscht wurde...
Wenn deine empfohlene Software so toll ist, dann könntest du einfach beschreiben, bei welchen "Symtomen" sie Erfolg verspricht. Ich habe drei Programme ausprobiert und Unmengen (60 GB von einer 16 GB Karte! Nicht 60 Fotos.) an Daten gerettet. Leider aber nicht die Daten, die ich retten wollte. Meine Vermutung war, dass die Hardware defekt ist und ich daher nicht mehr auf den kompletten Speicher zugreifen konnte (und auch keine Software). Habe ich meinen Fehler eigentlich genau beschrieben? Ich glaube nein. Da ich aber kein Experte bin, kannst du mich gerne korrigieren oder aufklären!

Wenns per Software doch gegangen wär, würde ich mich jetzt schön ärgern... Oder auch nicht. Meine Bilder hab ich wieder und Harry kann sich jetzt ganz seinem Verfolgungswahn hingeben :))

Ach ja: Wann ist denn deiner Meinung nach ein Profi angemessen? Was darf ein Datenretter denn kosten? Für mich ist das jetzt nicht mehr so spannend, aber wenn ich nochmal Daten verliere, würde mich genau das interessieren.

heikehk 01.09.12 03:18

Hi janne,
Wirklich 60 GB auf 16GB ?
Das ist ne Menge. Oder waren es 6GB?
Ehrlich gesagt weis ich nicht, was ein profi in diesem Bereich kosten darf, aber ich denke, ein profi ist, egal in welchem Bereich dann angesagt, wenn man selbst nicht weiter kommt und es wichtig ist.

Gruß
Heike

CS4-Rookie 03.09.12 21:51

Zitat:

Zitat von Janne (Beitrag 260224)
Was darf ein Datenretter denn kosten? Für mich ist das jetzt nicht mehr so spannend, aber wenn ich nochmal Daten verliere, würde mich genau das interessieren.

Tja, das hatte ich Dich genau im Beitrag zuvor (vom 18.08.) auch deswegen gefragt :whistling


Dann schreibe doch mal wieviel das gekostet hat...

Viele Grüße


Harry

Janne 06.09.12 23:58

Ja, es waren 60GB, die die Software mit dem Tiefenscan "wiederhergestellt" hat. Leider nur Bilder, die ich vorher gesichert und auf der Karte schon gelöscht hatte... Und dann immer mehrfach wiederhergestellt. Daher die 60GB.
Die 900 Bilder, die ich wollte waren leider nicht dabei. Der Profi hat mich nach Erfolgsnachweis 150 Euro gekostet. Die Softwarevariante wär mir lieber gewesen, aber hat leider nicht geklappt. Warum auch immer.

heikehk 07.09.12 09:50

Schon einiges an Geld, aber wenn die Bilder wichtig waren...
Bisher hatte ich noch nicht das Problem.
Gruß
Heike

dorftrottel 07.09.12 22:45

Naja.. es wurden ja lediglich die Bilder hergestellt, die schon gesichert wurden. Also hat dieser Rettungsversuch nichts gebracht, ausser, dass du 150€ ärmer bist.
Lohnt sich meiner Meinung nach nicht, wenn ich nur Bilder erhalte, die ich bereits gesichert habe.

phoenix 07.09.12 23:19

Firmen die auf Datenrettung spezialisiert sind, kosten halt Geld. Einen Speicher Chip zu zerlegen um mit eigener Controller-Hardware auf die Flash Chips zuzugreifen gibts halt nicht als Aldi-Bundle. Oft sind Chips auch vor solchen Massnahmen geschützt, z.B. durch den Einsatz von Epoxidharzen etc was das 'reverse engineering' deutlich erschwert. Solche Dienste sind auch nicht auf Hobbyuser ausgelegt. Und Firmen interessieren 150€ Rechnungen in der Regel wenig.

Softwaretools können nur auslesen was noch da ist. Da ist wenig 'magic' drin sondern schlicht programmiertechnisches Know-How und Wissen über die Hardware und dem sind nunmal Grenzen gesetzt. Gerade bei Hardware Defekten kann die Software natürlich nichts mehr machen.

Die Lösung um solche Rechnungen zu verhindern ist übrigens einfach. Backup!

stefu 27.01.15 14:25

Versuche es demnächst erst mit Rettungstools, die es auch gratis gibt.
Z. B. Recuva — das kann bares Geld sparen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02644 Sekunden mit 8 Queries