Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   1. Vorlage zur Photooptimierung (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1367)

blindguard 06.01.06 21:28

ist in arbeit, wobei ich im moment mehr am ersten bild werkeln will. :emo_biggr

lanske 07.01.06 10:23

http://img370.imageshack.us/img370/9187/volleyballoriginal6im.th.jpg http://img370.imageshack.us/img370/5641/volleyballhell9qz.th.jpg http://img370.imageshack.us/img370/7961/volleyballheller7ij.th.jpg

Mein erster Versuch zum Gesicht.
Vorgehensweise:
Maskierung der dunklen Bereiche des Gesichts plus Haare.
Über Bild > anpassen > gleiche Farbe der Originalebene auf die neue, maskierte Ebene übertragen. Lediglich die Luminanz auf 200% geschraubt. Das 2 mal.....
Links das Originalbild, Mitte mit einem Durchgang, rechts mit 2 Durchgängen.

Ihr müßt mir bitte sagen, ob sich Farbverschiebungen ergeben haben......

Das könnte sicher noch verfeinert werden - einfach mal so als ersten Gedanken dazu.

Marco, ich würde das von mir weiter oben beschriebene Verfahren gerne anwenden, bräuchte dazu aber das RAW.
Es würde ja reichen, wenn Du einen ähnlichen Ausschnitt wählst wie ich - soll ja nur exemplarisch sein :cool:

Scubamarco 07.01.06 12:18

Na klar ist bei RAW mehr möglich als bei JPG, aber wir wollen ja dem
"normalen" Fotografen das Optimieren zeigen.
Aber weil du so nett gefragst hast : RAW.CR2

Rythem 07.01.06 15:15

@ lanske habe mal verglichen unsere beiden aufhellungen und muss sagen deines sieht auf jeden fall sauberer aus als die meinige. Schätze mal weil deine Vorgehensweise "Großräumiger" wirkt, anstatt wie ich nen ausschnitt nur aufgehellt habe.

lanske 07.01.06 15:57

Hmm, könnte sein.
Ist natürlich schwierig, weil die Auflösung da nicht so besonders war.
Ich versuche das an Hand des RAW noch einmal.
Ich habe hier ein ausgedrucktes Portrait unseres Kurzen, daß eignet sich klasse dafür.... ich muß es nur auf der Pladde finden :D

lanske 07.01.06 17:56

Sodele, der Versuch aus den RAW-Dateien......
http://img459.imageshack.us/img459/7550/raw3blenden2jy.th.jpg http://img459.imageshack.us/img459/6427/raw3blfilllight6li.th.jpg

Die Vorgehensweise ist wie vorher.
Zunächst habe ich aus der RAW zwei Dateien erstellt. Einmal ohne jede Veränderung und eine weitere mit 3 Blendstufen plus. Damit wird das Bild viel zu hell, aber die Schatten im Gesicht werden ebenfalls heller und nur die wollen wir ja haben.
Beim rechten Bild haben ich zusätzlich noch 50% "Fill Light" eingestellt.
Das könnte viekkeicht schon etwas zu viel gewesen sein.
Die Bilder mit dem Verschieben Instrument übereinander gelegt (Shift festhalten, damit sie genau übereinanderkommen).
Die hellere Ebene ist aktiv.
Die dunklen zu bearbeitenden Partien mit den Zauberstab markieren und in eine Ebenmaske verwandeln. Schon bleibt nur der helle Schatten übrig.
Eventuell noch an den Rändern etwas nachbearbeiten und fertig.
Beim rechten habe ich Helligkeit und Kontrast der doch zu hellen Schattenebene reduziert, weil der Effekt doch zu krass war.

Was haltet ihr davon, ist das gelungen oder sieht es deutlich zu künstlich aus?

Rythem 07.01.06 22:12

ich finde es persönlich zuhell das rechte Bild weil man muss doch einwenig die anderen geworfenen schatten mit betrachten wenn man genauer es sich ansieht. Wobei es beim ersten Blick nicht auffält. Da ist das linke angenehmer.

Ich persönlich Fotografiere recht wenig im RAW Modus weil kann dann max. 19 Bilder schießen mit meiner Speicherkarte. Aber die möglichkeiten im RAW Modus sind klasse.

lanske 08.01.06 10:13

Dadurch das ich mit der Ebenenmaske gearbeitet habe, lassen sich auch noch nachträglich andere Schatten aufhellen. Macht natürlich einen Haufen Arbeit.

Wenn ich dazu komme, nehme ich mir heute mal die Beine vor...

Ich mache nur noch RAW-Bilder, einfach weil ein falsch belichtetes Bild immer noch gerettet werden kann - ebenso ein vermeindlich überbelichtetes.

blindguard 08.01.06 15:18

ausschnittbearbeitungen sind eher ungeeignet für die beurteilung, da der bearbeitete ausschnitt durchaus im kleinen sehr gut, im gesamtbild jedoch eher falsch aussehen kann. :whistling

lanske 08.01.06 19:47

Klar, doch wenn ich das Gesamtbild nehme, muß ich es zu sehr verkleinern, so daß man von der Retusche kaum noch etwas sieht.... auf einem Ausdruck wäre es dann schon wieder etwas anderes:tease:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02680 Sekunden mit 8 Queries