Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fragen rund um die Fotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Maßstab & Naheinstellgrenze in der Makrofotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=13212)

Photron 25.07.11 19:05

Zitat:

Zitat von fadami (Beitrag 210496)
Da du ja mit deiner Crop-Kamera nun eine Brennweitenverlängerung von x1,5 hast, kommst du mit der Naheinstellungsgrenze des Objektivs auch nicht mehr auf den Wert von 0,95 mtr. (bei 180-300mm Brennweite), sondern nur auf den Abstand von 0,95 mtr. x1,5, also 1,425 mtr. und das bei 1,5-facher Brennweite.
Rein rechnerisch bleibt also der Abbildungsmaßstab identisch wie bei Vollformat, nämlich 1:2!

Soweit habe ich das auf jeden Fall verstanden, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

LG

Dann muss ich dich gleich mal eines besseren belehren:bleh::emo_biggr

Auch mit einem APS-C (1,6) oder DX (1,5) Sensor bleibt der Abbildungsmaßstab gleich - Richtig:ok:

Die Naheinstellgrenze ist nur objektivabhängig, d.h. sie bleib unabhängig vom Sensorformat immer gleich.

Was sich ändert ist, dass ein 36x24mm großer Gegenstand nicht wie beim Kleinbild Formatfüllend abgebildet wird, sondern nicht mehr ganz aufs Bild passt.

Ich bin gerade dabei, das mal anschaulich zu machen - Bild kommt nach:cool:

Photron 25.07.11 19:42

So, die zwei Sensorformate im Vergleich:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/1311614719_sensoren.jpg

Und jetzt zum Wichtigen: dem Maßstab

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1311615094_massstab.jpg

Angenommen, der blaue Vogel ist 36x24mm groß. Das hier verwendete Beispielobjektiv hat einen Abbildungsmaßstab von 1:1, d.h. der Vogel wird hinter dem Objektiv genauso groß auf den Sensor projiziert wie er in Wirklichkeit ist. Beim Vollformastsensor (so heißt das Digitale Kleinbild eigentlich), der genauso groß ist wie der Vogel, wird der Vogel Formatfüllend abgebildet. Beim Crop (ich unterscheide der Einfachheit halber nicht zwischen DX und APS-C) werden hingegen der Kopf und Teile der Flügel abgeschnitten. Stellt euch den Cropsensor so vor, als ob ihr ein Bild mit einem Vollformatsensor machen würdet und den Rand abschneiden.

Ich hoffe das hilft bei der Beantwortung dieser FAQ:emo_biggr

Photron 25.07.11 20:02

Ich:vielposte

Zitat:

Zitat von Garion (Beitrag 210488)
Ändert sich das bei einem Kleinformat wie dem meiner Nikon D5000?

Die D5000 hat keinen Kleinbildsensor, sondern einen DX. Vollformat ist (fast) das Selbe wie Kleinbild und Nikon nennt das dann FX


Zitat:

Zitat von Garion (Beitrag 210519)
Achso...es dreht sich gerade bei mir so ein bisschen im Kopf. Ist denn jetzt eine kleinere oder eine größere Naheinstellgrenze besser? Oder ist es vielmehr so, dass man das so pauschal gar nicht sagen kann?

Kann man pauschal wirklich nicht sagen, aber bei gleichbleibender Brennweite wird der Abbildungsmaßstab größer, wenn die Naheinstellgrenze kleiner wird.

Zitat:

Zitat von Garion (Beitrag 210544)
Allerdings könnte man nichts desto trotz weiter weg stehen, wenn man eine entsprechend hohe Brennweite hat oder?

Ja.

Zitat:

Zitat von fadami (Beitrag 210548)
Und man muss ja auch immer bedenken, dass der Bildwinkel mit zunehmender Brennweite abnimmt.
Also mit 50mm bekommst du vom Bildwinkel her viel mehr aufs Bild als z.B. mit 300mm!

Das ist der Sinn einer längeren Brennweite;)

Garion 25.07.11 20:05

Ja, eigentlich logisch...

näher dran=weniger drauf

:emo_biggr

gelöschter User 25.07.11 21:52

OK, Nils, hast mich überzeugt. :ok:
Das mit der Brennweite wollte ich eigentlich nur für Bastian nochmal anführen, denn es geht ja nicht nur ums näher ran holen, sondern man bekommt eben auch noch die Bildwinkelveränderung gleich obendrauf. ;)

Conny 25.07.11 22:19

Nils und Frank,
muss doch jetzt mal sagen
IHR SEID SPITZE :clap::clap:

Lese ja immer mit grosser Begeisterung mit :ok:

Lass Euch mal nen Klick auf die Waage da :goldcup:

phoenix 26.07.11 00:28

Das 50er ist ne reine Kostenfrage Frank. Ich würde auch eher das 100er nehmen, kostet aber deutlich mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02209 Sekunden mit 8 Queries