Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   PSD mit Volltonfarben (silber) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=13045)

blindguard 10.07.11 15:53

wie die ganze geschichte im ersten thread zu exakt diesem flyer anfing wurde auf alle relevanten punkte eingegangen und erklärt (soweit ich mich erinnere).
ein tutorial für sonderfarben in photoshop ist hier im forum.
dass die psd grundsätzlich so druckbar wäre habe ich auch schon einmal beantwortet,
wozu also jetzt dieser thread und alles noch einmal von vorne aufrollen?

virra 10.07.11 15:59

Das könnte so aussehen:
http://www.abload.de/thumb/bild1usd1.png

in diesem Fall ist die Volltonfarbe HKS 13, also ein besonders strahlendes Rot, das man So nicht mit cmyk darstellen kann. Es könnte aber natürlich auch Silber, Gold oder eine Neonfarbe sein.

Im Volltonkanal ist die Farbe mit 100% Deckung angelegt, in den anderen Kanälen muss an dieser Stelle ausgespart werden (also keine Farbe, nur das Papier), damit sich dort die beiden Informationen nicht mischen. Da die Farben nicht deckend sondern transparent sind, würde es sonst ein Kuddelmuddel geben. Silber oder spezielle andere Farben sind ein wenig anders, denn Silber deckt (teilweise). Duch gezieltes Übereinanderdrucken und Mischen von diesen Farben kann man sehr spezielle Effekte erreichen. Das ist allerdings nicht nur teuer, sondern auch die hohe Kunst des Druckens und wird für die allermeisten Aufgaben nicht benötigt.

PS: 1. Thread? Hab ich wohl verpasst. Soll dann aber auch an dieser Stelle reichen.

Jenny 10.07.11 16:07

Hallo!
Zitat:

zeigt doch mal, wie das dann ausguckt
In Photoshop guckt das dann so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1310306616_Unbenannt-1.jpg

Eine solche PSD speicherst du dann als PDF (Häkchen bei "Volltonfarben" nicht vergessen!) und teilst deiner Druckerei mit, welche Farbe sie für den Volltonkanal ins fünfte Druckwerk schütten sollen.

edit: zu langsam...
edit2: "Alpha-Kanal" stimmt natürlich auch nicht, denn es heißt "Volltonkanal". Sorry!

Malm 10.07.11 16:09

Danke Virra :ok:

Und genau das Silber würde mich intressieren.....kann mir nicht vorstellen, das es geht


-------------


Volker, wo soll man denn posten? in deinem Tut?


edit1, danke Jenny ;)

virra 10.07.11 16:12

Volltonfarben sind fertig angemischte Farben. Stell dir einfach vor, du würdest etwas mit Silberfarbe anpinseln. SO schaut es nachher aus. Vorher kann man das natürlich nicht zeigen, sondern sich nur denken. Für Silber nimmt man da gerne einfach grau auf dem Monitor.

blindguard 10.07.11 16:13

Zitat:

Volker, wo soll man denn posten? in deinem Tut?
wenn du eine frage zu dem tut hast natürlich ;)

die sache mit exakt diesem flyer wurde schon einmal durchgekaut und alles erklärt was relevant und zu beachten wäre.
jetzt gibt es einen zweiten thread in dem alle noch einmal durchgekaut erklärt wird ... das leuchtet wir eben absolut nicht ein warum, da eben seinerzeit bereits alles angesprochen wurde.

Zitat:

Und genau das Silber würde mich intressieren.....kann mir nicht vorstellen, das es geht
dazu gibt es farbfächer, in denen genau die erhältlichen farben geduckt sind. diese setzen sich nicht aus farbkanälen zusammen und werden somit nicht im zusammendruck erzielt, sondern werden exakt so gedruckt wie dir farbe aus dem topf kommt.
eine übersicht über die farbsysteme (z.b. pantone oder hks) bekommst du, wenn du beim farbwähler in ps z.b. eines der "systeme" auswählst.
(allerdings wir die gewählte fareb in ps erst ma in rgb oder cmyk zerlegt, wenn du eben kein dokument mit sonderfarbkanal angelegt hast und diese farbe dem kanal zuweist).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1310307634_farbsysteme.jpg

Malm 10.07.11 16:30

sry Volker, geht ja eigentlich nur um den Silbereffekt


Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 207009)
Für Silber nimmt man da gerne einfach grau auf dem Monitor.

ja eben, Silber ist ja so gesehen keine Farbe....besteht ja nur aus Metallics und keinen Pigmenten

wenn ich zb ein silbernes Auto nehme und die Farbe aufnehme, hab ich da irgendeinen Grauton. Aber ganz weit weg von Silber

drum würd ich halt mal gerne sehen, was ihr gebastelt habt

blindguard 10.07.11 16:32

nun, das mußt du in ps ja nicht basteln, da kannst du deinen sonderfarbkanal ebenso pink oder grün machen und ihn silber nennen.
erst später im/für den druck wird die datei dann in die 4 farbkanäle + silber (sonderfarbkanal) aufgesplittet.

Jenny 10.07.11 16:36

Hallo!

Silber bastelt hier niemand!
Es geht nur darum, die Sonderfarbe (welche auch immer!!!) in einem Volltonkanal anzulegen!
Dann weiß die Druckerei, dass hier eine Sonderfarbe gedruckt werden soll.
(Welche das sein soll, musst du der Druckerei natürlich mitteilen...)

edit: ich bin einfach zu lahm heute...

Malm 10.07.11 16:40

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 207016)

edit: ich bin einfach zu lahm heute...


ich ooch :emo_biggr

geht nicht in die Windungen^^......aber egal, ich muß ja eh nix drucken lassen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05098 Sekunden mit 8 Queries