Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hilfe beim nacharbeiten eines Tutorial (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=11226)

phoenix 28.01.11 15:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kugelmapping in Photoshop ist ganz einfach, wenn die Textur passt. Versuch mal die angehängte Textur, in PS laden, Menu -> 3D -> Neue Form aus Ebene -> Kugel und schon hast Du sowas:
http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/kugelgemappt.png

Dass das mit Deiner Textur dann so endet:
http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/kugelgemappt_schlecht.png
liegt an der Textur. Wenn Du die zweite angehängte Textur verwendest, endet es immerhin schon mal so:
http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/kugelgemappt_besser.png

Wo also ist das Problem? Bei der Textur, die ist krumm und windschief:
http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/textur_krumm.jpg
Du kannst nicht erwarten das Photoshop Deine Fehler ausbügelt ;)

madachribi 29.01.11 15:34

Danke Phönix, Du hast recht, die Textur ist echt ungenau, war ja auch nur der erste Versuch, ich werde das nochmal mit Raster versuchen hinzubekommen, nichts desto trotz
ist die 3 D Kugel nicht durchsichtig und somit kann man nicht in die Kugel schauen, mann müßte eine Rückseite erstellen und eine Vorderseite und sie dann zusammenfügen. Ich glaub ich nerv schon, aber ich weiß nicht wen ich sonst fragen kann :fragen:

phoenix 29.01.11 16:23

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/undef/alpha3dtext.png

Bei Deckkraft muss eine entsprechende Textur geladen werden, die einem Alphakanal entspricht. Du kannst für einen Test erstmal die von mir angehängte Textur im letzten Post verwenden, sowohl für die Kugel als Textur, als auch für die Deckkrafttextur. Wenn Du ein erstes transparentes Ergebnis hast, kannst Du die Alphatextur auch separat laden und sie mal invertieren :ctrl:+i. Das müsste die Funktionsweise verdeutlichen.

Über 3D Materialien wird hier auch einiges erklärt:
http://help.adobe.com/de_DE/Photosho...59578AD88.html

Bei weiterführenden 3D Ambitionen rate ich aber dringend zu einer vernünftige 3D Software. Als da wären z.b. Cinema 4D, 3D Max, Maya. Dagegen ist Photoshop 3D ein Witz.

madachribi 29.01.11 18:06

vielen Dank, nun hab ich ja eine Wochenendbeschäftigung

Avarra 27.04.11 10:58

Hallo zusammen,

ich als Autor des Tuts habe festgestellt, das man die Salino Textur wohl erst mal zurechtschnippeln muß bzw. sie erweitert um jeweils einen halben Rapport links, rechts, oben unten - so könnte das in PS funktionieren

Lieben Gruß

Avarra

Avarra 27.04.11 11:03

Nachtrag:

ich werde jetzt mal selbst testen, wie man die Salino Kugel in PS umwandelt.

Eine andere Möglichkeit: Warum nicht mit Gimp arbeiten - zumindest für dieses Tut ... ;)

Lieben Gruß

Avarra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01787 Sekunden mit 8 Queries