Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Photoshop Elements Photoshop Elements 14 lässt sich nach Installation nicht starten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22694)

Quent 28.12.15 19:41

Tut mir leid für die fälschliche Zuweisung der Schuld. Schlussendlich könnte ja auch ich der Grund sein. Zum Beispiel wegen der von Niko angesprochener (nicht vollzogener) Deaktivierung von CS2. (Diese Version ist ja seit einiger Zeit kostenlos verfügbar und die dazugehörige Lizenz wird beim Herunterladen von der Adobe Website mitgegeben.)
Wie müsste ich es nun nach der Deinstallation deaktivieren? Bringt es etwas, wenn ich es erneut herunterlade, installiere und dann deaktiviere?

Auf der von uwe367 geposteten Website sind Dateien und Registry-Einträge (samt Pfad), welche zu löschen sind, aufgelistet. Ich bin nur diese durchgegangen. Eine eigenständige Zuordnung von den Einträgen mute ich mir gar nicht erst zu - davon habe ich absolut keine Ahnung.

Tut mir leid für diese vielleicht (zu) einfachen Fragen, aber ich bin ein absoluter Neuling in diesen Themen. Auf alle Fälle vielen Dank für eure Geduld und Vorschläge, Ideen und Hinweise.

Gruss
Quent

@wackelelvis
Das von mir angesprochene QuickTime7, die DirectX-Version und der Hinweis auf meine Hardware waren lediglich dafür, um die Frage nach den erfüllten Systemanforderungen vorweg zu beantworten. Denn diese Punkte werden auf der Verpackung des PSE aufgelistet.

wackelelvis 28.12.15 19:54

Ist doch mehr als verständlich, wenn ein gekauftes Programm wie PSE net funktioniert. Würde mich auch ärgern!

Ich bin der Meinung, dass du als Windows-Nutzer nicht unbedingt für PSE den Quick-Time-Player brauchst, wenn du nicht gerade Mac Applikationen nutzt.

Und schon allein diese Anwendung kann dein Windows in Verbindung mit der Adobe-Software ins Gehader bringen. Ich will's nur leise vermuten..

Gruß wackelelvis

gelöschter User 28.12.15 20:44

Zitat:

Zitat von Quent (Beitrag 352283)
Wie müsste ich es nun nach der Deinstallation deaktivieren? Bringt es etwas, wenn ich es erneut herunterlade, installiere und dann deaktiviere?

Probier es aus!
Falls es nicht klappt, musst das der Support erledigen.
- Kann schon sein, dass die fehlende Deaktivierung Ärger macht.
Hast Du eigentlich PSE 14 als Administrator installiert?
Wenn Du Glück hast und jemanden vom Support erreichst, kannst Du ja auch gleich fragen warum Dein PSE nicht startet. ;)

Quent 28.12.15 21:25

Ich habe es sowohl als Standartnutzer wie auch als Administrator versucht. Gebracht hats soweit nichts.
Werde CS 2 nun nochmals installieren und dannach ordnungsgemäss deaktivieren. Sobald ich weiss, obs etwas genutzt hat, werde ich es euch wissen lassen.

Quent 28.12.15 21:34

Ich habe es sowohl als Standartnutzer wie auch als Administrator versucht. Gebracht hats soweit nichts.
Werde CS 2 nun nochmals installieren und dannach ordnungsgemäss deaktivieren. Sobald ich weiss, obs etwas genutzt hat, werde ich es euch wissen lassen.

Quent 29.12.15 13:29

Die Deaktivierung wäre ja eigentlich ganz einfach:
Hilfe > Lizenz Deaktivieren (o.ä.)
Allerdings habe ich keinen deratrigen Eintrag. Ich denke, der Gang zum Adobe-Support ist jetzt unumgänglich.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1451391898_photoshopCS2.png

gelöschter User 29.12.15 15:20

Ich kenne CS2 nicht, aber normalerweise musst Du CS2 erst registrieren.
Nach der Registrierung sollte "Aktivieren" nicht mehr grau sein.
Nach der Aktivierung wird dann aus "Aktivieren" "Deaktivieren". *Puh* :)

Ja, wende Dich an den Support! Wird das Beste sein.
Bitte poste dann hier ob und wie Dir geholfen wurde!

uwe367 29.12.15 21:10

Zitat:

Zitat von Quent (Beitrag 352322)
Die Deaktivierung wäre ja eigentlich ganz einfach:
Hilfe > Lizenz Deaktivieren (o.ä.)
Allerdings habe ich keinen deratrigen Eintrag. Ich denke, der Gang zum Adobe-Support ist jetzt unumgänglich.

Du wirst kein CS2 Produkt mehr deaktiveren bzw.aktivieren können da die Aktivierungsserver für CS2 vor einiger Zeit abgeschaltet wurden weil CS2 veraltet ist.

heikehk 30.12.15 10:05

Schon das alles probiert: https://helpx.adobe.com/photoshop-el...premiere.html?

Quent 30.12.15 17:22

Gestern habe ich den Support kontaktiert.
"Tom" antwortete mir, obwohl ich denke, dass dort alle "Tom" heissen. Auf jedenfall war dieser "Tom" top. Und das meine ich auch so - Geduldig, hilfsbereit, ein bisschen Humor und dennoch professionel. Besser als ich mir den Kundendienst vorgestellt hate.

Nun, das Resultat hingegen fand ich nicht wahnsinnig toll. Die Vorschläge, die er machte, habe ich entweder schon probiert, habt ihr mir schon vorgeschlagen oder brachten nicht das gewünschte Ergebnis (z.B. löschen aller Ordner die "Adobe" heissen, da sie nicht mehr gebraucht werden, weil kein Adobe Programm mehr auf dem PC ist).
Letztendlich gab er mir ein Tool, das irgendeine Analyse durchführte, dessen Ergebnis ich ihm wieder schickte damit er es intern weitergeben kann.
Als letzter Tipp empfahl mir "Tom", Windows neu zu installieren (er schickte mir sogar ein Link von PC-Tipp, wie es geht -> Das nenne ich kundenfreundlich ;-) ).

Das habe ich noch nicht ausprobiert, was ich aber wohl oder übel machen muss. Obs etwas gebracht hat, werde ich natürlich hier vermelden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03839 Sekunden mit 9 Queries