Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Contests und Mitmachthreads (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   „Gemeinsam [Mitmach-Thread] Vögel und was sonst noch so fliegt. (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15722)

Charly 13.07.15 15:55

:bonk:
OK ... alles klar!

blindguard 13.07.15 17:50

wir könnten ja noch einen thread machen mit "alles was vögeln kann"
... aber ich glaub das gibt ärger ;)

Charly 13.07.15 18:06

Zitat:

Zitat von blindguard (Beitrag 344665)
"alles was vögeln kann"

Keine schlechte Idee.
Wer vögeln kann müsste doch auch fliegen können, oder?

blindguard 13.07.15 19:19

Nein, wer vögeln kann kann noch lange nicht fliegen ;)

kgs-photos 13.07.15 20:36

Und wer fliegen kann, kann noch lange nicht vögeln. :emo_biggr
Mal wieder typisch Volker. :drunk:


@Josef
Danke für den Hinweis an Charly. :ok:

Waltraut 14.07.15 19:54

Zitat:

Zitat von Josef17 (Beitrag 344652)
Dann lies mal im 1. Post, was Klaus ins Leben gerufen hat- alles was 2 Beine hat und halbwegs fliegen kann. Ich denke, das bezieht sich auf lebendiges.:whistling

Naja, da passt die Fliege ja dann auch nicht dazu! Aber dieser arme Außenseiter soll nicht allein bleiben. Ich stelle ihm eine Gefährtin mit ebenfalls mehr Beinen zur Seite!

Taubenschwänzchen sind ja sehr, sehr schwer zu fotografieren, und so bin ich sehr glücklich, ein halbwegs brauchbares Foto geschossen zu haben.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1436896413_Taubenschwaenzchen.jpg

LG Waltraut

heikehk 15.07.15 09:26

Wow :wow:
Ist das ein Falter?
Toll erwischt. Der ist bestimmt sehr flott unterwegs.

Josef17 15.07.15 14:16

toll erwischt. Die fressen im fliegen und setzen sich nicht hin, deshalb sind die so schwer zu erwischen. Hat gut geklappt.

Waltraut 15.07.15 20:19

Danke Heike und Josef!

Die Taubenschwänzchen sind eigenartige Falter. Wie Josef schon schrieb, setzen sie sich nie auf eine Blüte, sondern fliegen mit sehr schnellen Flügelschlägen auch wenn sie mit ihrem langen Rüssel aus den Blüten saugen. Wenn sie die Wahl haben, dann fliegen sie ausschließlich blaue Blüten an. Sie sind eigentlich in Südeuropa beheimatet, sind aber Wanderfalter und erobern auf Grund des Klimawandels auch nördlichere Gebiete. Bei uns in der Nähe von Wien gibt es sie erst seit ungefähr sieben Jahren.

Ich habe noch zwei fliegende Gesellen. Da ist zuerst einmal eine Hornisse, und dann ein Falter, den ich nicht kenne.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1436984334_Hiornisse.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1436984334_Falter.jpg


LG Waltraut

kgs-photos 15.07.15 22:57

Zitat:

Zitat von Waltraut (Beitrag 344719)
Taubenschwänzchen sind ja sehr, sehr schwer zu fotografieren, und so bin ich sehr glücklich, ein halbwegs brauchbares Foto geschossen zu haben.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1436896413_Taubenschwaenzchen.jpg

Glückwunsch zu diesem tollen Foto (wenn auch leider nur von hinten). :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02508 Sekunden mit 8 Queries