Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Contests und Mitmachthreads (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Gemeinsam Kreativ - Contest I love my shirt (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15223)

blindguard 09.05.12 22:20

ja da hab ich doch seit heute ein neues t-shirt :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1336594800_neuesshirt.jpg


:whistling

kgs-photos 09.05.12 22:33

*grins*

Sieht gut aus. ;)

Malm 12.05.12 10:49

Zitat:

Zitat von blindguard (Beitrag 248800)
ja da hab ich doch seit heute ein neues t-shirt :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1336594800_neuesshirt.jpg


:whistling


jepp sieht cool aus:ok:

wäre das rein theoretisch auch mit einen Verlauf ins Transparente gegangen?
also das keine scharfen Linien sind-----nur mal so, ob das überhaupt möglich wäre.

und die Frage aller Fragen:.....was haste denn bezahlt? ^^

blindguard 12.05.12 11:21

es gibt natürlich viele wege shirts herzustellen.
auf schwarzen shirts gibt es nicht viele deckende möglichkeiten
wenn man einzelstücke produziert. ein verlauf hätte ich anlegen müssen,
das problem ist aber du wirst die farbe des stoffes nie wirklich treffen
deshalb die scheidkontur.
mit verlauf ginge nur siebdruck oder sublimation auf
spezielle textilien, die müssen dann aber weiß oder hell sein.
siebdruck rechnet sich natürlich nur, wenn die stückzahlen entsprechend hoch sind.
da ich nur 2 stück gebraucht habe (1 für mich und 1 als geburtstagsgeschenk)
kamen natürlich diese methoden nicht in frage.

Malm 12.05.12 11:56

Siebdruck bei T-Shirts....echt??...so klassisch mit Sieb drauf und Farbe drüber ziehen??

Bei uns inner Firma ist ja ein Siebdrucker....der macht aber nur so Flucht und Rettungspläne------das ist ne hammerarbeit, der arbeitet da Stuuunden dran ^^

blindguard 10.06.12 19:53

ja sowat wird heute dann schon von automatischen/halbautomatischen maschinen gemacht.
aber siebdruck ist nach wie vor bei großen auflagen das beste druckverfahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02036 Sekunden mit 8 Queries