Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Grafik ändern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23408)

Treutler2000 30.07.16 09:48

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 363198)
Ich geb dir jetzt noch mal nen gutgemeinten Tipp. Wirklich GUTgemeint:

Da du offensichtlich mit der gesamten Materie Computer/Foren/Anwenderprogramme nicht so bewandert bist, rate ich dir DRINGENST Gundlagen zu lernen, bevor du hier auch noch die Heike mit deinen Fragen zur Lektion 1, 1. Stunde vergrauselst.

Du nutzt CC. Da gibts oben im Menü einen Punkt, wo du dir Hilfe suchen kannst. Dann kommst du bei Adobe online wieder raus. Da gibst auch ganze Lehrgänge, wenn du ID öffnest, solltest du oben diverse Dinge in der cloud finden können, du solltest wirklich, wirklich erstmal ein paar Stunden lernen, das Programm zu bedienen, anstatt hier nach jedem noch so simplen Tastendruck einzeln zu fragen.

Hallo, ich glaube das ich gerade den Fehler selber gefunden habe :wow: Wozu gibt es denn die sogenannten Hilfslinien :emo_biggr

Treutler2000 30.07.16 12:46

Was lange währt...
 
Hallo zusammen,
nach etlichen Versuchen, habe ich es zwar wohl noch nichts begriffen, aber ich denke - es kann sich sehen lassen.
Diesmal hatte ich es selber versucht.
Wer sich ein Bild davon machen möchte kann sich melden.

Treutler2000 30.07.16 18:12

Der neue Versuch
 
Für Anregungen und Tipps bin ich offen.

Hier der Link zur Dropbox: https://db.tt/ab63WY5r

Frank Ziemann 30.07.16 23:39

Das sieht schon mal viel besser aus als das erste.

Treutler2000 30.07.16 23:41

Zitat:

Zitat von Frank Ziemann (Beitrag 363212)
Das sieht schon mal viel besser aus als das erste.

Ich glaube selbst sogar auch mit der schwarzen Farbe stimmt es.

Treutler2000 30.07.16 23:46

Hier noch mal eine Aktualisierung der Datei: https://db.tt/F0gypQ9p

heikehk 31.07.16 09:17

Ich finde, da ist noch deutlich Luft nach oben.
Du kannst die Abstände nach oben zu den Einzeln entstehenden Farbflächen auch anpassen und den Rahmen etwas nach unten verschieben.
Warum ist die Überschrift zur Anmeldung so anders Formatiert, die die restlichen auf der Titelseite?
Deine Linien unter Projektchor sparen noch immer aus, was bei diesen feinen Linien ein Problem sein kann. Insgesamt finde ich auf der Titelseite die Schriften völlig unschön platziert. Einfach zentriert zur hellen Farbfläche setzen.

Auf der linken Innenseite ist der Abstand zur Falzkante schon besser aber noch nicht optimal. Mach den Textrahmen doch einfach so weit, dass es rechts und links gleich ist mit dem Abstand. Die weiße Schrift kann noch etwas kleiner werden. Wenn Du schon Hilfslinien aufgezogen hast, dann solltest Du den Textrahmen doch super dort Hinziehen können.

Der Text klatscht noch zu weit oben an die Trennung der Farbflächen, was ich als unangenehm empfinde. Das Formular ist jetzt so OK, wobei ich das Logo der Veranstaltung unten rechts als sehr verloren empfinde, weil es mit nichts in Bezug ist. Vielleicht ist es besser, wenn Du das Logo rechtsbündig zur Textkante setzt und das Unterschriftsfeld nach unten, so dass es eine Linie mit der Unterkante des Logos bildet.

Treutler2000 31.07.16 13:11

Hallo Heike,
wie meinst du das mit "Du kannst die Abstände nach oben zu den Einzeln entstehenden Farbflächen auch anpassen und den Rahmen etwas nach unten verschieben". ?
"Einfach zentriert zur hellen Farbfläche setzen" ?

Treutler2000 31.07.16 13:51

Würde mich über eine Erläuterung was ich in den einzelnen Schritte mach sollen ?

https://db.tt/YWWymq2w

heikehk 31.07.16 14:52

Stefan,
da wo ich in den Screenshots die Messungen eingefügt habe, sollte einfach der gleiche Abstand sein. Welcher ist mir egal.
Ich hab heute schon ne Menge gearbeitet und irgendwie das Gefühl, dass viele meiner Tipps bei Dir gar nicht ankommen. Zieh die Textrahmen schon so auf, dass sie passen, dann musst du nicht so viel nachdenken. Das heißt Hilfslinien so platzieren, dass sie die Abstände einhalten und dann die Textrahmen mit den Kanten an die Hilfslinien ziehen.

Wenn Du einen Abstand links und rechts hast, dann sollten Texte, die in einem Farbbereich sind nicht näher an der Kante zu einem anderen Farbbereich sein, als der Text links und rechts vom Abstand her ist. Einen Textrahmen kann man einfach nach unten Bewegen, wenn man ihn angeklickt hat.

Für ein komplettes Einsteiger-Tutorial bin ich heute nicht fit genug.

Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02255 Sekunden mit 8 Queries