![]() |
Ich bleibe meiner Gastrolle treu.
Ist leider derzeit immer tagesabhängig, ob und wie ich kann oder auch nicht. :( |
Ich bemühe mich eh drum, dass ich Euch genug Zeit lasse.
Macht ja wenig Sinn, wenn zu wenig Zeit ist, um zu probieren und zu üben. |
Zitat:
http://tv.adobe.com/de/watch/trainin...t-farbkanalen/ Habe ich aber noch nicht ausprobiert. |
Zitat:
Mach nicht zu schwer. *liebguck* Lg Moni |
@Archie:
Ja, das wird auch noch kommen - das Freistellen über die Kanäle. Dieses Video solltest Du im Hinterkopf haben und dann nochmals allen PSE´lern ans Herz legen, die kein Elements+ haben. Ist ein schöner Workaround. Grüßle Stephan |
Zitat:
|
Hallöchen Ihr Lieben,
nachdem der Großteil von Euch mit dem Schnellauswahlwerkzeug gearbeitet hat, habe ich mich mal Zähneknirschend dran gemacht, die Mäuse mit diesem Werkzeug auszuwählen und freizustellen. Um festzustellen, ob das Ganze realisierbar oder "nicht ohne Kantenverbesserungsdialog umsetzbar" ist, habe ich auf das Kantenverbessern im Nachhinein völlig verzichtet, sondern an den Stellen, an denen mir das Ergebnis nicht so ganz gefiel die erstellte Auswahl im Maskierungsmodus mit dem Pinsel und den Möglichkeiten "Auswahl" "auswahl verändern" "weiche Kante" und "Verkleinern" und in der Ebenenmaske mit dem Weichzeichner-Werkzeug gearbeitet. Sehr erstaunt war ich, wie gut die Schnellauswahl mit kleinerer Pinselspitze und einem vergrößerten Bild (200%) einsetzbar ist und auch in schwierigen Situationen gut arbeitet. Die Lösung, über eine Korrekturebene die schwarze Ebene kurzzeitig etwas aufzuhellen, war sehr hilfreich, da man bei der schwarzen Maus dann durchaus Probleme mit der Fantasie bekommt. Offensichtlich ist das Auswählen des Hintergrundes nicht immer optimal machbar und das Wählen der Maus schien mir bei großer Zoomstufe deutlich einfacher zu sein, was ich nicht erwartet hatte. Erstaunlihc für mich war, dass der Sockel einen Haufen mehr Probleme gemacht hat, die ich nicht erwartet hatte... Die Ergebnisse finde ich akzeptabel bei weiß und grau, aber letztendlich wäre das Schnellauswahlwerkzeug für mich nur zweite Wahl bei einem Großteil der Bilder, wobei ich gestehen muss, dass die Fotos mit Schwarzem / Rotem und Blauem Hintergrund sicherlich im echten Leben nicht verwenden würde, wenn ich die Wahl hätte. Ich werde mir heute im Laufe des Tages alle Freistellarbeiten in Ruhe ansehen und Euch dann jeweils meine Kommentare zu den Freistellern und wo ich noch korrigiert hätte, per EMail zukommen lassen. Schön wäre, wenn diejenigen, die Probleme hatten dann vielleicht noch probieren, ob sie mit meinen Tipps bei der Korrektur der Masken klar kommen. Wäre das für Euch so in Ordnung? Lieben Gruß Heike Und hier meine Mäuse: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hallo Eule
eMail finde ich weniger gut, da man dann nicht aus den bzw. Deinen Kommentaren an die anderen User lernen kann. Auch wenn ich nur ½ hier bin. ;) P.S.: Hättest Du bei der Maus mit dem roten Hintergrund, das Rot mittels einer Einstellungsebene raus genommen und nach dem Freistellen wieder etwas zugegeben, dann wäre der Rotstich nicht so deutlich. Siehe Bild 3 in #72. |
Nun ja klar aber ich denke, dass das hier den Rahmen auf der einen Seite sprengen würde, da ich mir jetzt gerade alle Bilder genau ansehe und dass ich lieber eine Gesamtzusammenfassung meiner Ergebnisse dann hier im Thread schreibe. Ich gehe mal davon aus, dass einige Dinge, die mir auffallen, bei allen so oder ähnlich sind.
Falls alle anderen allerdings einverstanden sein sollten, dass ich diese Zusammenfasungen hier poste, habe ich damit kein Problem ;) |
Hi Heike,
ich schließe mich da der Mehrheit an habe damit auch überhaupt kein Problem ob hier oder per Mail (ich weiß, dass ich hätte sauberer arbeiten können, wenn ich mir so Deine Ergebnisse anschaue) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de