PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Elements 7: Einfacher, schwarzer Rahmen für Bilder


gelöschter User
18.09.10, 17:43
Hallo,

ich möchte etwas ganz banales machen:

In einem Bild möchte ich einen schwarzen Rahmen einfügen, so dass die äußeren fünf oder zehn Pixel schwarz sind.

Kann mir jemand sagen, wie ich das machen kann? Bei den Effekten habe ich schon geschaut, habe mir das "Hidden Power Freebess for Elements 7.0" heruntergeladen und eingerichtet, in der PDF-Hilfe geschaut, im Internet recherchiert aber meine Frage ist geblieben:

Ich kann ich mit einem einfach klick einen schwarzen Rahmen meiner beliebigen Größe einfügen?

Hilfe ;-)

dorftrottel
18.09.10, 18:14
Hallo PSE :)

Das geht ganz einfach. :)
Geh auf Bild - Arbeitsfläche (weiss nicht, ob das bei PSE am gleichen Ort ist) oder Bild - Skalieren - Arbeitsfläche. Wie schon gesagt, ich weiss nicht wo es sich bei PSE befindet.

Nun wählst du bei Breite und Höhe +10 oder den gewünschten Pixelwert und wählst rechts auch Pixel aus.
Unten kannst du dann die Farbe für den Rahmen wählen, also wie du gesagt hast schwarz.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1284822900_arbeitsflaechevergr.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1284822900_arbeitsflaechevergr.jpg)

Hoffe das ist verständlich und auch in PSE so lösbar. ;)

Conny
18.09.10, 22:18
Hallo PSE,

hm...habe PS und weiß nicht, ob es diese Funktion in PSE auch gibt;
aber ich papps mal hier rein:
Entweder Du gehst auf "Auswahl - alles auswählen"
oder auf das Auswahlwerkzeug und ziehst eine Auswahl um Dein Bild

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1284837329_auswahl1.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1284837329_auswahl1.JPG)

dann gehst Du auf "Bearbeiten - Kontur füllen
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1284837420_auswahl2.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1284837420_auswahl2.JPG)

stellst da dann 10 Pixel und schwarz ein und INNEN
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1284837466_auswahl3.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1284837466_auswahl3.JPG)

fertig und Du hast einen schwarzen Rahmen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1284837497_auswahl4.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1284837497_auswahl4.JPG)

Hoffentlich hast Du diese Möglichkeit in PSE auch :nixweiss:

LG Conny

Josef17
18.09.10, 22:48
Genau wie Patrik es erklärt hat, Arbeitsfläche erweitern um 10 pixel, den Bereich mit Zauberstab markieren und anschließend füllen mit schwarz- fertig.Mit PSE 8 nachvollziehbar.

dorftrottel
18.09.10, 23:05
Nela:
Natürlich auch eine Möglichkeit :) Es ist wie immer in Photoshop, etliche Möglichkeiten führen zum selben Ergebnis :)

Josef:
Mach das mal mit der Farbe, wie ich es oben gezeigt habe, dann kannst du dir den Schritt mit der Auswahl sparen ;)

Josef17
19.09.10, 10:26
Danke, das hatte ich übersehen, meinen Vorgang hatte ich wohl noch von PI X3 im Kopf.

orgella
30.09.10, 13:33
Hallo PSE :)

Das geht ganz einfach. :)
Geh auf Bild - Arbeitsfläche (weiss nicht, ob das bei PSE am gleichen Ort ist) oder Bild - Skalieren - Arbeitsfläche. Wie schon gesagt, ich weiss nicht wo es sich bei PSE befindet.

Nun wählst du bei Breite und Höhe +10 oder den gewünschten Pixelwert und wählst rechts auch Pixel aus.
Unten kannst du dann die Farbe für den Rahmen wählen, also wie du gesagt hast schwarz.


Hoffe das ist verständlich und auch in PSE so lösbar. ;)

:ok: Kaum hier und schon was gelernt... die einfache Variante kannte ich noch nicht!! Vielen Dank!

corinne
22.10.10, 22:48
Das Nacharbeiten des schwarzen Rahmens hat wunderbar geklappt. Auch mit PSE 8
Hat mir sehr geholfen, da das Programm für mich absolut neu ist.

Würde aber gerne noch einen "Zwischenrahmen" einfügen um die einzelnen Bilder voneinander zu trennen. Wie macht man das?
Schon mal vorab vielen Dank für die Hilfe
Corinne

Conny
23.10.10, 15:15
Hi corinne,
hier findest Du eine Anleitung für einen Rand/Rahmen

http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=10110

Da ich jetzt nicht weiß, wie Dein Bild aussieht, hier mal eine kleine Info:

Du ziehst mit dem Auswahlwerkzeug einen Auswahl so groß wie Du es brauchst
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1287835785_rahmen1.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287835785_rahmen1.JPG)

Dann erstellst Du eine neue Ebene.
Gehst dann über "Bearbeiten - Kontur füllen" und gibst die Pixelzahl ein
und füllst mir der Farbe
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1287835862_rahmen2.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287835862_rahmen2.JPG)

Ich habe hier weiß genommen.

Nun hast Du einen weißen Rand um das erste Bild auf einer
separaten Ebene.
Jetzt nur noch diese Ebene duplizieren und verschieben.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1287835978_rahmen3.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287835978_rahmen3.JPG)

Diese Ebene wieder duplizieren und nach unten verschieben,
wieder duplizieren und verschieben.
Sieht dann so aus.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1287836082_rahmen4.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287836082_rahmen4.JPG)

Habs jetzt nur mal auf die Schnelle gemacht ok.

Hoffe, das funzt so auch mit PSE

corinne
24.10.10, 21:57
Danke für die schnelle und vor allem verständliche Antwort.
Nur beim Verschieben der Ebene kommt die Fehlermeldung "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das Quelldokument und das Zieldokument identisch sind"
Müssen es vielleicht Bilder sein, die noch nicht fixiert sind?

Ich hatte aus 6 Bildern eine jpg Datei erstellt und wollte diese Bilder jetzt mit einem schwarzen Zwischen- und Außenrahmen trennen, da es so zu langweilig aussieht.
Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit eine schwarze "Unterlage" zu nehmen und die Bilder darauf symetrisch anzuordnen??

Ihr merkt schon an den Fragen, ich bin kein Fotoprofi. Bisher haben sich meine Tätigkeiten auf das Beschneiden und etwas Farbkorrektur von Fotos begrenzt.

Danke schon mal
Corinne

Conny
25.10.10, 01:30
hm Corinne,
also wie PSE funktioniert, weiß ich leider nicht

Aber: Du müßtest ja 4 separate Ebenen haben mit dem Rand
und halt das Hintergrundbild. Wieso Du die Ebenen nicht verschieben kannst,
kann ich nicht nachvollziehen.

Hintergrundbild
auf dem Hintergrundbild markieren, neue Ebene anlegen,
Rand einfügen, diese Ebene kopieren - verschieben,
Ebene kopieren - verschieben usw.

Vielleicht schaut noch einer rein, der PSE hat ok.