PDA

Vollständige Version anzeigen : Was aus solchen Fotos machen?


nuggy
28.07.10, 21:39
Hallo Ihr,
da bin ich wieder mit Fragen...

Ich habe ein Fotoshooting mit der Cousine meines Mannes gemacht.
Sie möchte ihn zum 50.Geb. eine persönliche Überraschung mit den Fotos machen.

Nun habe ich mal wieder das Problem, dass der olle Hintergrund noch zu stark sichtbar ist. Den will ich weghaben, aber ich befürchte, ich mach das schon wieder alles zu umständlich... ich male ihn entweder im mühseliger Kleinarbeit
alles aus, oder ich stempel mir nen Wolf....
Das geht doch bestimmt auch leichter, oder?

Und dann hab ich noch ne Frage. Habt ihr Ideen, wie ich die Bilder am besten bearbeite. Ich dachte da so an evtl. ausschneiden und auf einem anderen HG einfügen...aber mir fehlen die Ideen und die Kenntnisse...

Habt ihr vllt Tipps für mich?
Ich hab mal ein Beispielbild angehängt

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1280345970_for1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1280345970_for1.jpg)

Jenny
28.07.10, 21:53
Hallo!

Bei deinem doch recht homogenen Hintergrund solltest du dein Motiv "relativ" einfach über die Kanäle freistellen können.
Ich verweise in diesen Fällen immer gern auf intelli's Video-Tutorial:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4712

Malm
28.07.10, 21:58
jo, über Kanäle ...............würde auch mit Pfaden gehen, da ja die Haare in diesem Fall nicht so das Problem wären--ich persönlich würde es mit Pfaden machen.

Aber ist halt Geschmacksache ;)

blindguard
28.07.10, 22:30
also das ist ein motiv, dass sich (die profis mögen jetzt weglesen) sogar mit dem zauberstab oder dem magnetischen lasso recht sauber freistellen lassen sollte.

intelli
28.07.10, 22:44
Ich hab´ zwar "weggelesen", aber Du hast recht. :)

Anbei das Zauberstab - 1 Minuten - Ergebnis... als png-Datei.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1280349823_x.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1280349823_x.png)

Gruß

intelli

Malm
28.07.10, 23:39
na das guckt ja recht sauber aus...ab und zu ist der Zauberstab wohl doch brauchbar

nuggy
29.07.10, 09:35
Danke euch, für eure Antworten, werde es heut abend mal ausprobieren...ob ich das wohl so hinbekomme...
habt ihr Ideen, wo man soetwas schön einfügen könnte???

dorftrottel
29.07.10, 09:59
und so siehts mit Kanälen freigestellt aus, wobei ich sagen muss, dass ich es noch nicht wirklich beherrsche, weil ich es erst zum 2. Mal mache zum andern war es eine gute Übung für mich :)


Hier das Bild (http://photoshop-cafe.de/dorftrottel/dateien/freistellen.png)

nuggy
29.07.10, 22:08
Ich habe versucht, das Tut von intelli umzusetzen.
Ich habe ungefähr verstanden, wie es geht...
allerdings raff ich nicht, wie das mit dem Bild auf Bild geht.
Also, intelli hat ja das Hollywoodzeichen unter Angelina angelegt, ist das richtig?
Also ich meine, wenn ich jetzt radieren würde, würde der HG auftauchen?!
Aber ich bekomme es nicht hin, die Bilder aufeinander zu legen...peinlich...
ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine...ich kanns irgendwie nicht besser erklären...

intelli
29.07.10, 22:39
Kennst Du Dich schon mit den Ebenen in Photoshop aus? Falls nicht, musst Du Dir wie Folien vorstellen die aufeinander liegen. Wenn Du auf der obersten Folie etwas wegradierst, taucht logischerweise das auf was darunter liegt. Und hier kommt der Vorteil von Masken zum tragen. Bei Masken kannst Du im Prinzip die transparenten Bereiche aufmalen und auf wieder wegradieren, was aber nur in der Maske und nicht im eigentlichen Bild passiert. Denn der Nachteil beim richtigen radieren, ist das das Motiv dann tatsählich weg ist und bei Masken kann es wieder hergestellt werden.

Ich hoffe das hilft ein bißchen, ansonsten frag einfach nochmal. Und oft hilft ein Screenshot um Dein Problem zu veranschaulichen.

Gruß

intelli

nuggy
31.07.10, 10:06
Hallo intelli!
Ja, das Prinzip kenne ich. Ich arbeite sonst viel mit Photoimpakt, kenne also die Ebenen.
Mein Problem ist, dass ich die Bilder nicht aufeinander bekomme...also die Frau auf den Bildern auf einen anderen HG...

intelli
31.07.10, 11:30
Versuch es mal so:

a) Datei mit dem Hintergrund öffnen und dann
b) die Datei mit dem Bild der Frau über das Menü Datei --> Platzieren einfügen.

Das Bild wird dann als neue Eben über den Hintergrund gelegt und Du kannst beim Import schon Größe und Position festlegen.

Als ALternative kannst Du auch einfach die Frau markieren (Strg+"A") und mit Strg +"V" in das geöffnete Hintergrundbild kopieren.

intelli

nuggy
07.08.10, 23:12
Danke dir!! Ich werde es probieren...hab zur Zeit leider etwas stress...hoffe, dass ich nächste Woche dazu komme! Wenn ich Probleme habe...stehe ich wieder auf der Matte hehe

CS4-Rookie
10.08.10, 20:08
Hi Freunde,


ich hätte da noch ne schnelle Methode der bei diesem Hintergrund gerade noch geht:

1. Beliebigen Hintergrund in eine neue Ebene kopieren
2. per Ineinanderkopieren mit dem Bild verrechnen
3. Ebenenmaske auf den Hintergrund und die Dame schützen - fertich!

Das kommt nach 5 Minuten dabei raus:

http://www.leder-wagner.de/BMW/Test_can.jpg


Viele Grüße


CS4-Rookie

CS4-Rookie
11.08.10, 20:01
Was haltet Ihr von der Idee mit dem ineinanderkopieren?

Nicht so gut?

Jenny
11.08.10, 20:17
Hallo!

Die Idee ist gut, denn damit umgehst du zumindest das Problem des Freistellens des Schattens an den Füßen.
Da der Hintergrund sehr hell ist, bietet sich auch "Multiplizieren" statt "Ineinanderkopieren" an.

nuggy
12.08.10, 10:25
Oh....so viele Möglichkeiten...heute abend ist eins meiner Kinder mit dem Papa bei der Oma...denn hab ich vllt endlich mal Zeit das alles auszuprobieren...