Vollständige Version anzeigen : kleines, aber nerviges problem beim zeichnen
Hallo, ich bin neu in dem Forum und kenne mich hier nicht wirklich aus hoffe das Thema gehört auch hier hin. :D
Also, ich übe seit einiger Zeit zeichnen in Photoshop und mir ist aufgefallen, dass es die Pinselstriche, wenn ich wegzoome am Rand irgendwie verzieht. Wenn ich das Bild vergrößere passiert das allerdings nicht. Ist wie gesagt nicht sehr schlimm, aber trotzdem etwas nervig. Hab hier noch ein Beispielbild (das man hoffentlich sehen kann)...hoffe ihr wisst was ich meine ich habs nicht so mit Erklären. :D
lG
hey und willkommen im psc,
dein problem kenn ich. bei mir tritt das auf wenn ich auf einem recht großen bild mit einer überdemensionierten pinselspitze male.
also damit meine ich ein bild mit 6 mb größe und pinselspitze über 600 px (sind nur rein fiktive werte!)
ich glaube das das einfach an der grafikkarte liegt. also das diese mit den hohen anforderungen nicht ganz zurecht kommt.
bei kleineren pinselspitzen geht dann alles wieder klar.
versuchs einfach mal, vielleicht ist das das problem
ja stimmt jetzt wo du es sagst das passiert hauptsächlich bei großen pinselspitzen.
danke für die antwort und dass du mich auf die grafikkarte aufmerksam gemacht hast...die ist glaube ich schon recht alt vielleicht sollte ich mir wirklich mal eine neue zulegen! :)
Ja...das leidige Thema der Grafikkarte. Da denkste du brauchst nicht so eine gute wenn du kein High End Gamer bist und die neuesten Spiele in top Auflösung zocken willst...aber weit gefehlt. Neben Spielern ist die Grafikbearbeitung wohl der Hauptabnehmer für aktuelle Spitzengrafikkarten :emo_biggr
du sagst es...bei spielen muss ich die meisten einstellungen auf niedrig stellen und auch photoshop ist ab und zu extrem langsam vor allem wenn ich große pinselspitzen benutze...aber das liegt bestimmt auch am wenigen arbeitsspeicher...oh gott ich will keinen neuen pc kaufen :D
hm, da kann ich eigentlich gleich mal die frage stellen, welche grafikkarten momentan gut sind (und vielleicht nicht allzu teuer) :D
gute frage... ich kann dir da keine fachmännige antwort drauf geben.
aber wenn man es so nimmst ist nen arbeitsspeicher und ne grafikkarte garnicht all zu teuer.
2 gb ram sollten reichen und ne 1gb grafikkarte bekommste auch schon für nen 50ér.
achten musst du nur das es pci express ist... die anderen sind einfach langsamer.
Hallo!
achten musst du nur das es pci express ist...
und darauf, dass OpenGL unterstützt wird.
machen das nicht alle graka´s die es heutzutage gibt :fragen: ist doch eigentlich schon standart gewurden, oder?
Ja, das mag sein... Meine Info diesbezüglich ist ca. 1 1/2 Jahre alt... :whistling
achte vl auch darauf das du z.b. bei einer Nvidia Geforce wenn dann immer die GT oder GTX version kaufst und keine GS...GS sind die langsameren chips.
Und achte darauf, dass GeForce (Nvidia) Karten immer besser mit Intel Chips zusammen arbeiten, wärend ATI Grafikkarten (Radeon) besser mit AMD Chips können. Darüber hinaus solltest du schon mehr als 2GB RAM haben. Am besten nimmste DDR3 RAM und davon gleich 3-4 GB. Heutzutage ist so ein 1GB RAM Riegel günstig zu bekommen.
suuuper danke für die ganzen antworten werd mir gleich alles notieren und dann hoffe ich dass ich fündig werde :)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.