Vollständige Version anzeigen : Lightroom 3 - Fehler beim Import
Hallo Zusammen,
ich benenne beim Importieren die Dateien nach folgendendem Muster JJJJMMTT_HHMMSS.dng um. Hierbei verschiebt LR beim Import die Uhrzeit im exakt 2 Stunden. Dies gilt unabhängig vom Datei Format. :notok:
Ich vermute, dass es mit der UTC-Time und Sommerzeit und Timezone zutun hat.
Hat jemand eine Lösung?
Oder ist es wie bei Bananen die Kosten auch teilweise viel Geld und reifen wie ADOBE (andere auch)-Produkte auch beim Kunden.:eraser:
Hallo an Alle,
Das Problem ist bei Adobe gemeldet und bekannt.
ABHILFE : Wenn man nach dem Import (Dateiname falsch) über Bibliothek -> Foto umbennen ALLE gerade importierten Bilder nochmals entsprechend umbennen lässt, dieVorgabe JJJMMTT_HHHMMSS hat man ja. Dann stimm das ganze.
Eduardo Da Vinci
02.07.10, 20:02
Da muss ich Adobe aber jetzt mal in Schutz nehmen. Die Entwickler sind echt fleissig und die Software durchläuft dann ja noch alpha und beta Testphasen. Es war ganz offensichtlich ein Fehler LR 3 als beta-Version zu veröffentlichen und zu glauben, die User richten das schon.
Aber davon abgesehen. Ich hab mich auch schon über Adobe Produkte geärgert.
Hallo Eduardo Da Vinci,
ja noch alpha und beta Testphasen. Es war ganz offensichtlich ein Fehler LR 3 als beta-Version
Zwischenzeitlich weder alpha noch beta sondern Produktion und weder in alpha noch in beta ist der Fehler aufgetreten - so weit mr beaknnt ist -.
Habe die Beta nämlich mal angetestet, wäre mir wahtscheinlich aufgefallen (oder nicht ):whistling
Da ich selbst aus der EDV-Schublagde komme kenn ich die Tücken selbst, doch bei den Preisen sollte so etwas nicht passieren.
:frieden: Dennoch ist es von allen Produkten zumindes für mich das Beste und und vom Workflow das Flexibelste. :frieden:
Eduardo Da Vinci
03.07.10, 09:14
Ja, Ja die Preise.
Hab mal ne Statistik gelesen, dass 59 % aller PS User illegale Kopien verwenden.
Die Ehrlichen müssen eben - wei so oft im Leben - dafür zahlen.
blindguard
11.07.10, 23:52
dafür sollten sie dann aber auch ein weitestgehend funktionstüchtiges und fehlerfreies programm erhalten ;)
aber da schiebt es ja dann einer auf den anderen adobe auf das betriebssystem, die betriebssystemprogrammierer auf adobe (und die hardware), adobe auf die hardware .... usw. usf..
außerdem finde ich es ehrlich gesagt schade, wenn funktionen, die in vorgängerversionen einwandfrei liefen plötzlich nicht meh funktionieren und keiner ne erklärung dafür hat - vor allem aber, dass es nicht behoben wird.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.