PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage an Anwender der Kombination PSE8+PS


hjb
24.05.10, 14:47
Servus!

Aufgrund langwieriger erfolgloser Versuche mit dieser Kombination eine Frage an Anwender: Kann jemand von Euch diese Kombination (PSE8 zum Verwalten und PS zum Bearbeiten) problemlos verwenden, wenn er/sie den Katalog einer älteren PSE-Version übernommen - und notwendigerweise konvertiert - hat?
Ich kann ja nicht der Einzige mit dieser Kombination sein, da die Bearbeitung mit PS sogar ein Menüpunkt in PSE ist.

Heinz

intelli
24.05.10, 23:11
Hi,

ich habe zwar keine Erfahrung mit der von Dir genannten Kombi, aber ich kann Lightroom nur wärmsten empfehlen. Auch wenn es nicht gerade günstig ist, so rechtfertigt sich der Preis übeer die Funktionalitäten. Im Zweifelsfall installiere Dir mal die Trial-Version.

Ansonsten ist Bridge aus meiner Sicht auch völlig unterschätzt.

Gruß

intelli

blindguard
24.05.10, 23:30
hallo heinz,
ich kann im moment den vorteil der kombination nicht erkennen.

kannst du das vielleicht mal näher erklären wo der vorteil liegen soll.

gruß
volker

intelli
24.05.10, 23:40
@Volker: Ich glaube er sieht gar keinen Vorteil, sondern möchte wissen ob es einen Vorteil gibt, denn

da die Bearbeitung mit PS sogar ein Menüpunkt in PSE ist

das lässt mich vermuten ist der Auslöser. :)

intelli

blindguard
24.05.10, 23:44
naja,
Aufgrund langwieriger erfolgloser Versuche mit dieser Kombination eine Frage an Anwender
dachte ich er hätte das schon LANGWIERIG ausprobiert.
wobei ich eben darin keinen sinn sehe.

also braucht's doch noch ein wenig erklärung würde ich sagen ;)

intelli
24.05.10, 23:45
Mir ist das hier besonders aufgefallen:

... erfolgloser ...

:)

intelli

hjb
25.05.10, 01:50
dachte ich er hätte das schon LANGWIERIG ausprobiert.
wobei ich eben darin keinen sinn sehe.

Ich verwende von Elements seit Urzeiten (damals hieß es noch Photoshop Album) nur den Organizer, mit dem ich zum Bilderverwalten äußerst zufrieden bin.
Und bearbeitet werden die Bilder mit Photoshop (seit Version 5).
Inzwischen kann auch der Editor von Elements eine Menge, aber ich bin Photoshop gewohnt, das dem Editor natürlich noch immer voraus ist.
Das langwierige und immer noch erfolglose Probieren bezieht sich nur auf den Umstieg von Elements 6 auf Elements 8. Solange dieser Umstieg nicht funktioniert, arbeite ich mit Elements 6 weiter.

Heinz

@ intelli

Du hast es genau erfasst - der Umstieg blieb bisher erfolglos.

Heinz

ich kann Lightroom nur wärmsten empfehlen.

Ja, das habe ich mir schon ein paar Mal angeschaut. Aber ganz ohne Photoshop kommt man nach Usermeinungen auch nicht aus, und zum Verwalten bin ich mit Elements sehr zufrieden.

Heinz

intelli
26.05.10, 13:33
Lightroom soll auch nicht PS ersetzen, sondern PSE. :)

Die Verwaltung in Lightroom ist hervorragend und wenn Du sowieso PS hast ist das die optimale Kombi für Verwaltung (Lightroom), grundlegende Einstellungsmöglichkeiten (Lightroom) und professionelle Bildbearbeitung / -manipulation (PS).

Gruß

intelli