PDA

Vollständige Version anzeigen : keine sauberen Farbverläufe


Luckylook
14.05.10, 13:24
Wie bekomme ich mit dem Airbrush- oder Verlaufswerkzeug saubere und homogene Farbverläufe ohne hässliche Abstufungen und Wolken hin?
Arbeite mit CS3.

Vielen Dank schon mal für gute Tipps.

tuffenuff
14.05.10, 14:07
Hey Luckylook,
herzlich Willkommen im Photoshop-Cafe! :)

Es kommt immer drauf an, wie du das Verlaufswerkzeug eingestellt hast.
Könntest du bitte einen Screenshot von deiner Arbeitsfläche zeigen?

Ich wünsche dir viel Spaß im Forum,
mfg tuffenuff
:beer:

heikehk
14.05.10, 16:52
Hallo Luckylook,

wen Deine Farben für den Farbverlauf zu nah beieinander liegen (nicht sehr unterschiedlich sind) dann kommt es oft zu unschönen Farbkanten.
Du hast hier die Möglichkeit den Farbverlauf mit einem Rauschen zu versehen (Das ist ein Filter. Ich glaube in CS3 hieß der noch Störungen hinzufügen).

Alternativ wählst Du zwei Farben, die weiter auseinander liegen.
Aber für den Druck lohnt sich das Hinzufügen von Rauschen auf jeden Fall.
Ich nehme meistens 3% und Gaußsche Verteilung.

Viel Spaß hier noch im :psc1:

Heike

Luckylook
15.05.10, 13:42
Hey Luckylook,
herzlich Willkommen im Photoshop-Cafe! :)

Es kommt immer drauf an, wie du das Verlaufswerkzeug eingestellt hast.
Könntest du bitte einen Screenshot von deiner Arbeitsfläche zeigen?

Ich wünsche dir viel Spaß im Forum,
mfg tuffenuff
:beer:

Hallo,

hier mal der Screenshot von meiner Arbeitsfläche mit dem Verlaufswerkzeug, plus einem Verlauf der das Problem deutlich mach. So, und nicht im Screenshot auf "ok" oder "Abbrechen" klicken – bringt nix.

Vielen Dank schon mal für gute Tipps

Hallo Heike,

das mit dem Rauschfilter habe ich auch schon probiert, allerdings hätte ich mal auf die Gaußsche Normalverteilung klicken solle. Das bringt in einigen Fällen doch noch etwas mehr.
Nur bei ganz harten Fällen sorgt es doch nicht für die optimale Lösung. Vielleicht kann man etwas an den Airbrush-Einstellungen drehen?

Aber trotzdem schon mal vielen Dank.

tuffenuff
16.05.10, 15:42
Ok tut mir Leid, da bin ich nun leider auch überfordert...:nixweiss:
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einer passenden Lösung!

Eduardo Da Vinci
16.05.10, 15:46
Wir wäre´s mit 16 Bit ?

Luckylook
17.05.10, 22:08
:emo_biggrHallo Eduardo,

vielen Dank - glaube das war´s. ...und so funktionierts auch mit der Airbrush.

Danke noch mal

Luckylook

Eduardo Da Vinci
17.05.10, 23:21
gerne ;-)

heikehk
18.05.10, 16:04
Guter Tipp :)

Luckylook
18.05.10, 22:40
Aber der Filter "Rauschen hinzufügen" ist auch nicht ganz umsonst. Sollte man mit viel Gefühl einsetzen bevor man das Ganze wieder in 8 Bit wandelt – falls man die Datei als jpeg, eps oder sonstwie speichern möchte.

Bis dann