PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfänger-Hilfe


Malekith
29.04.10, 17:13
Hallo allerseits,

ich habe vor, mit Photoshop Zeichnungen/Bilder zu erstellen und hätte da eine Frage, da ich mich mit der Materie noch nicht so gut auskenne...

Wie stelle ich es am praktischsten an, eine eingescannte Zeichnung auf einen anderen Hintergrund zu bringen (in diesem Fall ein bearbeitetes Wolkenbild)?

Muss ich die Zeichnung selbst ausschneiden/einfügen oder gibt es da eine elegantere Möglichkeit?

Die Zeichnung soll also auf dem Hintergrund aufliegen, damit ich sie ausmalen kann.

Ich hoffe, mein Problem ist einigermassen verständlich rübergekommen...

Jenny
29.04.10, 17:28
Hallo!

Handelt es sich um einen SW-Scan?
Dann lege den Scan als neue Ebene über deinen Wolkenhintergrund und stelle den Deckkraft-Modus auf "Multiplizieren".

tuffenuff
29.04.10, 17:46
Hey Malekith,
herzlich Willkommen im Photoshop-Cafe! :)

Wenn der Tipp von Jenny nicht funktioniert könntest du das eingescannte Bild mal hochladen.
(Du findest während du einen Beitrag schreibst unter den Smileys den internen Bildupload)

Ich wünsche dir viel Spaß im Forum,
mfg tuffenuff
:beer:

Malekith
29.04.10, 18:30
Vielen Dank für die Hilfe, hat geklappt :ok:

Wo ich schon mal dabei bin... Gibt es auch einen schnellen Weg, die etwas blasse Bleistiftskizze schwarz einzufärben ohne alle Fläche von Hand auszumalen (ohne das auch der Hintergrund schwarz wird)?

Jenny
29.04.10, 18:56
Hallo!

Da gibt es diverse Möglichkeiten...
Am schnellsten vielleicht mit einer der folgenden Einstellungsebenen:
- Tonwertkorrektur (linken Regler nach rechts, rechten Regler nach links)
- Gradationskurve (stark s-förmige Kurve)
- Schwellenwert

Malekith
03.05.10, 10:39
Ich hätte noch eine Frage bezüglich der angefügten Zeichnung.

Wie bekomme ich es hin, die Skizze farbig zu gestalten ohne die schwarzen Bereiche zu übermalen? Muss ich da per Hand jede Ebene einzeln ausmalen, oder geht das irgendwie effizienter?

sham
03.05.10, 10:51
ich würde sagen das das schwarze der figur einfach eine ebene über dem hntergrund ist... also 1 ebene mit hintergrund und eine mit der figur