PDA

Vollständige Version anzeigen : screenshot in Ps


mc1
22.04.10, 18:33
frdl an den/die helfende(n)

einen bildschirmsnapshot kann ich nur in wordpad ablegen.
den aber mag ps nicht öffnen
meine frage:
wie bekomme ich ein screenfoto in den ps

über eine kurze,
wahrscheinlich unendlich simple antwort
bedankt sich sehr
marcus

dorftrottel
22.04.10, 18:36
Hey mc1,

das geht ganz einfach, sobald du die Screenshot-Taste gedrückt hast, wird der Screenshot automatisch in der Zwischenablage gespeichert. Nun gehst du in Photoshop auf Datei - Neu... Theoretisch sollte dort jetzt "Zwischenablage" stehen und die Grösse sollte gleich wie der Screenshot sein. Ansonsten erstelle ein ausreichend grosses Dokument und gehe auf Bearbeiten - Einfügen (:ctrl:+V).

Bei Fragen einfach melden. ;)

Sinux
22.04.10, 18:36
wie machste denn den screenshot???
ich mach den einfach mit der drucktaste, öffne dann ps und füge den screen ein

mc1
22.04.10, 18:56
ihr seid alle helden !
-bearbeiten-einfügen- wars !!! :-)))))))))))))))))))))))))))))))))
um superfixe hilfe bedankt sich ganz freundlich
marcus
:-)))))))))))))))))))))))) nur gut!

studroa
22.04.10, 19:23
Hey,

ihr seid alle helden !
-bearbeiten-einfügen- wars !!! :-)))))))))))))))))))))))))))))))))
um superfixe hilfe bedankt sich ganz freundlich
marcus
:-)))))))))))))))))))))))) nur gut!

ach weißt du.. wenn sich einer so über einen kleinen Tipp freut macht das Helfen gleich doppelt soviel Spaß... finde ich echt gut!

heikehk
23.04.10, 15:57
im allgemeinen erstellt photoshop, sobald Du einen screenshot gemacht hast bei Datei / neu direkt ein Bild in passender größe.
mit strg + v (strg gedrückt halten, dann v) kopierst Du die zwischeablege dann direkt rein.

Viel Spaß noch

Heike

Josef17
28.02.11, 17:29
und irgendwann geht es nicht mehr und keiner weiß warum. Beim Sreenshot bleibt der Zwischenspeicher leer :-(( und es läßt sich nix mehr einfügen.

vepman
28.02.11, 20:53
Josef, manchmal ist die Drucktaste nur über eine sogenannte Funktionstaste fn erreichbar. Das heißt, vorher muss man diese fn-Taste gedrückt halten.

Josef17
01.03.11, 15:53
Nein, das ist es nicht. Die Drucken Taste ist hier alleine. Letzte Woche ging es ja noch und in der 32bit Version geht es ja jetzt auch noch.

heikehk
01.03.11, 17:26
Josef, hast Du eventuell die Taste irgendwie anders belegt?
Funktioniert denn Alt-Taste halten und Druck noch? Da sollte dann das momentan aktive Fenster in der Zwischenablage landen....

GRuß
Heike

CS4-Rookie
01.03.11, 19:41
... oder eine tolle Freeware benutzen:

www.hardcopy.de !

Viele Grüße


Harry

Josef17
01.03.11, 21:10
Das muß garnicht sein , dafür bringt Win7 doch gleich ein Tool mit. Das snippingtool, das klappt wunderbar und ist schon da.

vepman
01.03.11, 21:13
Aber damit ist dein Problem mit der Druck-Taste noch nicht gelöst.
Geht denn, wie vorher schon gefragt, ALT + Druck ?

Josef17
01.03.11, 21:20
Nein geht auch nicht. Nach wie vor klappt es einwandfrei bei 32bit. Bild mit "Drucken" übernehmen, in PS mit Strg N klicken und " aus Zwischenablage" wählen. Null Problemeo.

vepman
01.03.11, 21:22
Also da ich auch Win 7 64 Bit habe, kann ich versichern, dass es darunter auch geht.

Josef17
01.03.11, 21:32
Es ging ja bis letzte Woche. Beim rumgoogeln habe ich aber inzwischen erfahren, das es vielen so geht. Von heut auf Morgen- Aus.

vepman
01.03.11, 21:43
Probier mal:
Start ->alle Programme -> Zubehör -> erleichterte Bedienung -> Bildschirmtastatur
und dann die Drucktaste. So kann man auch einen Screenshot machen.
Wenn das nicht geht, dann hat ein anderes Programm die Taste beschlagnahmt.

phoenix
01.03.11, 23:16
Im abgesicherten Modus hochfahren um das auszuschliessen.

Funktioniert das Einfügen nur in PSx64 nicht, in PSx86 aber schon? Ohne erneut was in die Zwischenablage zu packen?

Josef17
02.03.11, 14:41
Funktioniert das Einfügen nur in PSx64 nicht, in PSx86 aber schon? Ohne erneut was in die Zwischenablage zu packen?


Ja, so ist es
Mit der Bildschirmtatastur habe ich gerade probiert. Es macht klick, in PS mit Strd N neue Datei aufgemacht und mit Strg V eingefügt- da habe ich aber dann die ganze Seite, das will ich aber nicht.Letzte Woche konnte ich eine Grafik, die ich zu vergleichszwecken brauchte, mit rechts anklicken, Garafik kopieren wählen und dann in PS in einer neuen Datei einfügen.

heikehk
02.03.11, 16:21
Das sind aber zwei verschiedene paar Schuhe Josef, der Rechtsklick ist ja eher ne Sache im Browser und ein Screenshot was anderes...

Wie alt ist denn Deine Tastatur?
Tasten geben durchaus auch mal den Geist auf...

Josef17
02.03.11, 16:30
Das kann nicht sein, weil es ja in anderen Programmen geht. Mein Rechner incl Tast und Maus ist von Sept. 10 also noch neu. Ein 24" MSI Touchsreen all in Rechner.

heikehk
02.03.11, 16:34
Hmmhh dann halt ich mich besser raus. Der einzige Touchscreen, den ich betätige ist bisher nen ipod touch :whistling

phoenix
02.03.11, 17:38
Nochmal zur Sicherheit damit wir nicht aneinander vorbei reden. Copy&Paste funktioniert nicht nur bei Adligen aus Guttenberg, sondern auch bei Dir, sofern es sich dabei nicht gerade um Photoshop x64 handelt. Da ich ja nur Rätselraten kann aus der Entfernung, gehe ich einfach mal davon aus das Du weisst wie die Print Taste funktioniert und auch wie :alt:+ Print funktioniert und das Du auch beides getestet hast, inklusive Kontextmenu mit der Funktion Bild kopieren -> mit dem Ergebnis das sich PS weigert den Screenshot einzufügen.

Zur weiteren Problembehebung würde ich:
1) Windows im abgesicherten Modus starten und testen obs so funktioniert.
2) ALLE Programme im Taskmanager abschiessen, die nicht unmittelbar zum System gehören, inklusive Virenscanner und erneut testen.
3) OpenGL per Masterschalter in PS deaktivieren (inklusive Neustart) und testen.
4) Die Preferences.psp Datei löschen (inklusive Neustart) und testen.

Josef17
02.03.11, 17:58
Das hört sich recht kompliziert an und da bin ich bang, das ich nachher noch mehr Fehlfunktionen habe. Ich versteh einfach nicht, das es im 32bit Modus alles so funtioniert wie ich es will.Was mich am Meisten ärgert, ist, wenn ich mit Rechtsklick ein Bild kopiere und in eine neue leere Datei einfügen will, das da nix kommt. Ich mach gerade einen60 Teiligen PS Kursus für Formen und Objekte und da habe ich bis Lektion 42 so gearbeitet, das ich mir das Vergleichsbild immer auf die Arbeitsfläche gelegt habe und so flüssiger arbeiten kann als wenn ich immer zur entsprechenen Webseite umschalte.

phoenix
02.03.11, 18:05
Dann brauch ich die Variante mit dem Registryhack aus dem Adobe Supportforum eher nicht posten :whistling:

Du hast folgende Möglichkeiten:
1) akzeptieren und damit leben, Alternativen zur Zwischenablage gibt es ja.
2) PS neu installieren und hoffen.
3) In den Eingeweiden des OS rumfurwerken um das Problem eventuell zu lösen.

Warum das so ist und wer schuld ist, ist immer schwer zu sagen. Kann ein Treiber sein, kann eine Software sein, kann etwas im System sein, kann auch ein BUG sein.

Josef17
02.03.11, 18:10
Ich hab inzwischen das Snipping Tool ausprobiert und mir einen extra Ordner angelegt, wo ich vorübergehend gesnippte Bilder ablege um in PS zu öffnen und nach Gebrauch zu löschen. Praktisch ist dabei noch, das ich den entsprechenden Text auch mit holen kann,zB die Stileinstellungen usw. Ich bedanke mich für eure Hilfe. Aufgetreten ist das übrigens erst nachdem ich neue Nikfilter installiert hatte.

phoenix
02.03.11, 18:26
Aufgetreten ist das übrigens erst nachdem ich neue Nikfilter installiert hatte.

Dann hast Du bereits einen ersten Verdächtigen. Deinstallieren und testen ... oder mit dem SnippingTool anfreunden :ok:

Josef17
02.03.11, 18:57
Ne, die Filter sind mir lieber und snipping ist fein :-))

phoenix
02.03.11, 19:03
;)