PDA

Vollständige Version anzeigen : erstellen solcher Cover-bilder ?


Oguzhan50
07.04.10, 14:58
http://c1.ac-images.myspacecdn.com/images02/94/l_2c4794f9d1934b1dab5d0ad4f798608c.jpg

oder

http://c4.ac-images.myspacecdn.com/images02/75/l_5ac3abd7292446cf84621a35e8346db7.jpg

Von wo kriegt man solche Backgrounds und wie kann man solche Schriftzüge erstellen??? ich mein beim ersten Bild.
Und wie stellt man so einen Hautkonstrakt ein.

Jenny
07.04.10, 15:34
Hallo!

Hier ist die große Link-Sammlung für Bilder, Fonts, usw.:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=116

Die Schrift wurde einfach gekrümmt (Bogen unten) und mit einer Musterüberlagerung versehen.

Die Lichtverhältnisse stammen größtenteils vom Fotoshooting selbst.
Das untere Bild wurde dann stark entsättigt und möglicherweise per Gradationskurve angepasst.

Sinux
07.04.10, 16:12
jopp, stimme da jenny zu. trotzdem ist es wohl eine montage. der horst in
dem oberen bild ist auf die hintergundebene gesetzt. weil ja so ein schein
am döspaddel ist. schrift verkrümmt, oder mit dem pfadwerkzeug erstellt.

auf jedenfall bekommt man sowas als laie nicht ohne weiteres hin. und ein tutorial
für einen anfänger schreiben wäre wohl zu aufwändig.

studroa
07.04.10, 16:26
Hey,

wenn ich mir diese Bilder anschaue weiß ich eigentlich schon auf Anhieb wie ich so was selbst umsetzen kann.
In 60 - 90 Minuten wäre so ein Cover wahrscheinlich fertig.

Und das ist jetzt genau der Knackpunkt!
Dieses Wissen ist mir nicht einfach zu geflogen sondern ich musste viel Zeit und Schweiß investieren.
Ich bin hier aus freien Stücken in diesem Forum und helfe sehr gerne so weit ich kann, wenn jemand schreibt und
ein Bild hochlädt wo der Hilfesuchende Stunden drann gearbeitet hat nur das eine oder andere bekommt er einfach nicht hin
bin ich gerne gewählt zu Helfen.

Sei mir jetzt bitte nicht Böse aber bei dir habe ich aber leider den Anschein das du dich überhaupt nicht mit Photoshop an sich beschäftigen willst sondern es sieht
vielmehr aus als würdest du versuchen (anhand deiner Fragen) in kurzer Zeit ein Cover aus dem Boden zu stampfen, das möglichst sehr Professionell.
Indizien dafür wäre z.B. das du nicht einmal die Grundlagen draufhaust aber dich scheinbar an einem Projekt wagst dem du in keinster Art und Weise gewachsen bist, außerdem habe ich von dir noch nicht ein einziges Bild gesehen.
Jeder Anfänger der sich ernsthaft mit PS beschäftigt ist Stolz auf sein erstes Werk, egal wie es aussieht.

Sollte es nicht so sein sehe dieses Schreiben einfach als nichtig an :frieden:

Garion
07.04.10, 19:36
Na, na, na... jetzt lasst den armen doch erst mal zeigen was er so bisher hat. Er soll doch erst mal mit den Tips die er hier bekommen hat versuchen soetwas nach zu bauen. Und wenn er's nicht schafft, dann kann er's ja hier rein stellen und sagen wo noch Probleme sind...dann können wir ihm weiter helfen. Eine von Grund auf ablehnende Einstellung halte ich hier für nicht angebracht. ;)

studroa
07.04.10, 19:42
Hey,

das sollte nicht wirklich Ablehnend rüberkommen wie es sich anhört, aber ich finde es hat doch den Anschein.. wenn es nicht so sein sollte ist doch alles in Ordnung.. ich meine ja nur..

Garion
07.04.10, 20:00
Schon gut... :emo_biggr
Lassen wir den guten doch erst mal zeigen, was er aus den erhaltenen Tips gemacht hat ;)

sham
08.04.10, 04:29
grüße,

ich denke das obere der beiden bilder könnte relativ fix unzusetzen sein. jenny hat da ja schon gnt gute vorarbeit geleistet was die infos und herangehensweise betrifft.

bei dem unteren wird es schon ne ecke bissiger. wobei ich aber sagen muss das es rein theoretisch auch nicht sonderlich aufwendig ist.
in der heutigen zeit, wo man jeden kram, jede form als brush bekommt ist selbst das recht schnell umgesetzt. (das soll jetzt aber nicht bedeuten das ich denke das das bild via pinselspitzen erstellt wurde!)
gerade wenn man noch die ein oder andere größere wissenslücke im ps hat, geht soetwas recht schnell von der hand weil: "masken? was ist das??? ich hab doch den radiergummi!"
ich denke ihr versteht was ich damit sagen will.

so, ich geh jetzt kisten schuppsen, schön tag euch allen.

Oguzhan50
08.04.10, 11:18
ich beschäftige mich mit Ps aber die Fragen stammen nicht alle aus meiner Hand manche werden von Freunden gestellt der Account wird von 2 weiteren Freunden benutzt...
Also nicht dass ihr denkt ich hätte keine Ahnung....
Aber es interessiert mich wie man solche Cover erstellt weil ich ich mich wirklich in der letzten Zeit sehr oft mit Ps beschäftige ich hab auch paar Werke gezaubert...
Aber da leider mein Bruder drauf ist weiss ich nicht ob ich das hochladen darf...xD

mfg

studroa
08.04.10, 13:16
Hey Oguzhan,

ja dann bitte ich dich meine Vorwürfe zu entschuldigen :)
Ich setzte mich nachher mal dran und zeige dir ein paar schritte in die Richtung des Covers!

lg

Sinux
08.04.10, 16:30
der Account wird von 2 weiteren Freunden benutzt

nichts für ungut, aber sowas finde ich oberkagge. 3 leute ein account :motz:
vielleicht hatte ich glück, denn ich musste für meinen beitritt nichts bezahlen.

:back2topi

THe_Fail
08.04.10, 18:23
hmm, ich nehme mir mal die zeit und mach n tuturial, ganz einfach :) ich edditier dann diese antwort, wenn ich fertig bin

sham
08.04.10, 18:33
na wenn du nen tutorial dafür schreiben willst dann poste es doch bitte in den tutorialbereich und schreib den link hier in ne neue antwort... so bekommts jeder mit

THe_Fail
08.04.10, 18:35
ok ...aber das dauert noch ein bisjen.

sham
08.04.10, 18:38
gut ding will weile haben.... :emo_biggr

Jenny
08.04.10, 19:03
bisjen
klingt holländisch...:emo_biggr

THe_Fail
08.04.10, 19:13
also ich mach nur die idee, ich perfektioniere es nicht also simpel, wie kann man bilder einbinden

studroa
08.04.10, 19:24
Hey,

mißt.... nun habe ich aus versehen meine PSD-Datei gelöscht :bonk::bonk:
Diese wollte ich dir eigentlich hoch laden... naja was solls, dann mach ich das halt in ein paar Sätzen:

Ich habe durch verschiedene Einstellungsebenen darunter:

- Tonwertkorrektur

- Schwarzweiß-Einstellungsebene auf Färben gestellt und den Farbton eingestellt (dieses dunkle Orange)
Der Vorteil ist hier das man noch einzelne Kanäle ansprechen kann

- Mit einer Ebene mit 50% neutralem Grau in Kombination mit dem Nachbilichter- sowie Abwedlerwerkzeug bestimmte Bereiche im Bild "Hell" gezeichnet.

- Zuletzt mit einer Farbton/Sättigung den Farbton wieder ein wenig entsättigt.

Also eigentlich nicht viel... am besten ist du machst dich mit den Werkzeugen vertraut.
Aber denke daran das jedes Bild anders ist und evtl. noch andere Schritte erforderlich sind.

Das war jetzt nur der Hintergrund... bei einer Person wird das nicht viel anders Ablaufen... ein wenig entsättigen, Weichzeichnen, Färben und zuletzt das Bild abstimmen..

Hier mal das endergbnis mit den paar Einstellungen:

Bevor:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1270746858_Halle.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1270746858_Halle.jpg)

Danach:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1270746859_Halle2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1270746859_Halle2.jpg)

THe_Fail
08.04.10, 19:33
verdammt ich war zu langsam : hier meine Antwort (sie ist eher für absulute anfänger) :
Als erstes nimmt man ein Hintergrund von einer Garage, oder ähnlichen.

Dann geht man auf
Bild > Anpassung >Sättigung hinzufügen

Danach auf

Bild > Anpassung > Helligkeit > Kontrast

Ich habe bei
Helligkeit -87
Und bei
Kontrast 100

Nun erstellt man eine neue Ebene und füllt sie gold-gelb, und nun Die Ebene auf den Modus Farbig nachbelichten stellen.

Jetzt mit der Rechten Maustaste auf die Gold-gelbene Ebene klicken und dann auf „mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren“

Nun wieder Helligkeit und Kontrast benutzen, ich habe folgendes getan:

Helligkeit 85
Kontrast 100

Jetzt nimmst man ein Bild mit einer Person und stellt sie frei:
http://forum.jswelt.de/tutorials-grafik/19070-photoshop-7-0-cs-freistellen-objekten-bildern.html

nun zieht man die Ebene auf das Cover-Bild und transformiert es auf die richtige Größe
transformier es zur richtigen Größe (Frei Transformieren (Strg + T ))

und dann habe ich zweimal Wieder

Bild > Anpassung > Helligkeit > Kontrast
Und Kontrast auf 100
Das dann zweimal

Wenn man möchte kann man nun den Ebenen Effekt
Scheinen

Zum erstellen der Texdatei klickt man auf das T rechts und schreibt etwas nun stellt man sie ca. auf die richtige größe, ich hatt e 200 pt
Und nun muss man rechts auf den ebenen mit der rechten Maustaste auf die Textebene drücken, und dann auf Verkrümmen:
Art: Bogen
Und den Rest ausprobieren

Falls es zu groß wird, mit Frei Transformieren (Strg + T ) klein skalieren
nun mit Transformation kleiner machen. Nun Wieder mit Rechtsklick auf die Textebene klicken und den „Text rastern“ nun nimmt man eine neue datei, mit z.b. einer Metalltextur,
und Transformiert/verschiebt sie so, dass sie über den text ist.

So, jetzt klickt man mit Strg gedrückt auf die Gerasterte Textebene, dann auf die Metallebene (ohne Strg) und nun drückt man Strg + Shift + i , und dann Strg+ Entf nun wendet man unter Filter > Renderfilter > Beleuchtungseffekte an, und probiert ein bisjen rumm, danach müsste es fertig sein




-------------------

ich glaube ich habe öfters eher umständliche wege genommen, wie z.b. beim text

studroa
08.04.10, 19:38
Hey Fail,

ja man kann nur einen Richtwert mit auf dem Weg geben.
Wie ich sehe hast du es ganz anders gemacht wie ich und ich denke es wird noch tausende andere Wege geben... ich denke damit sollte der Threadstarter (namen vergessen :P) erstmal genug Input bekommen haben.

THe_Fail
08.04.10, 20:28
ich bin auch der meinung, aber gerade wo ich fertig war sah ich das du schon die lösung gepostet hattest, und ich wollte meins ja nicht "wegwerfen", außerdem ist meine beschreibug für anfänger besser,..... glaub ich ó.Ò aber ich bin deiner meinung, das reicht jetzt erstmal. :D

studroa
08.04.10, 21:10
Hey,

klar, der Ansatz ist gut :) Was noch fehlen würde wäre dein Ausgangsbild und Endergebnis! Am Ende zählt nur das Ergebnis... und vielleicht ist deine Lösung ja sogar am besten?!?

THe_Fail
08.04.10, 21:34
Meine Lösung? das wär schön ^^
aber ich weiß leider nicht wie man bilder hochlädt :(

sham
08.04.10, 21:40
wenn du einen post schreibst, dann hast du ja links die smileys.
dort drunter befindet sich bildupload.
klick darauf, lad dein bild im uploader hoch und kopiere dann dein code den du nach dem upload bekommst in deinen post.

fertsch der lack, leichter als gedacht ;)

Garion
09.04.10, 08:49
Erm...*räusper*

...Sham, die Smilies sind rechts...und der Bildupload darunter daher auch ;)

sham
09.04.10, 10:06
ähh, ich meine doch das linke rechts :whistling

Garion
09.04.10, 12:24
Nene Sham...zu spät. Jetzt gibt's ne saftige Ermahnung. Das ist absichtliche Verwirrung potentiell konkurrierender neuer PSC User! Das lass ich nicht durchgehen und zeig dir gleich eine hiervon: http://www.photoshop-cafe.de/forum/images/buttons/infraction.gif :emo_biggr :rotfl:

studroa
09.04.10, 13:17
Konkurrenz? Tzzzzzzzzzz....... ich? Neeee..........................:emo_biggr :emo_biggr :emo_biggr

Garion
09.04.10, 13:20
Hey, jetzt stell mal dein Licht hier nicht unter'n Scheffel ;)

Oguzhan50
10.04.10, 12:39
- Schwarzweiß-Einstellungsebene auf Färben gestellt und den Farbton eingestellt (dieses dunkle Orange)
Der Vorteil ist hier das man noch einzelne Kanäle ansprechen kann

- Mit einer Ebene mit 50% neutralem Grau in Kombination mit dem Nachbilichter- sowie Abwedlerwerkzeug bestimmte Bereiche im Bild "Hell" gezeichnet.


Ich hab alles verstanden nur diese 2 Schritte scheinen mir zu allgemein erläutert...:D

dorftrottel
10.04.10, 12:54
Hey :)

Also zu der Schwarz-Weiss-Einstellungsebene(:einstellungsebene). Ich vermute er meinst es so. Zuerst legst du unten bei der Einstellungsebene eine "Schwarzweiss-Einstellungsebene" an.
Dann wählst du folgende Einstellungen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1270896764_korrekturen-schwarzweiss.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1270896764_korrekturen-schwarzweiss.jpg)

Zu der 50% grauen Ebene.
Das geht so, dass du eine neue Ebene anlegst, dann auf Bearbeiten - Fläche füllen gehst. Dort gibt es eine Vorlage die heisst "50% Grau". Das wählst du, dann wird die Ebene mit 50% Grau gefüllt. Jetzt kannst du mit dem Abwedler bzw. Nachbelichter darauf arbeiten. ;)
Ach ja, den Ebenenmodus kannst du noch verändern. Soviel ich weiss, ändert man den auf Weiches Licht.

sham
10.04.10, 12:56
neutral grau bedeutet ein rgb wert von jeweils 180...
also

neue ebene und füllen mit neutral grau >

r = 180
g = 180
b = 180

und dann auf multiplizieren stellen. wenn du nun mit schwarz drüber malst werden die bereich dunkler und bei weiß werden diese helle. ersatzweise kannst du aber auch den abwedler und nachbelichter auf einer ebenenkopie verwenden ( kopie um die vorarbeiten nicht zu versauen da der abwedler und nachbelichter destruktiv arbeiten.

Oguzhan50
10.04.10, 13:42
Ja gerade läuft alles wie geschmiert, aber als ich die ebene auf 50% grau gestellt hatte konnte ich das Orginalbld nicht mehr sehen und wie soll ich da drauf jetzt abwedeln oder nachbelichten???

sham
10.04.10, 13:57
ich hatte nen kleinen fehler bei mir drin...
also du erstellt dir die ebene mit neutral grau und stellst deren ebenenmodus auf ineinanderkopieren dann kannst du nach belieben mit schwarz und weiß weiter arbeiten.

hier zur verdeutlichung:

ohne veränderung des ebenenmodus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1270903320_ohne-modi.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1270903320_ohne-modi.jpg)

mit veränderung des ebenenmodus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1270903320_mit-modi.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1270903320_mit-modi.jpg)
auf der grauen ebene kannst du nun mit schwarz und weiß zeichnen umbereiche abzudunkeln bzw heller erscheinen zu lassen.

studroa
10.04.10, 19:32
Hey,

huhu ganz schön was los hier :)

Also das mit Schwartzweiß hat Patrik (dorftrottel) richtig gesagt, so war es gemeint, danke dir!
@Sham, danke auch dir :)

Das mit dem 50% Grau ist sehr verwirrend aber recht leicht zu verstehen wenn man weiß was da passiert.

50% Grau ist genau die Mitte von eines Bildes (Information) alles unter 50% stellen die dunklen Bildbereiche dar und alles drüber die Hellen.

Nun kannst du das nutzen und teile eines Bilder entweder Abzuwedeln (aufhellen)
oder Nachbelichten (dunkler machen).
Wenn du eine Ebene mit 50% Grau über dein Bild legst musst du einen Verechnungsmodus (Ebenemodus) wählen, ich nehme sehr oft "Weiches Licht" oder "Ineinanderkopieren", "Weiches Licht" hat den Vorteil das die Änderungen einfach dezenter wirken.

Nun kannst du mit dem Abwedler auf der Grauen (und nicht mehr sichtbar) Ebene dein Bild aufhellen oder abdunkeln.