PDA

Vollständige Version anzeigen : CS4; Verzerrungsfilter funktioniert nicht !?


JULSHY
05.04.10, 21:44
Ich möchte gerne Retrostrahlen erstellen.
Ich habe deswegen, viele Erklärungen angesehen im Youtube.
Es funktionierte alles Super, bis ich zu Filter - Verzerrungsfilter & danach Polarkoordinaten anklicken musste.
Was bei mir eben nicht ging & ich verstehe nicht wieso..
Polarkoordinaten ist nur so gräulich geschrieben, was ja bedeutet das ich es nicht angeklickt hätte.

Ich brauche unbedingt & sehr schnell Hilfe !
Danke im voraus.

dorftrottel
05.04.10, 22:04
Hey,

könntest du mal einen Screenshot posten?
Hochladen kannst du ihn über den Bildupload im erweiterten Schreibeditor unter den Smileys ;)

Verstehe im Moment nicht genau, warum das nicht gehen sollte ;)

JULSHY
05.04.10, 22:52
Hey,

könntest du mal einen Screenshot posten?
Hochladen kannst du ihn über den Bildupload im erweiterten Schreibeditor unter den Smileys ;)

Verstehe im Moment nicht genau, warum das nicht gehen sollte ;)


Weisst du zufällig wie man auf dem Mac einen Screenshot macht? :emo_biggr
Im Internet finde ich eben nichts :D

JULSHY
05.04.10, 22:57
Weisst du zufällig wie man auf dem Mac einen Screenshot macht? :emo_biggr
Im Internet finde ich eben nichts :D

Habe es doch geschafft :D
Also hier meinen Screenshot !

blindguard
05.04.10, 23:00
apfel+shif+3 - ganzer monitor
apfel+shit+4 (fadenkreuz) bereich aufziehen und loslassen (nur der ausgewählte bereich)
apfel+shift+4 dann leertaste (fotoapparat, klicken) - nur das fenster auf welches mit fotoapparat geklickt wurde

edit:
bild evtl. in 16/32 bit?
falsche/leere ebene ausgewählt?

JULSHY
05.04.10, 23:01
DANKE :D

dorftrottel
06.04.10, 10:01
Wow, bei Mac braucht man ja danach gar kein Photoshop zu starten :)


@Julshy: hat es denn geklappt? :)

JULSHY
06.04.10, 12:13
Den Screenshot habe ich dir geschickt,
hast du ihn bekommen ?

Aber ich kann immer noch nicht den Verzerrungsfilter (Polarkoordinaten) anklicken :(

dorftrottel
06.04.10, 12:30
auf dem Screenshot kann man leider nicht viel erkennen, was aufschlussreich sein könnte.

Hast du mal geschaut, was blindguard gesagt hat?
Ebene? richtig angewählt?
Unter Bild - Modus, was hast du dort ausgewählt?

JULSHY
06.04.10, 12:33
Blindguard hat mir gesagt wie ich einen Screenshot machen kann.
Er hat mir nichts gesagt wegen meinem eigentlichen Problem.

Unter Bild-Modus habe ich 8 Bit-Kanal & RGB Farben.
Ich dachte eben zuerst auch, dass die Ebene nicht richtig gewählt ist,
was aber leider nicht der Fall ist.

dorftrottel
06.04.10, 12:39
Doch, ich würde mir den Post von blindguard nochmal genau durchlesen ;)
er hatte noch einen edit hinzugefügt. :)

Wie hast du es denn genau gemacht? Kannst du nicht nochmal einen Screenshot posten, wo man auch die Ebenen sieht?

JULSHY
06.04.10, 12:44
Ich habe alles genau so gemacht wie in diesem Video gezeigt..
> http://www.youtube.com/watch?v=-y-TOiCfoqY&feature=related

Ich werde Dir den Screenshot nachher gleich zusenden,
muss schnell zu einem Termin.

JULSHY
06.04.10, 13:09
Hier ist der Screenshot MIT Ebene(n).

studroa
06.04.10, 13:12
Hey,

so wie ich das sehe hast du deine Ebene mehr als geschützt. Siehst die Icons über der Ebene (Fixieren: das Schloss usw.)? Das Schloss (Rechts) und Transparenz-Schützen (Links) muss du deaktivieren.

JULSHY
06.04.10, 13:13
Wie deaktiviere ich diese ?
Danke !

studroa
06.04.10, 13:13
Einfach draufklicken :)

JULSHY
06.04.10, 13:14
Wo muss ich drauf klicken ? :P

studroa
06.04.10, 13:15
hehe... auf das Schloss (Rechts) und das Schachbrett (Links) über deine Ebene wo Fixieren steht

Jenny
06.04.10, 13:15
Hallo!

Die Ebene ist nicht geschützt, sonst wäre das Schloss-Symbol sichtbar...
Das Bild ist viel, viel, viel zu groß!!! Bei solchen Bildgrößen sind gewisse Filter nicht mehr anwendbar und deshalb ausgegraut.
Verkleinere es über Menü Bild > Bildgröße

studroa
06.04.10, 13:18
Huhu... jetzt sehe ich es auch... dein Bild muss ja mehr als Überdimensioniert sein wenn jetzt auf 1,5% steht :yikes:

@Jenny hat mal wieder besser aufgepasst :)

JULSHY
06.04.10, 13:18
@ Jenny

Herzlichen Dank.
Aber wo finde ich das Menü ?

Jenny
06.04.10, 13:19
Na, oben in der Menüleiste...

studroa
06.04.10, 13:21
Oder drück einfach ALT+STRG+I (ist bei CS3 jedenfalls so)

JULSHY
06.04.10, 13:21
Super, Danke !
Wie gross würdest du es machen ? :D

studroa
06.04.10, 13:22
Mhhhhhhh... musst du doch Wissen :)
Mach doch 1280 x 800 Pixel (ist glaube ich deine Bildschirmauflösung)

dorftrottel
06.04.10, 13:24
Ja, wofür brauchst du es denn?
Die HD Auflösung ist 1920x1080.

JULSHY
06.04.10, 13:58
hm, komisch!
Das habe ich bereits eingestellt gehabt :S

blindguard
06.04.10, 14:04
und welche auflösung?

JULSHY
06.04.10, 14:16
Hier einen Screenshot !

heikehk
06.04.10, 14:27
Hallo julschi,

herzlich willkommen hier.
Für was möchtest Du denn das Bild machen?
Wenn als Hintergrund für den Bildschirm gedacht ist, dann reich eine Auflösung von 1280 x 1080 Pixel bei 72 dpi.

Du hast Pixel und cm vertauscht.

Gruß
Heike

JULSHY
06.04.10, 14:30
Danke, :D
Es ist in Arbeit gerade :)
Habe es jetzt gerade gemacht :D

Hoffe es geht jetzt...

JULSHY
06.04.10, 14:43
Super !
Vielen, vielen Dank an euch !
Dank euch kann ich weiterarbeiten :)

heikehk
06.04.10, 14:43
Ich drücke die Daumen ;)

JULSHY
06.04.10, 15:27
ich hätte an Euch Profis noch eine Frage.
Warum gibt es bei mir so einen komischen Rand ?
-> siehe Screenshot.

studroa
06.04.10, 15:57
Hey,

welchen Rand meinst du? Das Schachbrettmuster?
Das zeigt dir das diese Bereiche wo du das Muster siehst Transparent sind.
Würdest du jetzt unter dem Bild eine Ebene anlegen mit einem Bild/Farbe oder was auch immer würde es in diesen Bereichen zu sehen sein (je nach Stärke mehr oder weniger).

JULSHY
06.04.10, 20:11
Genau den meine ich...
Wie bekomme ich dieses Schachbrettmuster was anzeigt, dass es transparent ist weg ?

dorftrottel
06.04.10, 20:14
Dieses Schachbrettmuster zeigt nur, dass es transparent ist, und transparent ist ja durchsichtig. Das heisst, dieses Schachbrettmuster ist gar nicht sichtbar, sofern du das Bild als .jpeg, .png., oder .gif abspeicherst. Natürlich kannst du es auch anders abspeichern, aber das sind die Formate die man so braucht.

JULSHY
06.04.10, 20:16
Okay, super !
Also sieht man am Ende nicht das Schachbrettmuster, wenn ich es zB. auf facebook stelle!?
Danke an Euch.

Jenny
06.04.10, 20:21
Hallo!

Oder meinst du, dass du die transparenten Pixel weg haben möchtest, also das Bild auf die aktiven Pixel beschneiden möchtest?
Dann über Menü Bild > Zuschneiden > transparente Pixel

Und falls dorftrottel recht haben sollte, dann ist dieser Teil nicht ganz ohne:
sofern du das Bild als .jpeg, .png., oder .gif abspeicherst.
Wobei hier natürlich die unterschiedlichen Dateiformate auch unterschiedliche Auswirkungen auf die transparenten Bereiche haben, aber da lässt sich über die Forum-Suche sicher auch schnell ein hilfreicher Link finden.

dorftrottel
06.04.10, 20:25
Ja, Jenny hat recht.
JPEG: stellt Transparenz also weiss dar
GIF und PNG: zeigen den Hintergrund, wobei ich nicht weiss, ob facebook überhaupt Transparenz, sprich GIF oder PNG, zulässt ;)

JULSHY
06.04.10, 20:33
Okay,
gibt es da auch eine spezielle Tastenkombination um Menü Bild > Zuschneiden > transparente Pixel zu kommen ?

Jenny
06.04.10, 20:34
Wobei sich die Transparenzen von GIF (1-bit-Transparenz) und PNG (da gibt es ja auch noch PNG8 und PNG24) deutlich unterscheiden können...

Ich versuche gerade, mich u.a. dort einzuarbeiten...oh mann oh mann...
NOBODY EXPECTS (THE SPANISH INQUISITION)

eine spezielle Tastenkombination um Menü Bild > Zuschneiden > transparente Pixel
Standardmäßig offensichtlich nicht, aber über Menü Bearbeiten > Tastaturbefehle kannst du dir dafür einen eigenen ShortCut zuweisen.

Sorry, ich seh grad, dass du auf einem Mac arbeitest.
Dort sind die Voreinstellungen im Apfel-Menü (wenn ich mich recht erinnere).

JULSHY
06.04.10, 20:43
Super !
Habe es geschafft, mit "transparente Pixel".
Danke für Eure Hilfe !

JULSHY
06.04.10, 21:45
Da bin ich wieder :D
Ich hätte nochmals eine Frage an Euch.
Der im Video zieht dann einen Klecks ins Bild...
--> http://www.youtube.com/watch?v=-y-TOiCfoqY&feature=related

Wo finde ich diesen Klecks?

Herzlichen Dank im voraus.

dorftrottel
06.04.10, 21:56
Theoretisch in der Videobeschreibung :whistling :bleh:

Such mal bei deviantart.
http://browse.deviantart.com/resources/applications/psbrushes/
Keine Ahnung, wonach du suchen musst, du musst lediglich beachten, dass du English suchst ;)

Wie du die sogenannten Brushes (= Pinselspitzen) lädst, siehst du hier:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=251&highlight=Vorgabenmanager

JULSHY
06.04.10, 22:04
hmmmm...
Ich weiss zwar wo man diese Pinselspitzen lädt ect. aber dieser Klecks ist nicht aufgelistet :S

Hast du eine Idee WO dieser Klecks sich ansonsten befinden könnte? :S

dorftrottel
06.04.10, 22:10
Sorry, hatte mich wohl unverständlich ausgedrückt. Du musst diese Pinselspitzen zuerst suchen gehen und dann aus dem Internet (bei deviantArt gratis) herunterladen. Ich weiss leider auch nicht, wo man die gleich findet.

Vielleicht hier:
http://browse.deviantart.com/resources/applications/psbrushes/#order=9&q=blot
oder hier:
http://browse.deviantart.com/resources/applications/psbrushes/#order=9&q=smudge&offset=24

du musst suchen. Genau diesen Klecks ist schwierig zu finden. Am besten fragst du den Tutorialersteller.

JULSHY
06.04.10, 22:11
Okay...
Danke

JULSHY
06.04.10, 23:28
Ich habe jetzt alles geschafft :D
Hätte trotzdem noch EINE Frage...

Wenn ich etwas eingefügt habe, & etwas anderes noch dazu,
möchte ich zB. das eine in den Vordergrund.
Wie kann ich etwas in den Vordergrund stellen ?

blindguard
07.04.10, 00:08
einfach in der ebenenpalette die ebene über die andere schieben.

JULSHY
07.04.10, 00:09
Dankeschön. :D

JULSHY
29.05.10, 11:50
wenn ich ein bild in ein anderes bild "eingefügt" habe...
mit welcher funktion kann ich dann das "eingefügte" bild vergrössern/verkleinern ?
danke im voraus,

tuffenuff
29.05.10, 11:52
Mit Strg + T kannst du das eingefügte vergrößern.
Wenn du beim Vergrößern Shift drückst, vergrößert sich die Ebene proportional. ;)

dorftrottel
29.05.10, 11:53
Hallo Julshy,

probiers mal mit :ctrl:+T.
Oder bei Mac mit Command+T.

edit: war mal einer schneller :D

JULSHY
29.05.10, 12:04
super!
danke für die hilfe !