PDA

Vollständige Version anzeigen : Teile von bildern in ein anderes bild ein fühgen


thomas53
27.12.09, 13:53
hallo an euch schöne weihnachten erst ein mal!
und mit weihnachten fing es auch alles an::bleh:ich habe zu weihnachten cs4 geschenckt bekommen und kann da mit so gut wie gar nichts an fangen !
ichz wollte jetzt mal zum probieren ein grund bild nehmen einen schwarzen hinter grund mit der welt kugel drauf und weitere bilder von einem anderen bild einzelne teile raus nehmen und dem ersten bild huin zu fügen!!!!!!!!!!!
hahahahahahaah wenn ich ein teil aus dem 2 bild raus nehme mit dem lasso werkzeug und ich es auswahl speicher und das bild dann lösche ist es nicht mehr da!ich habe mich schon im schreibtisch fest gebissen ich hoffe ich komme da wieder raus:emo_biggr
kann man mir hier etwas unter stützung geben!



Noch mal kurz!ich habe ein bild da möchte ich von einem 2 bild mehrere einzelne teile ins erste bild übertragen und mit ihnen arbeiten,deckkraft und weiter!!!!!!!!!!!!!!1
vielen dank im voraus
Gruss Thomas

dorftrottel
27.12.09, 14:11
Herzlich Willkommen im PSC! :D

Du kannst die Auswahl auch einfach mit :ctrl:+C kopieren und mit :ctrl:+V einfügen. :)

panazoom
27.12.09, 14:23
Hallo Thomas53,

wäre klasse, wenn Du GROSS- und kleinschreibung verwenden würdest und vielleicht auch ein paar Kommas und Punkte setzen würdest, dann hätte ich es leichter, Deinen Text zu lesen. Sorry, ich habe es aufgegeben Deinen Text zu lesen.
==================
Es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen.
Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele setht.
Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn.

Sogar dieser Text ist einfacher zu lesen ..

Olaf

thomas53
27.12.09, 14:31
Hallo olaf
Alles klar,ich werde das nächste mal versuchen so zu schreiben ist doch klar!
Da mit man es auch alles gut lesen kann :frieden:

dorftrottel
27.12.09, 14:35
Funktioniert es jetzt mit Ctrl+C und Ctrl+V?

thomas53
27.12.09, 14:35
Hallo Dorftrottel!
Danke für deine antwort. Nun stellt sich mir die frage noch,. wenn ich es so mache,kann ich dann die einzelnen Bilder auch noch bearbeiten?
Gruss Thomas

thomas53
27.12.09, 14:41
Ich gaube ich habe mich in meiner Frage auch falsch aus gedrückt!
Wenn ich mein 1. Bild öffne,mein Grundbild und ein 2. Bild öffne von dem ich ein Teil nur haben will verschwindet meine erste ebene und ist weg!
und wenn ich das 2 bild dann lösche ist nur noch das Bild von der ersten ebene da und alles was ich gespreichert habe um es in das erste Bild mit ein zu fühgen ist dann auch weg!

dorftrottel
27.12.09, 14:42
Was heisst bearbeiten? :)

Du kannst radieren, rüber schreiben, nochmal auswählen, etc.

Probiers am besten aus, dann siehst du, was du alles machen kannst.


Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, probiers mal mit Datei - Platzieren..

Vielleicht ist es das, was du benötigst.

thomas53
27.12.09, 14:54
Hallo Dorftrottel,
nein das meine ich nicht.Ich versuche es noch mal zu schildern!
Ich öffne das 1. Bild also ist es doch die erste Eben,das GRundbild,Oder?
Und wenn ich ein 2.Bild öffne verschwindet die erste Ebene am rechten bild ran von cs
wo Ebene sind und Kanäle! So und wenn ich von zeiten bild ( oder besser gesagt )
von der 2 Ebene meine sachen mir geholt habe die ich in meine erste Ebene einfügen will,
und ich die 2. Ebene Lösche weil ich sie ja nicht mehr brauche ist die 1. Ebene wieder da aber von der 2. Ebene nichts mehr auch nicht die Sachen die ich beim Bearbeiten gespeichert habe und in die erste Ebene mit einarbeiten wollte. Ich hoffe das du mit dem was ich jetzt geschrieben habe etwas an fangen kannst!
Gruss Thomas

dorftrottel
27.12.09, 14:58
sorry, vielleicht bin ich zu dumm.
Warte einfach ab, es wird sich bestimmt jemand melden, der dir das erklären kann. :nixweiss:

PS: dein Schreibstil gefällt mir schon viel besser ;)

ich verschiebe den Thread noch in den Hilfestellung-Bereich. ;)

panazoom
27.12.09, 14:59
Wenn ich mein 1. Bild öffne,mein Grundbild und ein 2. Bild öffne von dem ich ein Teil nur haben will verschwindet meine erste ebene und ist weg!

Das ist klar, denn das 2 Bild liegt ja über Deinem Ersten Bild und somit siehst Du nur das 2. Bild. Mehr Sinn würde es machen, wenn Du eine Auswahl im 2 Bild erstellst, in dem Du nur das auswählst, was Du auch wirklich haben möchtest. Wenn diese Auswahl erstellt ist drückst Du die Tastenkombination STRG+C, nun gehst Du zum ersten Bild und jetzt drückst Du die Tastenkombination STRG+V und fügst somit die Auswahl als weitere Ebene ein. Wenn die Bilder einigermaßen gleich groß sind, müsste jetzt noch die untere Ebene zu sehen sein, zusätzlich die Auswahl an der Stelle, wo Du sie eingefügt hast.
Ein Vorschlag, lade doch mal beide Bilder hoch, so dass wir sehen können, was Du vorhast, dann kann man auch besser Hilfestellung geben.

Olaf

thomas53
27.12.09, 15:00
sorry, vielleicht bin ich zu dumm.
Warte einfach ab, es wird sich bestimmt jemand melden, der dir das erklären kann. :nixweiss:

PS: dein Schreibstil gefällt mir schon viel besser ;)

ich verschiebe den Thread noch in den Hilfestellung-Bereich. ;)

Danke dorftrottel!
aber ich gaube nicht das du zu doof bist ich denke mal es liegt dann mehr an mir weil ich es nicht richtig erklären kann was ich will !:ok:

thomas53
27.12.09, 15:11
Das ist klar, denn das 2 Bild liegt ja über Deinem Ersten Bild und somit siehst Du nur das 2. Bild. Mehr Sinn würde es machen, wenn Du eine Auswahl im 2 Bild erstellst, in dem Du nur das auswählst, was Du auch wirklich haben möchtest. Wenn diese Auswahl erstellt ist drückst Du die Tastenkombination STRG+C, nun gehst Du zum ersten Bild und jetzt drückst Du die Tastenkombination STRG+V und fügst somit die Auswahl als weitere Ebene ein. Wenn die Bilder einigermaßen gleich groß sind, müsste jetzt noch die untere Ebene zu sehen sein, zusätzlich die Auswahl an der Stelle, wo Du sie eingefügt hast.
Ein Vorschlag, lade doch mal beide Bilder hoch, so dass wir sehen können, was Du vorhast, dann kann man auch besser Hilfestellung geben.

Olaf

Hallo Olaf,
erst ein mal vielen Danke . das mit den Bildern hoch laden ist toll , eine gute Sache wenn ich wüste wie man das macht. Ja du hast recht dann könnte man es besser erklären und auch besser verstehen!
Gruss Thomas:pscistoll

dorftrottel
27.12.09, 15:14
1. Imageshack (http://imageshack.us/)
oder sonstigen Bild-Hoster
2. Bildupload unter den Smileys (http://www.photoshop-cafe.de/forum/upload.php)

tuffenuff
27.12.09, 15:18
Hey Thomas,
erstmal herzlich Willkommen im Photoshop-Café! :)

Ich probiere einfach nochmal, das Schritt für Schritt zu erklären, eventuell hilft es ja.


Du öffnest zuerst dein Bild, auf das du andere Bildteile drüberlegen willst, also das mit der Weltkugel und dem schwarzen Hintergrund
Dann öffnest du dein zweites Bild, das Bild welches du über deine Weltkugel legen willst (Dieses Bild öffnet sich in einem neuen Dokument, deshalb "verschwindet" das andere Dokument mit der Weltkugel
Du kannst die einzelnen Dokumente (genau wie in Windows) verkleinern oder minimieren, siehe auf dem Bild oben rechts ;))
http://www.photoshop-cafe.de/tuffenuff/verkleinern.jpg
Dann wählst du mit dem Lasso-Werkzeug die Teile aus, die du kopieren möchtest und drückst Strg + C zum Kopieren.
Nun gehst du in das andere Dokument (minimiere oder verkleinere das jetzige, und wähle das erste (das wo die Weltkugel drin ist) aus)
Jetzt solltest du die Weltkugel sehen, mit dem schwarzen Hintergrund
Hier drückst du dann Strg + V zum Einfügen der Auswahl.
Eventuell musst du vorher eine neue Ebene (Strg + Shift + N) erstellen, glaube aber das ist nicht nötig.
Nun sollte dein ausgeschnittener Bildteil hier zu sehen sein.
Diese Ebene kannst du jetzt wie jede andere Bearbeiten ;)

Ich hoffe das ist jetzt verständlich und ich habe dein Problem richtig verstanden :D
Wenn nicht einfach nochmal nachfragen!

mfg tuffenuff,
viel Spaß im Forum :beer:

thomas53
27.12.09, 15:19
Hallo Olaf,
erst ein mal vielen Danke . das mit den Bildern hoch laden ist toll , eine gute Sache wenn ich wüste wie man das macht. Ja du hast recht dann könnte man es besser erklären und auch besser verstehen!
Gruss Thomas:pscistoll

Ich habs drinne Olaf mit strg.wie du gesagt hat!
Jetzt muss ich noch mal Probieren das ich wenn es im ersten Bild drinne ist, ich da mit noch arbeiten kann, wie Deckkraft und so weiter!
Danke erst mal :ok:

tuffenuff
27.12.09, 15:21
Ich war wohl zu langsam :whistling
Aber Hauptsache es klappt jetzt :ok:
Bei weiteren Fragen einfach fragen ;)

panazoom
27.12.09, 15:23
Hallo Thomas53,

das ist ganz einfach, wenn Du auf Antworten klickst, geht ein Fenster auf, in der Mitte ist ein weisses Feld (Textkörper), da schreibe ich gerade rein. Rechts davon sind die Smilies :clap: :bleh: :eraser: :goldcup: :drunk: :tease:
unter den Smilies ist ein kleiner Link der Bildupload heisst.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1261923492_bildupload.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1261923492_bildupload.jpg)

Dort klickst Du drauf, dann geht ein neues Fenster auf, das so ausschaut:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1261923529_bildupload2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1261923529_bildupload2.jpg)

In diesem Dialog wählst Du die Stelle auf Deiner Festplatte, wo die Bilder liegen und trägst sie ein.Nun wählst Du noch die Kategorie aus, wo das Ganze stattfindet, im dritten Schritt akzeptierst Du die Regeln.
Dann drückst Du den Knopf "Jetzt hochladen". Jetzt wird ein Code erzeugt, den Du markieren mit der MAus tust, danach STRG+C (Kopieren) drückst, wieder auf die Seite mit dem Texteditor gehst und dort STRG+V (Einfügen) drückst. Dann schreibst Du Deinen Txt weiter und drückst zu guter letzt auf Antworten.

Versuchs einfach mal, ist nicht schwer.

Olaf

thomas53
27.12.09, 15:58
Hallo !
Ich hab es nicht geschaft ( Fehler falsches Datei system ) ach man irgend wie will gar nichts Heute ! Ich werde mich nach her noch ein mal melden bei euch!
Ich möchte mich bis hier hin erst ein mal bei euch bedanken für eure Mühe die ihr euch gemacht habt, mit mir.
Aber eines steht fest;Da ich cs neu habe werde ich bestimmt bald wieder 2....3.....oder auch mehr fragen haben!
Danke erst ein mal an euch!
:clap:

tuffenuff
27.12.09, 16:01
In welchem Format hast du das Bild denn abgespeichert?

thomas53
27.12.09, 16:25
In welchem Format hast du das Bild denn abgespeichert?

JEPG bild eigentlich aber er sagt mir falsches Datei vormat !
Aber das problem habe ich Dank eurer Hilfe hin bekommen!
nur weis ich noch nicht wenn ich in meinem ersten Bild etwas einfüge aus dem 2. bild, wie ich es dann verändern kann. Zum Beispiel was ich neu rein gemacht habe ab dunkeln, dann
dunkelt sich das gesamte Bild ab und nicht nur das was ich neu eingefügt habe! Vieleicht einen Tip ?:nixweiss:
Gruss Thomas

tuffenuff
27.12.09, 16:58
Ist das eingefügte Bild denn auf einer extra Ebene?
Wenn nicht erstelle vorm Einfügen eine neue Ebene mit Strg + Shift + N, und füge das Bild auf dieser Ebene ein. (Obwohl das eigentlich automatisch auf einer neuen Ebene sein sollte).
Mit welcher Methode dunkelst du das Bild denn ab?

dorftrottel
27.12.09, 17:18
Hmm... Komisch.
Ich bekomme beim Bildupload auch bloss den Fehler: Falscher Dateityp zu gesicht. :nixweiss:

panazoom
27.12.09, 19:20
jpeg mag er nicht nur jpg, bmp, psd, tiff sind zu gross.

Olaf

dorftrottel
27.12.09, 19:36
Wenn ich im PS Speichern unter wähle, und unten die verschiedenen Dateitypen anschaue, sehe ich leider nur JEPG und dort dahinter steht dann auch *.JPG, *.JPEG, *.JPE.

thomas53
27.12.09, 21:20
Ist das eingefügte Bild denn auf einer extra Ebene?
Wenn nicht erstelle vorm Einfügen eine neue Ebene mit Strg + Shift + N, und füge das Bild auf dieser Ebene ein. (Obwohl das eigentlich automatisch auf einer neuen Ebene sein sollte).
Mit welcher Methode dunkelst du das Bild denn ab?

hallo!
ja wenn ich ein neues Bild hinzu fügen möchte mache ich vorher eine neue
Ebene, aber ich muss gestehen wie bekomme ich es dort hinein?
Gruss Thomas

sham
27.12.09, 21:26
Strg. + V

Sinux
28.12.09, 07:24
man, ist das eine geburt. vieleicht komm ich der sache näher:

@ thomas53,

starte photoshop. drücke "Strg und O" um das erste bild zu öffnen.
anschliessend nochmals "Strg und O", um das zweite bild zu öffnen.

jetzt hast du zwei bilder geöffnet, aber jedes bild auf einer eigenen ebene
und in einer eigenen ebenenpalette. und unter der menueleiste sieht das
wie auf meinem bild aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1261980658_sinux.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1261980658_sinux.jpg)

bild 2 wäre das aktive, also sichtbare bild. gehe nun auf einen dieser reiter, halte linke maustaste gedrückt,
und ziehe den reiter nach unten. nun sollte der reiter "gelöst sein:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1261981009_sinux1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1261981009_sinux1.jpg)

jetzt kannst du in der "ebenenpalette" von bild 2 die ebene mit linker gedrückter maustaste die ebene einfach in bild 1 ziehen.
jetzt solltest du , wenn bild 1 sichtbar ist, in der ebenenpalette 2 ebenen haben.

ich hoffe, ich konnte so helfen

blindguard
28.12.09, 10:25
kannst auch die teile/das bild auf den reiter von bild 2 ziehen, je nach rechnergeschwindigkeit kommt bild 2 in den vordergrund.

dorftrottel
28.12.09, 10:27
Oder ich würde es komplizierter machen, ich würde das Bild mit Datei - Plazieren in das 1. Bild einfügen, dann die Auswahl aus dem zweiten erstellen, :ctrl:+:shift:+I damit die Auswahl umgekehrt wirt und dann Delete, dann habe ich auch die benötigten Bildteile.

panazoom
28.12.09, 11:27
er soll doch jetzt erst mal seine Bilder hochladen, dann sehen wir, was wir für ihn tun können. was meint Ihr?

Olaf

panazoom
28.12.09, 13:04
Wenn ich im PS Speichern unter wähle, und unten die verschiedenen Dateitypen anschaue, sehe ich leider nur JEPG und dort dahinter steht dann auch *.JPG, *.JPEG, *.JPE.

Das ist auf jeden Fall richtig. Wichtig ist, dass die Dateien nachher die Endung *.jpg haben, das kannst Du Dir aber im Explorer anschauen. Ich nehme allerdings nicht den Explorer, der ist mir zu unsich und unkomfortabel, habe seit Jahren den Total Commander in Gebrauch und davon noch ne uralte Version 6.03, aber die reicht für meine Bedürfnisse. Ein klasse Tool, sehr mächtig, google mal danach, dei älteren Versionen dürften wahrscheinlich mittlerweile für fast umsonst weggehen. Es wird übrigens von dem Schweizer Christian Ghisler entwickelt.
Ich habe mal den Link für die Version 6.03 ausgegraben. Das Teil kostet nach 30 Tagen Testphase gerade mal 28 €, wenn man es weiter verwenden will.
Link zum Commander (http://www.pcwelt.de/start/software_os/archiv/39258/total_commander_603_erschienen/)

Viel Erfolg

dorftrottel
28.12.09, 13:06
Vielen Dank :)
Nur vorhin ist es immer gegangen :nixweiss:

heikehk
28.12.09, 18:49
Ich gaube ich habe mich in meiner Frage auch falsch aus gedrückt!
Wenn ich mein 1. Bild öffne,mein Grundbild und ein 2. Bild öffne von dem ich ein Teil nur haben will verschwindet meine erste ebene und ist weg!
und wenn ich das 2 bild dann lösche ist nur noch das Bild von der ersten ebene da und alles was ich gespreichert habe um es in das erste Bild mit ein zu fühgen ist dann auch weg!

Lieber Thomas,

vielleicht habe ich das jetzt falsch verstanden, aber ich glaube, dass bezüglich der Fenster genug gesagt wurde :whistling

So wie ich das verstehe schaffst du es schon, dass Du beide Bilder in einer Datei hast, die dann zwei Ebenen hat. Diese sind so zu verstehen wie Overhead-Folien, auf denen Du verschiedene Dinge drauf hast. Auf der ersten hast du das Hintergrund-Bild und auf der zweiten malst Du was drauf. Liegt die zweite Folie (Ebene) aus der ersten im Overhead-Projektor, dann siehst Du auf die Wand geworfen beide als eins. Nimmst Du die obere Folie weg (Ebene 2 weglöschen) dann bleibt nurnoch der Hintergrund.

Du kanns zwei Ebenen zu einer Ebene verschmelzen, indem Du Strg + E drückst. Dabei kannst du dann aber die Ebenen nicht mehr einzeln verarbeiten und alle Bildinformationen der Hintergrund-Ebene hinter Deinem Bild gehen damit verloren.

Aus diesem Grund solltest Du die Ebenen behalten und lieber, sobald du fertig bist die Datei in einem anderen Format ohne Ebenen speichern (Z.B. JPG oder als TIFF ohne Ebenen). Damit hast Du, wenn Du die Datei mit Ebenen speicherst (PSD) immer die Originale bei der Hand und kannst noch etwas ändern.

Für das Bearbeiten der Bilder empfehle ich Dir hier erstmal in der Grundlagen-Sektion ein paar der Tutorials anzusehen und dort einfach ein wenig zu probieren. Da mir immer viel daran liegt, die Originalen Bildinformationen nicht zu löschen empfehle ich Dir, dass Du dich mal mit Masken auseinandersetzt, mit diesen Kannst Du sehr einfach Teile einer Ebene ausblenden, ohne das Originalbild zu beschädigen (Teile weglöschen ist aus meiner Sicht immer riskant :whistling).

Und wenn Du nicht weiterkommst, dann einfach fragen. Hier ist immer jemand, der versucht zu helfen.

Viel Spaß hier noch

Heike