Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nahtloses ineinander gehen + einfärben


flaful101
19.12.09, 20:02
hey leute :)

sieht euch das mal an:

http://i895.photobucket.com/albums/ac160/flaful101/1912.png?t=1261249094

es sieht vielleicht ein bisschen schockierend aus :D

aber ich hab da versucht daraus naja etwas rundes zu machen :D
ich frag mich jetz einfach wie ich die zwischenstellen dann machen soll, dass alles nahtlos ineinander geht..
irgendwelche tipps für einen verzweifelten? :D

und danach will ich dass ganze in einer Farbe einfärben, aber da hab ich auch keine ahnung wie das geht.
Also mit dem Füllwerkzeug und mit 'Farbüberlagerung' bei 'Fülloptionen' auch nicht.

tuffenuff
19.12.09, 22:14
Hi,
ich weiß zwar nicht wie man das ganze nahtlos zusammenfügen kann, aber wieso willst du das machen?
Du hast geschrieben, du willst das am Ende einfarbig einfärben, wieso machst du dann nicht einfach so ein Oval (mit dem Auswahlwerkzeug) und füllst dieses mit einer Farbe? :nixweiss:
Oder willst du das so einfärben, dass man die Struktur noch erkennt?

flaful101
19.12.09, 22:17
haha :P mein gott ja natürlich mit der Struktur ;)
ich danke das wär klar ^^'

dorftrottel
19.12.09, 22:17
Ich verstehe eigentlich auch nicht, was du machen willst.
Wenn du etwas rund machen willst, dann kannst du einfach das mit dem Auswahlwerkzeug machen, wie tuffenuff gesagt hat.
Ansonsten wenn du eine Kugel machen willst, musst du dich mit 3D beschäftigen.

flaful101
19.12.09, 22:51
hmm also hab ich mich wirklich zu undeutlich ausgedrückt..

also ich will die form die ihr auf dem bild sieht vollenden, damit eine ovale (nicht vollkommen oval, n bisschen zerbeult) Form entsteht. Und das Element, das ich hier benutzt habe und immer wieder dupliziert habe, sollte am schluss komplett nahtlos sein. Ich weiss jetzt einfach nicht ob es dafür ein spezielles werkzeug gibts, oder ob ich die Elemente wirklich so exakt aneinander reihen muss das es passt.

und schlussendlich,nach dem einfärben, sollte die Struktur bestehen bleiben.

panazoom
19.12.09, 22:53
mach Dir doch ein Muster und fülle damit die Innenflächen, für den Rand gibt es hier mehrere Tuts, z.B. der Jeton-Rand, das könnte hier auch Anwendung finden.

flaful101
21.12.09, 00:16
also das mit dem aneinanderreihen hab ich hingekriegt -.-

aber kann mir hier im gesamten forum wirklich keiner sagen wie man etwas einfärbt? ohne das die struktur verloren geht?

tuffenuff
21.12.09, 00:21
Doch ;)
Erstelle eine neue Ebene über der jetzigen, fülle diese mit der gewünschten Farbe, und spiele ein bisschen mit den Ebenenmodi rum. Irgendeiner sollte klappen.
Wenn nicht einfach mal das Bild hier reinstellen, dann kann man selber mal probieren.
Hilfreich wäre hierbei noch, wenn du zwischen den beiden Ebenen, also deiner Formebene und der Farbebene in der Ebenepalette Alt + Linksklick machst. Dann bezieht sich die Farbebene nur auf die Formebene ;)

Ylloh
21.12.09, 08:43
Farbton/Sättigung (Strg+U oder als Einstellungsebene) und ein Häckchen bei "Färben"

tuffenuff
21.12.09, 14:34
Ich hab mal wieder viel zu kompliziert gedacht:tease:

flaful101
23.12.09, 16:28
haha jaa.. ich habs so gemacht wie es Ylloh beschrieben hat ;)

jetz hab ich nur noch eine letzte Frage:
Wie kann ich eine Ebene so einstellen, dass sie an den, üblicherweise scharfen Rändern einen Verlauf hat?
Also dass die Ebene Ganz aussen Transparent ist und dann in richtung zentrum immer sichtbarer wird?

Jenny
23.12.09, 16:36
Hallo!

Füge der Ebene eine Ebenenmaske :maskierungsmodus: hinzu und fülle diese mit einem kreisförmigen Verlauf :verlauf:, der in der Mitte weiß ist und zum Rand hin zu schwarz verläuft.