Vollständige Version anzeigen : Bildqualität beim Laden und Speichern?
Hi!
Ich arbeite noch mit einer sehr alten Version von Adobe Photoshop, nämlich mit 5.5 :rolleyes:
Für meine Zwecke genügts aber.
Teilweise arbeite ich auch mit Paint Shop Pro 7, einfach weil manche Abläufe für mich einfacher sind und ich sie blind beherrsche.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Bildqualität stark leidet, wenn ich das Bild mit Photoshop lade. Konkret gehts um Treppchenbildung, die auch beim Speichern des Bildes (egal in welcher JPG-Kompressionsstufe) bestehen bleiben.
In Lightroom 2.2 siehts übrigens genauso bescheiden aus!
Das gleiche Bild in PSP7 geladen sieht viel besser und einwandfrei aus!
Wenn ich das mit Artefakten behaftete und mit Photoshop gespeicherte Bild nachher wieder in PaintShopPro bearbeite und speichere, sieht es wieder besser aus.
Woran liegts?
Und meine zweite Frage: Ich vermisse die Einstellung für die Qualitätsstufe beim Speichern-Dialog im Photoshop. Bleibt mir nur mehr die Neuinstallation der Software?
Danke
drap
PS: Das erste Bild im Anhang mit PSP7 geladen, verkleinert und gespeichert. Out of Cam, also nicht bearbeitet. Zweites Bild mit PS nachgeschärft, gestempelt und Tonwerte korrigiert. Die Artefakte sind aber schon beim Laden des Bildes noch vor einer EBV zu sehen.
Moin drap,
:wpsc
Also die PS Version hat einfach mehr Kontrast, entsprechend sind die Kanten minimal ausgeprägter. Grossartige Treppchenbildung in den beiden markierten Bereichen kann ich da jetzt aber nicht feststellen :nixweiss:
Wie speicherst Du denn aus PS heraus? Und welches Format?
Gruss,
phoenix
Ich weiss nicht ob dir das besser gefällt ich hab ein bisschen die Störungen und Kratzer am Glas entfernt und bei mir sieht es so aus.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1260867602_flieger13.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1260867602_flieger13.jpg)
Nach meiner erfahrung ist es immer gut wenn du es als Tif speicherst und es nicht komprimierst. Dann hast du keinen Qualitätsverlust und du kannst es fast überall anwenden.
Danke für die Antworten!
Also ich sehe sehr wohl einen Unterschied und zwar genau in den roten Feldern mit der Beschriftung "ON" und "OFF".
Die Schriftzüge sind pixelig. Das sind sie in der PSP7-Version nicht.
Dass das angehängte Bild einen höheren Kontrast aufweist, weiß ich. Ist ja schließlich auch bearbeitet.
Aber wenn ich das bearbeitete Bild in PSP erneut abspeichere, sind unerklärlicherweise die Artefakte weg!!!
Ich habe übrigens soeben Photoshop deinstalliert und neu installiert. Gleicher Fehler und die Einstellungen für die Qualität finde ich auch nicht...
willkommen im Photoshop Cafe.
Danke! :ok:
Also die PS Version hat einfach mehr Kontrast, entsprechend sind die Kanten minimal ausgeprägter. Grossartige Treppchenbildung in den beiden markierten Bereichen kann ich da jetzt aber nicht feststellen.
Ich sehe da einen sehr großen Unterschied :fragen:
Wie speicherst Du denn aus PS heraus? Und welches Format?
In diesem Fall "Für Web speichern", 90% Qualität, JPEG.
Aber das Problem ist ja schon, dass das Bild schon beim Laden mit den Artefakten angezeigt wird, während das gleiche Bild in PSP7 geladen keine Treppchen aufweist.
:nixweiss:
Ich hab jetzt noch zwei Ausschnitte in der Vergrößerung 3:1 gemacht.
Der Unterschied sollte eigentlich sehr deutlich werden.
Naja du sagst du musst es für Web speichern. Soweit ich weiss verlierst du dort schon auch was an Qualität. Wieviel hängt davon ab was du einstellst. Warum muss den das Foto so klein in der Dateigröße sein?
Ähm, es liegt nicht an der JPEG-Kompression und der Qualitätsstufe!
Das Bild wird in Photoshop schon beim Laden mit Treppchen angezeigt während das gleiche Bild in PSP7 geladen völlig normal aussieht.
Ich kann das Bild mit 100% Qualität speichern und es ändert sich nichts.
Lade ich das Bild allerdings dann in PSP7 und speichere dort, sind die Artefakte weg.
Meiner Meinung nach liegt das einfach am Kontrastunterschied (die beiden Vergrösserungen).
Mach doch bitte mal folgendes. Ein unbearbeitetes identisches Bild einmal in PS und einmal in PSP laden und von beiden einen Screenshot anfertigen und die Screenshots hier zur Verfügung stellen, damit man anhand des Originalmaterials den Unterschied sieht.
Photoshop lädt Bilder immer so wie sie sind. Eventuell lässt PSP da einen 'Optimierer' (Weichzeichner) dran :nixweiss:
Und zum Speichern-Problem:
Fehlt Dir die Qualitätsstufeneinstellung im Für Web speichern Dialog oder im Datei Sepichern als Dialog?
Das wird daran liegen, dass PSP automatisch ein Antialiasing drüber legt, was PS nicht macht. Wenn das dich stört, kannst du den Bereich einfach weichzeichnen, dadurch geht aber dann natürlich auch Kontrast verloren. Und in Sachen Kontrast hat das PS-Bild doch deutlich bessere Ergebnisse zu bieten ;) Letztendlich wird man die Unterschiede bei 100% aber nicht wirklich sehen. Beim Kontrast sieht es für meine Begriffe anders aus ;)
Meiner Meinung nach liegt das einfach am Kontrastunterschied (die beiden Vergrösserungen).
Ich habs auch mit anderen Bildern probiert, ist auch bei gleichen Bildern unterschiedlich in den Programmen.
Ein unbearbeitetes identisches Bild einmal in PS und einmal in PSP laden...
Ich habe ein 4MB großes OutOfCam-Bild einmal in PS und einmal in PSP geladen. Hier erkennt man zwar Unterschiede, die sind aber wirklich marginal und vermutlich auf die unterschiedliche Farbkalibrierung zurückzuführen.
Aber im großen und ganzen sind sie gleich.
Photoshop lädt Bilder immer so wie sie sind. Eventuell lässt PSP da einen 'Optimierer' (Weichzeichner) dran :nixweiss:
Daran denke ich auch!
Ich habe die Bilder ja in PSP7 gecropt bzw. verkleinert (bilinear resize). Höchstwahrscheinlich sind da die Artefakte entstanden, die PS nun beinhart anzeigt während PSP sie wieder weichzeichnet. :rolleyes:
Und zum Speichern-Problem:
Fehlt Dir die Qualitätsstufeneinstellung im Für Web speichern Dialog oder im Datei Sepichern als Dialog?
Beim Dialog "Für Web speichern" mit den bis zu 4fachen Ansichten kann ich auch die Qualität einstellen.
Beim "Speichern unter..." kam der Dialog (Schieberegler bis 12) erst nach der Neuinstallation und erst nach Auswahl des Dateinamens und Speicherortes.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass PSP bereits beim Öffnen und Laden eine Datei "optimiert".
Mit den Funktionen und Abläufen in PS 5.5 bin ich nicht zufrieden, deshalb arbeite ich ja mit verschiedenen Programmen... muss mir mal die neueren Versionen zu Gemüte führen. Evtl sind die ja besser.
Vielen Dank jedenfalls für eure Hilfe!
dorftrottel
15.12.09, 12:08
Also, dass der Dialog mit dem Schieberegler erst nach dem Speichern drücken kommt, ist vollkommen normal. ;)
Beim "Speichern unter..." kam der Dialog (Schieberegler bis 12) erst nach Auswahl des Dateinamens und Speicherortes.
Das ist normal. Auch bei neueren PS Versionen.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass PSP bereits beim Öffnen und Laden eine Datei "optimiert".
Was halt viele nicht brauchen können. Dateien sollten immer unverfälscht angezeigt werden. Die Windows Vorschau hatte früher auch so eine Funktion, die hat Treppchen eiskalt glattgebügelt. Besonders witzig sah das bei entsprechend präparierten GIF´s in Vergrösserung aus. Match pur.
Mit den Funktionen und Abläufen in PS 5.5 bin ich nicht zufrieden
Denke das ist reine Gewöhnungssache. PSP ist halt was ganz anderes. Das womit man regelmässig arbeitet, da kommt man eigentlich immer zu einem brauchbaren Workflow. Ausser das Programm zwingt einem tatsächliche Einschränkungen auf.
...Dateien sollten immer unverfälscht angezeigt werden...Der Meinung bin ich auch! Aber bis jetzt wusste ich nicht, dass PSP7 weichzeichnet...und vorher beim Resize eigentlich unbrauchbare Ergebnisse bringt, die erst ein anderes Programm (PS) aufzeigt :notok:
Gruß
drap
Corel halt *g*
Gruss,
phoenix
blindguard
18.12.09, 19:38
ich glaube für ps 5.5 gab es verschiedene plug ins zur zeiger- und darstellungsverbesserung.
zu finden auf im extras-ordner auf der cd.
gruß
volker
axo ... :wpsc ;)
axo ... willkommen im Photoshop Cafe. ;)
Dankeee!
So wie ich das anhand der Beispiele sehe ist es wirklich der Kontrastunterschied, der den Eindruck verursacht. Davon abgesehen bietet PS 5.5 nicht die optimalen Fähigkeiten zur Bildspeicherung fürs Web. Das Programm wird von dem Program Imageready begleitet, welches damals die besseren Algorithmen für die Komprimierung als JPG hatte und heute in PS integriert wurde. Du kannst Imageready über die Schaltfläche am Ende der Werkzeugpalette aufrufen und dort vernünftige Einstellungen für die Komprimierung bei vernünftiger Vorschau (so wie heute bei "für Web speichern") erhalten. Auch die Bildung der Artefakte ist in diesem Programm bei gleicher Dateigröße (Endresultat nach Komprimierung) wesentlich geringer.
Hallo virra,
ja sicher ist auch ein erheblicher Unterschied im Kontrast da. Aber das Phänomen tritt ja auch schon beim Laden des original Bildes auf.
Wenn ich das hellere Beispiel in PS bearbeite (Gradationskurve) und ein anderes Profil zuweise (Allgemeines RGB), komme ich schon recht nah an das dunkle Bild heran. Drängt sich mir die Frage auf: Mit welchen Farbmanagement-Einstellungen arbeitest du im PS 5.5?
Da ich PSP nicht kenne, kann ich zur Antialiasing-Theorie nichts sagen, aber es könnte eine Erklärung sein.
dorftrottel
20.12.09, 15:08
Also eine Erklärung gibts ja schon :nixweiss:
Es liegt daran, dass PSP die Dateien beim Laden schon weichzeichnet und somit verfälscht.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.