PDA

Vollständige Version anzeigen : Foto auf der Arbeitsfläche frei platzieren, aber wie?


Scharfetiefe
05.12.09, 15:49
Hallo,
wenn ich ein neues Foto in PS CS4 öffne, platziert es sich zentral auf der Arbeitsfläche, das ist sehr ungünstig wie ich finde.
Wenn ich einige Fenster auf der rechten Seite platziert, geöffnet habe, wird ein Teil des Fotos verdeckt. Links gibt es jede Menge freien Platz.
Wie kann ich dieses Foto frei auf der Arbeitsfläche platzieren?

Geht das überhaupt?

Gruß
Scharfetiefe

Scubamarco
05.12.09, 16:00
wie in windows üblich ist oben rechts ein kleiner Button für den Fenstermodus
(zwischen schließen und verkleinern) Dort kannst du alle Bilder in PS als Fenster
handhaben, also auch nebeneinander.

phoenix
05.12.09, 19:28
Ich bin nicht sicher ob Du eventuell eher die F Taste suchst. Je nach Modus (mehrmals F Taste bemühen) kannst Du die Arbeitsfläche frei verschieben.

Da Du CS4 benutzt; sollten Dich die Registerkarten stören, die sind in den Voreinstellungen deaktivierbar, dann verhalten sich Fenster in CS4 wie in den bisherigen Versionen. Und einen Punkt namens 'Dokumente anordnen' gibt es auch noch, findet sich oben neben dem Menu als Icon.

Scharfetiefe
06.12.09, 08:48
Nein, all diese Funktionen habe ich durch...
Beispiel: PS mit einem Foto aus Bridge öffnen, das Foto wird "zentral" auf dem Arbeitsbereich platziert.(z.B. Zoombereich 25%)Innerhalb der geöffneten "Maske" (dort wo das Foto zu sehen ist) kann ich es bewegen. Nur wie kann man diese "Maske frei bewegen, so dass mein Foto nicht mittig sondern links auf dem Arbeitsbereich zu sehen ist.
Wie das schwebende Fenster, das kann ich überall auf dem Arbeitsbereich platzieren, doch auch darauf erscheint das Foto zentral.
Das schwebende Fenster ist recht und schön, doch noch ein Rahmen um den Arbeitsbereich..... Der Monitor wird immer kleiner trotz 22"
Weiß nicht ob ichs verständlich erklären konnte...

panazoom
06.12.09, 09:43
ich denke mal dass das Bild immer zentriert geöffnet wird, so dass man es immer vergrößern kann und somot immer im Mittelpunkt starten kann. Wenn Dich das stört, klick einmal auf die Fensterdarstellung und wähle "nur schwebende Fenster" und dann ist Dein Bild in einem Fenster linksbündig. Wenn das zuviel Arbeit ist, lese Dir mein Thema "Panel" durch http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=6880, dort kannst Du Dir einen Button anlegen, danach brauchst Du dann nur noch einen Klick für die Aktion.
Vielleicht kannst Du auch über das Thema scripten das erreichen, was Du willst, nur weiss ich nicht, wie das geht.

panazoom

phoenix
06.12.09, 15:22
Das klingt jetzt aber trotzdem so als solltest Du einfach mal die F-Taste bemühen. Dann kannst Du den Arbeitsbereich (was Du Maske nennst) frei verschieben. In der Standartansicht ist der leider nicht verschiebbar.

Scharfetiefe
06.12.09, 17:39
Das klingt jetzt aber trotzdem so als solltest Du einfach mal die F-Taste bemühen. Dann kannst Du den Arbeitsbereich (was Du Maske nennst) frei verschieben. In der Standartansicht ist der leider nicht verschiebbar.

Mit der Taste F schalte ich in 3 Darstellungsebenen (der Button: "Bildschirmmodus")
Erklär mir mal, wie ich da etwas verschieben kann???

keeeene Ahnung - sorry

phoenix
06.12.09, 17:46
Da kannst du die ansonsten mittig zentrierte Arbeitsfläche verschieben ;)
Mit dem :hand: Werkzeug.

Scharfetiefe
06.12.09, 17:56
ich denke mal dass das Bild immer zentriert geöffnet wird, so dass man es immer vergrößern kann und somot immer im Mittelpunkt starten kann. Wenn Dich das stört, klick einmal auf die Fensterdarstellung und wähle "nur schwebende Fenster" und dann ist Dein Bild in einem Fenster linksbündig. Wenn das zuviel Arbeit ist, lese Dir mein Thema "Panel" durch http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=6880, dort kannst Du Dir einen Button anlegen, danach brauchst Du dann nur noch einen Klick für die Aktion.
Vielleicht kannst Du auch über das Thema scripten das erreichen, was Du willst, nur weiss ich nicht, wie das geht.

panazoom

Danke!!
ein Tolles Teil dieser Configurator. Wurde auch auf dieser DVD Video²Brain Freistellen in Photoshop erklärt.
Muss mich mal ran machen diesen zu installieren.

Wahrscheinlich gibt es für mein Problem keine Lösung, da hast Du sicher nicht Unrecht, denn beim Zoomen verschieben sich die Ränder proporzional in allen 4 Richtungen.
Na, ja kein Programm ist vollkommen.
Dass die Felder: "Masken" - Ebenen etc. im geöffneten Zustand nur breiter gezommt werden können versteht man natürlich auch nicht.



Da kannst du die ansonsten mittig zentrierte Arbeitsfläche verschieben ;)
Mit dem :hand: Werkzeug.


"Vollbildmodus mit Menüleiste"

MANNNN, Du bist Spitze!!!!!!!!!!!!!!:ok::ok::ok:
Danke!!

Gruß
Scharfetiefe

Scharfetiefe
06.12.09, 18:31
Hallo phoenix,

tja, wo Licht ist ....

wo finde ich nun die Leiste mit meinen Fotos?

Im Standartmodus zeigen sich die im Hintergrund stehenden Fotos, diese Leiste verschwindet im Vollbildmodus mit Menüleiste.
Wo finde ich meine Fotos? Muss man in den verschiedenen Modis hin und herschalten?

phoenix
06.12.09, 18:38
Entweder das, oder Du bemühst :alt: + F und dann die Nummer.
:alt:+F öffnet das Menu Fenster, die Nummer aktiviert das entsprechende Dokument.

Du kannst Dir auch eine Aktion anlegen für nächstes, bzw. vorheriges Dokument. Entweder kannst Du dann mit 2 Aktionen (denen Du einen Shortcut zuweisen kannst) vor und zurück, oder mit einer einzelnen einfach durchschalten.

Scharfetiefe
07.12.09, 07:00
Entweder das, oder Du bemühst :alt: + F und dann die Nummer.
:alt:+F öffnet das Menu Fenster, die Nummer aktiviert das entsprechende Dokument.

Du kannst Dir auch eine Aktion anlegen für nächstes, bzw. vorheriges Dokument. Entweder kannst Du dann mit 2 Aktionen (denen Du einen Shortcut zuweisen kannst) vor und zurück, oder mit einer einzelnen einfach durchschalten.

Hätte ich natürlich auch draufkommen müssen:whistling - klar, im Fenster Ordner sind sie ja gelistet.

Mit den "Aktionen" anlegen meinst Du sicher "Droplets erstellen"?
Das blick ich ehrlich gesagt nicht, wie man sowas richtig erstellt. In der Hilfedatei wird es zwar beschrieben, doch so einfach ist das gar nicht.
Sind solche Droplets sinnvoll?

Arbeitest Du damit?

phoenix
07.12.09, 08:41
Droplets sind was ganz anderes. Aktionen haben ein eigenes Fenster (Menu - Fenster) und wie sie erstellt werden erklären mehrere Tutorials.

Scharfetiefe
08.12.09, 06:41
Ja, typischer Anfängerfehler von mir. Die Einrichtung des Arbeitsplatzes ist genau so wichtig wie das Wissen um die Anwendung der Werkzeuge...
Habs gefunden

Danke Dir!

phoenix
08.12.09, 06:51
Kein Problem.