Vollständige Version anzeigen : Objekte freistellen
Hallo alle zusammen,
ich bin, wie ihr sehen könnt, ganz neu in diesem Forum.
Also erstmal ein paar Worte zu mir:
Ich bin 26 Jahre alt, arbeite als Bürokauffrau, wohne in Dremmen und beschäftige mich mit Photoshop erst ca. 1 Jahr.
Benutze es hauptsächlich auf der Arbeit. Habe Version 5.5.
Mein ganzes "Wissen" habe ich von Tutorials erhalten, aber manchmal weiß ich eben nicht weiter und dann ist es gut, wenn man dann Hilfe hat.
Danke schonmal im Voraus.
Hier kommt direkt meine erste Frage: Ich weiß, dass es die bestimmt schon 1000mal hier gab und ich habe mir Tutorials zu diesem Thema ausgedruckt und angewendet aber irgendwie will es nicht so funktionieren wie ich es will.
Und zwar geht es um das Thema Freistellen von Objekten. Kenne schon die Freistellungsmethoden
-Zauberstab
-Pinsel
-Extrahieren
-Farbbereich
-Pfad
Zauberstab ist ja meiner Meinung nach noch das "Einfachste" aber komme damit nicht so wirklich klar. Meine Bilder werden nicht vollständig frei.
Naja vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich.
Gruß
dammi83
Moin dammi83,
willkommen im Photoshop Cafe.
Weitere Freistellmethoden findest Du in unserer Tutorial-Abteilung. Einfach mal durchblättern.
Zum Thema Zauberstab, das ist eine oneClickLösung. Photoshop ist aber kein oneClickProgramm. Bei perfekten Kontrasten, einfarbigen Flächen etc. kann man damit arbeiten, in der Regel ist für Freistellen aber Übung und manchmal auch eine Kombination aus mehreren Methoden nötig für wirklich saubere Ergebisse.
Gruss,
phoenix
Und kannst du mir sagen was die perfekte Kombination wäre?:fragen:
dorftrottel
02.12.09, 16:00
Das kommt immer auf das Bild drauf an.
Wie phoenix schon gesagt hat, wenn du grosse einfarbige Flächen hast, ist der Zauberstab sicher nicht verkehrt.
Wenn du gerade ein bestimmtes Bild meinst, kannst du es uns gerne präsentieren und wir können dir dann spezifischer bei deinem Problem helfen. Ansonsten einfach immer wieder mit verschiedenen Methoden ausprobieren und dafür ein Gefühl entwickeln.
Hoffe das hat funktioniert mit dem Bild
OK offentsichtlich hat es funktioniert. Werde mich erstmal durch die Tutorials schlagen..
MK4 PHOTOS
02.12.09, 16:15
pfad ist immer die beste möglichket. du kannst jeden einzelnen pfad beliebig und wann du willst verändern.
dorftrottel
02.12.09, 16:18
Ja, hat geklappt ;)
Hier kannst du, denke ich, gut mit dem Zauberstab grob alles auswählen.
Dann vielleicht auf Kanten verbessern und dort an den Einstellungen rumdrehen bis es passts.
Dann noch mit dem Schnellauswahl-Werkzeug (A) alles ein bisschen genauer machen.
Dann hast du eigentlich schon ein gutes Ergebnis.
Jetzt wo es M4K sagt, hab nicht gelesen dass du auch Pfade hast :whistling: Dachte 5.5 sei Elements ^^
Naja, also zu den Pfaden hast du hier einige ganz gute Dinge im Forum!
Also ich kann das Bild sehen. ;)
Wie kannst du denn jetzt das Bild sehen? Bei mir kommt nichts..
Naja egal
Also es funktioniert mit dem Zauberstab eigentlich auch recht schnell. Trotzdem bleiben an den Rändern immer noch ein wenig schwarz vom Hintergrund und dann weiß ich nicht was ich machen soll
dorftrottel
02.12.09, 16:23
Benutzt du den Internet Explorer 8?
Schau dir mal dieses Tutorial an, darin handelt es von Pfaden.
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4690
ja
Ist nett gemeint mit dem Video, aber mein Media Player ist in die Fritten gegangen. Hast du auch was zum Lesen?
dorftrottel
02.12.09, 16:33
Kannst du in den Kompatiblitätsmodus umschalten?
Es sollte so eine zerrissene Seite oben in der Adressleiste neben dem Aktualisieren erscheinen.
Schade, danach könntest du es sicher ;)
Aber zum Glück hat Heike auch noch was tolles geschrieben:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1737
Danke schön für die Hilfe.
Lese mir Heike´s Tutorial mal durch. Wenn ich nicht weiter komme melde ich mich wieder.
dorftrottel
02.12.09, 16:43
Ja, das ist am Besten.
Um nach dem Freistellen übrig gebliebene Reste zu entsorgen, eignet sich eine Maske, bzw der Maskierungsmodus - :ebenenmaske:. Da findet sich in den Grundlagen eine Anleitung zu. Kleiner Pinsel, hoher Zoom, viel Zeit heisst die Devise :)
Hallo,
du könntest es auch mit "Auswahl verkleinern" versuchen. Nachdem Du die Auswahl getroffen hast die Auswahl erstmal um 1 Pixel verkleinern. Wenn dann immer noch schwarze Ränder übrig sein sollten noch mal 1 Pixel.
Gruß Heiko
blindguard
06.12.09, 22:57
pfad ist immer die beste möglichket.
das würde ich so nicht stehen lassen.
es gibt auch motive bei denen der pfad nicht wirklich sinnvoll ist.
hy dammi83,
willkommen im Photoshop Cafe.
du kannst die tolleranz des zauberstabes auch erhöhen.
oder die auswahl vor dem löschen vergrößern um ein oder zwei pixel, je nach motiv kann man auch auswahl -> farbbereich auswählen verwenden um freizustellen.
du siehst, es gibt sehr viele optionen und die richtige(n) sind immer vom bild abhängig.
viel spaß im forum
gruß
volker
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.