Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie macht man sein eigenes ASF Style ? aber transparent


Kölner
16.11.09, 21:02
Hallo Gruppe,

ich (CS3 Anfänger) suche Filter die wie bei CS3 ab Hause mit dabei sind, muss eine ganze Latte an Grafiken
die mit einen Sephia Stile überzogen wurden (Layer sind alle offen) in einen orangen web2
Style umlackieren.

Klar findet man unzähle ASF Files zum runternudeln, aber die sind halt alle Vollfarbig und nicht
so geeignet wie ich es brauche.

http://www.dezinerfolio.com/2007/05/06/ ... er-styles/ die hab ich mal gezogen und nette
dabei, aber die überlagern das ganze Bild und der Inhalt ist wech. Gut für Schaltflächen oder so. Ich muss halt
einfach nur einen ASF finden wo ich die Layer alle Inhalte die ich ändern muss, z.B. eine PC-Maus die nun rot
überlagert ist mit einen Fotografischem Filter auf Orange umlackieren und hoffe es gibt da irgendwo auch
solche ASF Sachen zum laden und arbeiten.

Oder kann man sowas selber erstellen ? So ne art eigene ASF Stile wo man dann immer mal je Projekt brauchen
kann.

Für eure Hilfe danke ich euch schonmal vorab und bitte keine Links zu Paketen die nicht transparent sind und alles
überlagern, DARF nur den gewünschten Effekt haben wie CS3 ab Hause unter Fotografischer Effekte hat. Sonst verzweifel ich an massenarbeit... DANKE

Gruss

Jenny
16.11.09, 21:53
Hallo!

Ein Stil ist ja eigentlich nichts anderes als eine Kombination aus Ebenen-Effekten. :ebenenstil:
Lege also einfach deine Effekte (Farbüberlagerung u.ä.) wie gewünscht an und gehe dann über das FlyOut-Menü der Stile-Palette > Neuer Stil
Der Stil wird gespeichert und steht dir in Zukunft zur Verfügung.

Kölner
16.11.09, 21:56
Danke, werde ich mal probieren, dachte halt ihr Cracks habt da eine Site wo man sowas reihenweise bekommen würde und ich die einfach NOCH nicht gefunden habe...

Nehme gerneLinkhinweise entgegen...

Danke dir

Jenny
16.11.09, 22:05
Hallo!

Schau doch hier mal im Forum in der Sektion "AddOns und PlugIns"; da ist sicher der eine oder andere Link dabei.
Ich erstelle mir sowas immer selbst, dann weiß ich, woran ich bin und brauche mir kein Paket mit 458 Dingern runterzuladen, wovon nur 3-4 für mich infrage kommen. Ehe ich das alles gesichtet habe, bin ich schon dreimal fertig. (Aber das ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks und soll keine allgemeine Gültigkeit beanspruchen!)

Kölner
16.11.09, 22:28
Danke dir, aber CS3 ist für mich Neuland und daher habe ich damit im Moment noch
so meine Probleme mich da zurecht zu finden.

Um das mal einfach zu erklären was ich machen will.

Hab ein Bild / PNG / hochwertiges Icon einer z.B. Maus. die ist aber rot und
passt somit nicht in die Web 2.0 Optik der Webseite rein, nun muss ich die
Bilder / etliche Layer sonst alle von Hand auf den Basisfarbcode ff7900 bringen
und das würde mich im Moment wohl mit CS3 noch überfordern.

Daher hab ich erstmal die vielen Bilder, die alle den Sephia farbfilter drauf haben
zusammengestellt (sind alles offene Layer) und dachte ich finde da einen gleichen
Filter wie der z.B. Unter Fotografische Effekte ist und muss nur noch je Vorlage die
entsprechende Grafik selektieren, auf den Filter klicken und hab die passende
Farbüberlagerung, aber das geht in CS3 GANZ anders als z.B. in Coral und da
hab ich erhlich gesagt noch massive Probleme und muss mich da quer durch CS3
durchwühlen.

Auch dein erster Tipp habe ich natürlich gleich versucht nachzubauen, aber is
nicht, da mach ich sicher was falsch oder deute die Anleitung per F1 falsch.

Gruss

heikehk
17.11.09, 10:05
Hallo Kölner,

:wpsc:
Ich denke, es wäre einfacher, wenn Du wenigstens eins Deiner "Objekte" hier zum anschauen zur Verfügung stellen könntest.
ansonsten würde ich spontan auch eher einen Ebenen-Effekt verwenden, allerdings weiß ich nicht, wie Dein Ausgangsmaterial aussieht.

Es gibt bei den Ebenen-Effekten einen Effekt, der heißt "Farbüberlagerung" diesen solltest Du ohne Probleme anwenden können. Du könntest dann eine Aktion aufzeichnen, in der Du der Ebene einen entsprechenden Ebenen-Effekt zuweist. Wenn Deine Bilder immer auf der obersten Ebene liegen, dann sollte das klappen.

Allerdings sollten dann die Objekte auch freigestellt sein...

Gruß
Heike

Ylloh
17.11.09, 10:40
gibts bei CS3 nicht "Farbe ersetzen" ?

heikehk
17.11.09, 10:47
Ja schon auch, allerdings weiß ich nicht wirklich genau, wie die Teile da aussehen, die ersetzt werden sollen :whistling
So ein kleines Beispiel wäre für konkrete Tipps sehr hilfreich....

Kölner
17.11.09, 13:39
Hallo Kölner,

Es gibt bei den Ebenen-Effekten einen Effekt, der heißt "Farbüberlagerung" diesen solltest Du ohne Probleme anwenden können. Du könntest dann eine Aktion aufzeichnen, in der Du der Ebene einen entsprechenden Ebenen-Effekt zuweist. Wenn Deine Bilder immer auf der obersten Ebene liegen, dann sollte das klappen.

Allerdings sollten dann die Objekte auch freigestellt sein...

Gruß
Heike

hallo Heike, genau so hab ich es gemacht, geht ganz gut wenn man mal
sieht wie es geht. Hab mir paar Video-Tutorial reingedonnert und bin da
nun um viels schlauer geworden.

aber wenn einer nen Link zu transparenten ASF findet, immer her damit...

Gruss und danke