Vollständige Version anzeigen : Problem beim Öffnen von TIFF-Dateien größer 2GB
Hallo an alle!
Wie schon im Titel zu lesen hab ich ein Problem mit TIFF-Dateien größer 2GB. Sobald ich diese in Photoshop (CS2) öffnen will kommt die Fehlermeldung: "Konnte den Vorgang nicht ausführen, weil dieses Dokument nicht vom richtigen Typ ist.."
Ich hab bei Internetrecherchen schon entdeckt, dass man TIFF-Dateien größer 2GB überhaupt erst seit der Version CS öffnen kann (bzw. können sollte... ).
Ich hab das Öffnen auch schon mit der portable Version von CS3 probiert, leider gleiches Problem...
Kann mir vielleicht von euch wer helfen?
mfg Babsi
blindguard
11.11.09, 14:15
hy barbarbar,
:wpsc
sind die dateien komprimiert (lzw z.b.) oder unkomprimiert?
arbeitsspeicher und platz auf der hd sind genug vorhanden?
viel spaß im forum
gruß
volker
Hallo!
also die Daten sind soweit ich weiß unkomprimiert. Ich hab die nämlich in ERDAS (Software zur digitalen Rasterbildverarbeitung von Luft- und Satellitendaten) von einem anderen Format (img) umgewandelt in TIFF. Und wie dies funktioniert weiß ich leider nicht, sollt aber unkomprimiert sein.
Arbeitsspeicher- und Festplattenplatz sollten auch genug vorhanden sein. Ich hab das Öffnen nämlich nun schon auf zwei Rechern getestet und einer davon ist ein Gaming-PC. Da sollt es wegen dem Arbeitsspeicher keine Probleme geben ;-)
Hat es vielleicht irgendwas zu tun mit den psb-Dateien (Großes Dokumentformat)? Das soll ja auch ein spezielles Format für sehr große Dateien sein...
Wollte ich meine größer 2GB TIFF-Dateien öffnen, muss ich die doch auch ganz normal mit "Öffnen" laden, oder muss ich da irgendwie anders machen?
vielen Dank schon mal...
Eduardo Da Vinci
12.11.09, 18:06
Wird wohl an der Umwandlung liegen. Sind das MAC OS -Dateien ?
nein, is alles nur in Windows bearbeitet und umgewandelt worden...
Kannst Du denn die TIFF-Dateien überhaupt irgendwo ansehen?
Windows Vorschau oder einfach mal in Word einbinden?
Falls nicht ist vielleicht die Datei kaputt.
Gruß
Heike
hmm... also öffnen kann ich die Dateien in dem Programm, in dem ich sie in TIF umgewandelt habe (ERDAS Imagine). Sonst auch noch in anderen Bildbearbeitungsprogramme speziell für Geodaten (wie ArcInfo oder RSG)...
In Word einbinden, oder in Windows Vorschau usw öffnen geht nicht.
Vielleicht liegts da dran: Es handelt sich nämlich um Daten mit Raumbezug, also mit georeferenzierten Punkten. Allerdings wäre eine World-Datei mit den Infos zu diesen Raumbezug auch vorhanden...
Ich probier mal die Umwandlung von img in tif in einem anderen Programm durchzuführen...
Lg
Babsi
Hallo Babsi,
kannst Du denn die Bilder nicht ohne die Geo-Daten abspeichern?
Schätze, dass die das Problem sind.
GRuß
Heike
hmh, also um die Geodaten gings mir ja gerade. Ohne Geodaten sind die Bilder sozusagen wertlos...
aber du hast schon recht, daran wirds wohl liegen... ich probier mal, die Geodaten von den Bildern zu entfernen, dann die Bilder zu importieren, und sie dann in Photoshop zu öffnen. Die Geodaten sollt ich dann anschließend eh wieder irgendwie an die Bilder "anheften" können...
danke für den Denkanstoß :-)
Hallo Babsi,
schau mal hier:
http://www2.ioer.de/recherche/pdf/2000_witschas_kn_relief.pdf
Ansonsten vielleicht gibts ja ne Möglichkeit die Geo-Daten in die EXIF-Informationen zu packen. Da sollten sie Photoshop eigentlich nicht stören... Kenn mcih leider nicht gut genug damit aus.
Gruß
Heike
ich hab jetzt verschiedenste Varianten probiert, wie ich die vorhandenen Geodaten lösche. Doch egal, wie ichs probier, die Datei lässt sich danach trotzdem nicht in Photoshop öffnen...
Ich hab vorhin grad entdeckt, dass das Programm ERDAS aber auch gewisse Probleme bei der Anzeige von Zusatzinfos hat, sobald eine TIF-Datei größer wie 2GB ist. Ich schau mal, ob ich das irgendwie klären kann....
lg, Babsi
blindguard
20.11.09, 13:40
sind das tiff's mit ebenen?
Moin Barbarbar,
:wpsc
Falls es um die Geodaten geht, ob PS damit klar kommt oder nicht, einfach mal ein kleineres File erstellen. Dann sieht man schnell woran es liegt.
Gibt es für diese Software eigentlich kein technisches Handbuch das die Exportformate erklärt?
Gruss,
phoenix
Hallo!
Sorry, dass es diesmal etwas bei mir gedauert hat zu antworten...
Also ich hab ganz "normale" tiffs, mit einer ebene und den drei Farbkanälen... net mehr.
Ich hab auch bereits probiert, die Geodaten zu entfernen und diese dann erst in PS zu öffnen. Aber sobald die Datei ohne Geobezug größer wie 2GB war, gings nicht mehr.
Für ERDAS gibts schon ein technisches Handbuch, da steht aber nichts spezielles für TIFF drinnen bzw. nichts was die Dateigröße betrifft.
Ich hab für mich das Ganze mal so gelöst, dass ich bei den Dateien größer 2GB zwei geteilte TIFFs erstelle. Diese kann ich dann in PS getrennt bearbeiten und später wieder zusammenfügen... Is zwar eine Holzhackermethode, funktioniert aber ;-)
Aber vielen Dank auf alle Fälle für eure Beiträge und Ideen... sollt sich bei mir was neues ergeben, meld ich mich auf alle Fälle!
Gruss, Babsi
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.