PDA

Vollständige Version anzeigen : Abgerundets Rechteck diagonal durchschneiden


corraggiouno
10.11.09, 13:40
Hi,

gibt es eine Methode, mit der man ein abgerundetes Rechteck in der Mitte diagonal durchschneiden bzw. in zwei Teile trennen kann?

nils_1309
10.11.09, 13:50
Hallo, mache eine neue Seite (Str +N), Gebe der seite exakt die Maße des rechteckes. Füge das Rechteck ein oder ziehe besser ein neues.

Gehe auf Ansicht → neue Hilfslinie und wähle setze das Häkchen bei diagonal und gebe in das Fekd 50 % ein.

Anschließend nimmst du das Auswahlwerkzeug ziehst es vom Rand zur Hilfslinie und drückst (Str + X).

Danach eine neue Ebene und drückst (Str+C).

Besser ist, du öffnest eine neue Seite. gibst jedem über Ansicht→neue Hilfslinie 5mm Rand. also ist es 10cm x 10cm musst du einmal 0,5cm und einmal 9,5cm jeweils horizontal und vertikal geben.
Danach ziehst du exakt an den Hilfslinien dein Rechteck und gehst erneut Ansicht → HIlfslinie 60 %.

So gehen eventuelle Schattierungen oder so nicht verloren.

corraggiouno
10.11.09, 13:57
ich kann unter Ansicht -> Neue Hilfslinie nur horizontal und vertikal auswählen.
Leider aber nicht diagonal! :-(

nils_1309
10.11.09, 13:59
Meinte bei Einfügen Str+V :)
Dann das währe doch dann Horizontal?

Oder halt vertikal. Jenachdem was du dort unter diagonal verstehst :)
Bei einem Anfangsformat von 10x10 wäre dein Rechteck vor der Beschneidung nur 9 cm lang. Logischer Weise :)
Wegen den beiden Rändern.

corraggiouno
10.11.09, 14:19
also ich persönlich verstehe diagonal z.B. von der linken unteren Ecke bis zur rechten oberen Ecke. Wenn hier eine Linie bzw. eine Gerade durchläuft ist dies für mich diagonal.
Ziel soll dann sein, wenn dies mit Photoshop möglich ist, zwei rechtwinklige Dreiecke zu haben.

nils_1309
10.11.09, 14:39
Das machst du über das Pfadwerkzeug.
Ziehe deine neue ebene.

Ziehe mit dem Pfadwerkzeug dein "dreieck....müsstest für die genauigkeiten ranzoomen". Ist der "Pfad" gezogen klickst du mit der rechten maustaste auf deinen pfad und wählst "Auswahl" erstellen.

Anschl wieder str+C neue eben str+v

corraggiouno
10.11.09, 20:07
anderer Beitrag

blindguard
16.11.09, 00:46
formwerkzeug :rechteck: wählen, quadrat aufziehen und dann einen eckpunkt mit :ankerpunkt-del: entfernen.
fertig

gelöschter User
16.11.09, 01:20
Meine Güte, dass das so einfach geht, hätte ich jetzt auch nicht gedacht. :)

heikehk
16.11.09, 18:08
Typisch,

das einfachste und man denkt nicht dran :clap:

Scubamarco
16.11.09, 19:08
formwerkzeug :rechteck: wählen, quadrat aufziehen und dann einen eckpunkt mit :ankerpunkt-del: entfernen.
fertig
Nur das er ein abgerundetes Rechteck aufziehen muß und zwei Punkte
entfernen muß :whistling
Wer allerdings beide Teile braucht, muß er die Ecken an denen die
Diagonale ankommt noch etwas schieben, sonst überlappen die Dreiecke.

heikehk
17.11.09, 08:54
Ach so,
ich hatte das so verstanden, dass man einfach über die ursprüngliche Form ein Rechteck ohne abgerundete Ecken aufzieht und dann durch das Löschen des einen Eckpunktes die entsprechende Auswahl hat.
Dann Auswahl aus Pfad erstellen, Ebene Wechseln et voila...

Gruß
Heike

Scubamarco
17.11.09, 11:51
mmmmmhhh,
da gilt wohl: "Viele Wege führen nach Rom."