PDA

Vollständige Version anzeigen : Verlaufswerkzeug


nimo
07.11.09, 21:15
Hallo,

ich habe eine Frage zum „Verlaufswerkzeug“. Ich muss sagen, dass ich absoluter Laie bin.

Ich Möchte gerne ein S/W Bild an der linken Seite auslaufen lassen. Also ganz links soll es weiß sein.
Ich habe das Verlaufswerkzeug angeklickt und über einen kleinen Bereich im linken Bildteil gezogen.
Nun bekomme ich nur ein Muster von grauen und weißen Kästchen.

Wieso?

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

Danke

tuffenuff
07.11.09, 21:20
Hey nimo, Willkommen im Photoshop-Cafe :)

Zeig doch mal bitte einen Screenshot der Arbeitsfläche, während du den Verlauf ziehen möchtest.

nimo
07.11.09, 21:26
Jetzt ist es zwar kein Muster mehr, allerdings klappt es trotzdem nicht...

tuffenuff
07.11.09, 21:39
Du hast bei dir die Farben schwarz-weiß beim Verlauf ausgewählt ;)
Wenn du weiß-transparent nimmst sollte das gehen. (siehe Screenshot)
http://www.abload.de/thumb/unbenannt-2fbp6.png (http://www.abload.de/img/unbenannt-2fbp6.png)

heikehk
08.11.09, 09:25
Hallo Nimo,

willkommen im :psc1:
Die grau-weiß karierte Fläche symbolisiert einen transparenten Hintergrund.
Wenn Du Dein Schwarzweiss Bild auf einer Seite weiß auslaufen lassen möchtest, dann empfehle ich Dir folgende Vorghensweise.


Erstelle in der Ebenen-Palette eine neue Ebene über den Klick auf :neu: im unteren Bereich der Palette.
Dann schnapp dir die neue Ebene mit der Mouse uns ziehe sie unter die Bild-Ebene.
Wähle nun den Farbtopf :fuellwerkzeug: und weiße Farbe und schau, dass die neue Ebene angeklickt ist (blauer Hintergrund in der Ebenen-palette) und färbe sie weiß.
Du wirst hiervon normalerweise nichts sehen.
Klicke nun die Bild-Ebene an
Erstelle eine Maske durch klick auf :ebenenmaske: in der Ebenen-Palette
Nun wählst Du das Verlaufswerkzeug :verlauf: und machst in der neu erstellten Maske einen Verlauf (Schwarz = ausgeblendet, Weiß = eingeblendet; grautöne = Anzeige je nach weißgehalt)
Nun sollte der Weiße Hintergrund dort durchscheinen, wo Du das Bild ausgeblendet hast.


Gruß
Heike und viel Spaß noch hier

blindguard
08.11.09, 14:51
hy nimo,
:wpsc

eine möglichkeit wäre die von heike beschriebene.
du scheinst ja eine maske aufgezogen zu haben, weshalb die teile dann transparent wurden.
du kannst natürlich auch dein bild nehmen und einfach weiß als vordergrundfarbe definieren, anschließend verlauf von weiß zu transparent einstellen und dann den verlauf von da wo es weiß sein soll aufziehen. mit der maske ist es aber reversibel und du kannst den verlauf/die maske immer wieder ändern, ohne dein bild zu "zerstören".

viel spaß im forum
gruß
volker

nimo
09.11.09, 21:20
Danke für eure Hilfe.

nimo
09.11.09, 21:35
Könntet Ihr mir noch kurz sagen, wie man eine gezogene Fläche in der Größe ändert?

Da gab es eine Tastenkombination mit Strg…

Danke

heikehk
09.11.09, 21:43
Strg + T ist frei transformieren, wenn Du das gemeint hast.

Gruß
Heike