PDA

Vollständige Version anzeigen : Teile des Hintergrund Deckkraft reduzieren


nomis2001
01.11.09, 18:22
Hallo Community,

ich habe ein Hintergrundbild, auf das ich Text schreiben möchte. Dieses Hintergrundbild möchte ich mit verringerter Deckkraft (ca. 25%) transparent durchscheinen lassen. Jedoch nicht alles, die im unteren Viertel eingefügte Grafik soll mit 100% erscheinen.

Wie kann ich drei-viertel der Grafik in der Deckkraft reduzieren (um Text besser lesbar zu machen) bzw. wie erhalte ich evtl. sogar noch einen fließenden Übergang zur Grafik?


Vielen Dank für Eure Hilfe. Einsatz der Version7.

dorftrottel
01.11.09, 18:28
Markier einfach den Bereich, bei dem du die Deckkraft reduzieren willst, mit dem Auswahl-
rechteck. Dann CTRL+J damit dieser Bereich als neue Ebene erscheint. Dort kannst du
dann nach Belieben, die Deckkraft verringern.

nomis2001
01.11.09, 18:35
Danke für die schnelle Antwort. Habe ich direkt ausprobiert, dadurch das das Hauptbild als Hintrgrund definiert ist, kann ich die erstelle Ebene in der Deckkraft reduzieren, es wirkt sich aber auf das Bild nicht aus.

Was mache ich da denn falsch?

dorftrottel
01.11.09, 18:38
Du wirst die Ebenen anders anordnen müssen, weis sonst die Hintergrundebene alles
überdeckt. :nixweiss: Sonst am besten mal ein Screenshot :)

Garion
01.11.09, 19:17
Verringere einfach den kompletten Hintergrund. Den Teil des Hintergrundes der nicht in der Deckkraft verringert werden soll, schließt du einfach mit einer Maske von der verringerten Deckkraft aus.


Kopiere mittels :ctrl:+J den HG
Verringere die Deckkraft bei dem Hintergrundoriginal (kein Effekt zu sehen, da Kopie ohne Verringerung ja drüber liegt)
Füge an die Kopie eine Maske an
Entferne mittels Pinsel und schwarzer Vordergrundfarbe alles von der Kopie, ausser den Bereich der keine verringerte Deckkraft besitzen soll
Hierfür bietet sich eine Pinselspitze mit 0% Härte an


Hoffe ich habe dein Problem jetzt richtig verstanden ;)

blindguard
01.11.09, 20:19
also ich würde einfach eine kopie der hintergrundebene anlegen und diese dann mit einer (verlaufs-)maske versehen. (hintergrundebene natürlich dann ausblenden).
mit der maske kannst du dann genau steuern, was welche deckkraft bekommt und was noch voll zu sehen ist.

nomis2001
03.11.09, 08:19
Danke für die ganzen Tipps und Arbeitsvorschläge. Ich setze mich mal dran und versuche mein Bestes.

Thnx for your support!

heikehk
03.11.09, 21:12
Hallo Nomis2001,

wichtig ist vor allem, dass - egal welche Lösung Du ausprobieren möchtest - Deine Hintergrundebene erst einmal eine "normale Ebene wird".
Dafür machst du in der Ebenen-Palette einen Doppelklick auf die Hintergrund-Ebene. Es erscheint ein Dialog, in dem Du dann der Ebene einen Namen geben kannst. Kannst auch einfach den Vorschlag mit OK übernehmen.


Danach würde ich die Ebene duplizieren (rechtsklick auf die Ebene und duplizieren auswählen).
Jetzt die untere Ebene auf Deine 25 % setzen. Du wirst keine Veränderung sehen, da die deckende Ebene darüber liegt.
Dann den Bereich auswählen, der mit voller Deckkraft erhalten bleiben soll. Vorher auf die obere Ebene wechseln.
Jetzt legst Du durch Klick auf :ebenenmaske: unten in der Ebenen Palette eine Maske für die Ebene an, die nur den markierten Bereich anzeigt.
Diese Maske taucht als kleines Rechteck neben dem Ebenen-Bildchen auf und kann mit Schwarz-Weiß bearbeitet werden.
Falls Du einen fließenden Übergang möchtest, dann kanns Du diese Maske auch mit einem Farbverlauf füllen.



Hoffe das hilft dir weiter.
Viel Spaß hier noch

Heike