Vollständige Version anzeigen : Bildqualität etwas verschlechtern
Photoclear
01.11.09, 08:57
Ich habe ein Problem.
Ich habe mir ein Foto als Hintergrund ausgesucht.
Auch auf mein Bildschirmformat zugeschnitten und so.
Aber wenn ich jetzt ein Fenster bewegeauf dem Desktop sind spuren zu erkennen.
Das muss an der guten Qualität des Fotos liegen.
Habe schon versucht mit dem Freistellen alles auszuwählen u´nur die Auflösung einzustellen.
War keine Veränderung
Was soll ich machen?
dorftrottel
01.11.09, 09:46
Ersteinmal Herzlich Willkommen hier im PSC!
:pscistoll
Das kannst du machen, indem du dein Bild in Photoshop lädst, Datei - Speichern unter...
Dann dort wo Photoshop (*.psd, ...) steht auf JPEG umstellen und speichern. Es öffnet
sich ein neuer Dialog, bei dem du die Bild-Qualität angeben kannst. Einfach den
Regler hin und her bewegen, dann siehst du recht auch noch die Grösse.
Hoffe es hilft dir!
Photoclear
01.11.09, 09:51
Danke für die Antwort aber es hat nichts gebracht
dorftrottel
01.11.09, 09:52
Was für ein Format hat das Foto?
Welche Auflösung?
Pixel?
Grösse?
Sorry für die Fragen :rofl
Photoclear
01.11.09, 10:03
Dok: 15,0 MB/69,3 MB
3056 Pixel x 1719 Pixel (480ppi)
Seitenverhältnis 16:9
dorftrottel
01.11.09, 10:08
Ja das ist ein grosses Foto. Ich habe dabei eigentlich keine Probleme wenn ich es als Hintergrund nehme. Sonst wenn ich es so verkleinere, wie ich dir vorher gesagt habe,
passt das eigentlich, dann hat es anstatt 2.13 MB noch 197 KB.
:nixweiss:
Einfach abwarten, jemand weiss schon ne Lösung.
Wanderfalke
01.11.09, 10:46
was meinst du denn mit spuren?
wenn du damit meinst, dass die fenster vom bestriebssystem unsauber dargestellt werden, dann hat das ja nichts mit PS zu tun.
Und wenn du mit PS das Photo auf ein paar kb runterrechnest, dürfte der Computer auch keine Probleme damit haben das als Hintergrundbild einzurichten.
Was hast du denn für eine Hardware? (Ram, Prozessor,..)
dorftrottel
01.11.09, 10:48
Ich glaube er meint mit Spuren, dass wenn du das Fenster schnell bewegst, noch ein wenig
vom Fenster stehen bleibt und erst nachher mitruckelt ^^
Photoclear
01.11.09, 11:05
Genau spuren von Fenstern wenn ich diese bewege
dorftrottel
01.11.09, 11:06
Was hast du denn für eine Hardware? (Ram, Prozessor,..)
?
blindguard
01.11.09, 17:52
hy Photoclear,
willkommen im Photoshop Cafe.
wer macht denn ein hintergrundbild für den desktop in einer größe von 15 MB?
3056 Pixel x 1719 Pixel Bildschirmgöße? *cool*
ich würde mal schauen, welche wirkliche auflösung dein desktop hat und dann das bild auf diese größe berechnen (72 dpi).
das ganze dann für web speichern, da ist dann alles unnötige raus.
viel spaß im forum
gruß
volker
dorftrottel
01.11.09, 17:58
Bei der Auflösung wird es wohl eher ein Foto sein, das er als Hintergrundbild will :nixweiss:
Da wäre es aber kein Problem, wenn man es einfach kleiner schrumpft als der Bildschrim ist und einen schönen Rahmen macht. :D
Hallo Photoclear,
schau doch mal bitte mit rechtsklick auf Deinen Desktop nach, welche Bildschirmgröße Dein Monitor hat.
Ich nehme mal an sowas wie 1024 x 768 oder ähnliches.
Erstelle eine neue Photoshop Datei mit der Größe in Pixeln und 72dpi.
Dann mach Dein Bild auf. Strg + A zum alles markieren und strg + c zum kopieren.
Wechsle auf Dein neues Bild und drücke strg + v zum einfügen.
Das Bild wird sehr wahrscheinlich viel zu groß sein.
Jetzt machst Du das Foto über "Bearbeiten" / "Transformieren" / "Skalieren" passend groß. Achte darauf, das das Kettensymbol zwischen den Prozentwerten aktiviert ist, da Du sonst das Bild verzerrst.
Dann die Datei am Besten als JPG speichern. Jetzt sollte sie angenehm klein sein. Versuchs damit.
Sollte das nicht besser sein, dann hat vielleicht Dein PC ein anderes Problem.
Gruß
Heike
Wieder mal zu langsam :rolleyes:
Nabend Photoclear,
willkommen im Photoshop Cafe.
Je grösser ein Hintergrundbild, umso mehr Ressourcen gehen dafür drauf. Also entsprechend den Tipps dein Hintergrundbild als JPG/PNG mit maximal 72dpi und in Bildschirmauflösung speichern.
Zum Thema schlieren beim Fenster ziehen würde ich einfach mal mit Windows+Pause nach System navigieren und dort die erweiterten Systemeinstellungen öffnen. Dann unter dem Reiter Erweitert - Leistung auf Einstellungen und mit den Häkchen spielen. Die Option 'Für optimale Leistung' müsste die Schlierenbildung verhindern. Du kannst auch von Hand einzelne Punkte de-/aktivieren, welche die Fensterdarstellung betreffen (z.B: Fensterinhalt beim ziehen anzeigen).
Gruss,
phoenix
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.