Vollständige Version anzeigen : Sonstiges T-Shirt Druck
MK4 PHOTOS
22.10.09, 16:53
Ich war heute in einem Laden, der auch T-Shirts bedruckt.
Ich wollte ja mein Logo, was ich hier schon mal vorgestellt habe, drucken lassen und zwar genau auf die Vorderseite des T-Shirts.
http://img5.imagebanana.com/img/x423snl/t.PNG
Und auf der Rückseite eine Internetseite und Usernamen.
Der Ladenbesitzer hat mir gesagt, dass er das Logo nicht auf einem schwarzen T-Shirt drucken kann, weil er es nur auf einem rechteckigen weißen Hintergrund druckt und dann dieses auf das T-Shirt (klebt?).
Genauso ist es auf der Hinterseite. Da die Font sehr speziell ist, weil in den Buchstaben selbst sehr viele kleine tranzparente Pixel vorhanden sind, müsste er diese einzeln mit nem Messer rausschneiden, was er nicht macht. ^^
Also kann er nur auf einem weißen T-Shirt dieses Logo drucken, weil man die Folie denn nicht so sieht. Er will je T-Shirt Seite 10€.
Fragen:
- Ist das ein Digitaldruck?
- Kann man das Logo und die Schrift mit einer anderen Druckmethode auf einem schwarzem T-Shirt bedrucken lassen, wie ich es haben will?
- Ist 20 Euro für beide Seiten teuer?
- Wie teuer sind die anderen Druckverfahren circa?
Danke für Eure Antworten.
Bergkristall
22.10.09, 20:12
Hallo Mk4 PHOTOS,
kann Dir nicht sagen ob es teuer ist , aber ich weiß das man Shirt`s und andere Stoffe auch "BEFLOCKEN" kann.
dazu braucht man aber Motive mit scharfen Konturen und ohne Farbverläufe, am besten eigent sich da eine Vektor-Datei Corel cdr oder Adobe Illustrator ai Format.
Gruß
Jörg
MK4 PHOTOS
22.10.09, 20:16
beflocken? das ist so dieses bauschige? ich habe ja die vektordatei
Bergkristall
22.10.09, 20:25
Weiß nicht, ob es bauschig wird und welche Möglichkeiten es da gibt
Gruß
Jörg
Hallo!
Ich habe persönlich noch nie auf ein TShirt drucken lassen, daher kann ich hier keine eigenen Erfahrungen einfließen lassen, aber:
Schau doch mal z.B. auf www.shirtinator.de
Oder einfach nach "tshirt druck" googeln
Damit gewinnst du ein Gefühl für den finanziellen Punkt und erfährst auch eine Menge über die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.
blindguard
23.10.09, 00:46
möglichkeiten
a) flexdruck - einfarbige folie, die mit schneidplotter geschnitten wird, entgittert und dann mit enormem druck und hitze aufs t-shirt gebracht wird (effektiv und günstig für einzelstücke, uneffektiv für mehrfarbige drucke) - sehr lange haltbar
b) beflocken, auch am besten geeignet für einfarbige logos, schriftzüge etc.
c) siebdruck, nur effektiv für höhere auflagen, sehr lange haltbar
d) transferdruck - mittels kopierer auf folie aufgebrachtes motiv, mit druck/hitze auf shirt aufgebracht - kurze lebensdauer, klappt nur mit hellen shirts (oder spezialfolie für dunkle shirts, die kaum einer hat)
e) lasertransfer, gute lebensdauer, auch nur für helle shirts
das was du schreibst klingt sehr nach transferdruck und dafür wäre mir das geld (10 Euro je seite) zu schade, da du nicht lange spaß haben wirst am aufdruck
MK4 PHOTOS
23.10.09, 15:58
danke für die ausführlichen infos, aber guckt euch ma das shirt an:
http://kiz-shop.de/index.php?page=product&info=24
Das ist auch mehrfarbig und auf einem schwarzen T-Shirt.
blindguard
23.10.09, 22:28
das geht ja auch, fragt sich nur ab welcher auflage das ganze rentabel wird.
wenn die auflage stimmt biete ich dir die dinger in 1A-Qualität sogar für 15,90 an.
aber das problem ist du brauchst nur 1 stück.
MK4 PHOTOS
24.10.09, 16:31
ne ich brauch schon so 10 stück oder so^^
wie heißt das verfahren denn von dem shirt?
blindguard
24.10.09, 16:36
von welchem? dem shop den du verlinkt hast?
ich nehme an die machen große stückzahlen, dann wird es wahrscheinlich siebdruck sein.
es gibt aber auch gedruckte transferfolien, die sich so ab 1000 stück rechnen.
MK4 PHOTOS
24.10.09, 16:56
ja von dem shop..
was ist das "Direct-To-Garment" Verfahren?
http://www.enoughmerch.com/tshirtshop/faq/2-druckverfahren
hier stehen gute tipps, nur weiß ich nicht, welche methode am besten ist und wie teuer das wird
MK4 PHOTOS
10.11.10, 20:43
-------------------------
Wollte keinen neuen Thread öffnen, poste deshalb hier mal meine Frage rein.
-------------------------
Und zwar habe ich ein T-Shirt von Nike, dass auch einen Flexdruck hat, aber irgendwie ist die Folie viel dicker. Ist das einfach nur die Dicke, oder ist das gleich ne andere Druckmethode?
Wo finde ich diese etwas dickeren Flexdrucke im Internet?
blindguard
10.11.10, 21:35
das ist zum einen eine frage des herstellers, zum anderen des alters des shirts (früher waren die folien generell dicker).
du wirst im netz niemanden finden, der dir sagt wir haben dicke oder wir haben dünne folien.
ich nehme aber fast an, dass du eher einen flock drauf hast auf dem shirt.
was ist das "Direct-To-Garment" Verfahren?
steht doch da: digitalen Textil-Direktdruckverfahren
andere nennen es eben sublimation aber bei denen klingt das natürlich um einiges hochwertiger ;)
MK4 PHOTOS
11.11.10, 14:41
Flock ist doch dieses plüschige, oder? Wenn ja, dann ist es das nicht. ^^
blindguard
11.11.10, 14:46
flock gibt es in unterschiedlichen höhen. die oberfläche ist jedoch immer etwas samtig/plüschig. reiner transfer immer glatt.
MK4 PHOTOS
11.11.10, 15:22
Es ist aber nicht plüschig gewesen. Ist schon halt so wie ein Flexdruck, aber nur dicker. :) Naja, mal schauen. ^^
Hallo zusammen!
Ich benutze diese Siebdruckmaschine (https://www.photoshop-cafe.de) schon seit einigen Monaten um meine Fotos auf den T-Shirts zu drucken. Grundsätzlich bin ich zufrieden, aber möchte ich wissen, ob ich ähnliche Bilder von Hand mit einem Kit machen kann. Wie viel fällt dann in diesem Fall die Qualität?
Die Bots und Trolle schlafen nie
Hauptsache einen Link platziert
Lernt SEO
Die Bots und Trolle schlafen nie
Hauptsache einen Link platziert
Lernt SEO
Denken Sie, dass ich nicht an den Themen interessiert sind, an denen ich arbeite? Ich würde gern die Antwort auf die Frage wissen. Sinkt die Qualität oder nicht?
Solchen alten Tread zu entern ist Leichenschänderei!
Warum hast Du keinen neuen Tread auggemacht?
Das Foto möchte ich mal sehen und wie es auf das T-Shirt gedruckt aussieht.
Das Teil ist völlig überteuerter Pipifax
Hallo zusammen!
Ich benutze diese ***Siebdruckmaschine*** schon seit einigen Monaten um meine Fotos auf den T-Shirts zu drucken. Grundsätzlich bin ich zufrieden, aber möchte ich wissen, ob ich ähnliche Bilder von Hand mit einem Kit machen kann. Wie viel fällt dann in diesem Fall die Qualität?
Na ja. Was für ein Forum ohne Spam?
Oh, da wollte jemand ganz besonders schlau sein und den im Originalbeitrag von Ylloh ersetzten Werbelink via Zitat erneut einfügen.
Nee, nee, mein Freund, so nicht. https://up.picr.de/11951476lo.gif
beyerdaniel
07.01.19, 15:33
Hallo zusammen!
Ich benutze diese *SPAM ENTFERNT! schon seit einigen Monaten um meine Fotos auf den T-Shirts zu drucken. Grundsätzlich bin ich zufrieden, aber möchte ich wissen, ob ich ähnliche Bilder von Hand mit einem Kit machen kann. Wie viel fällt dann in diesem Fall die Qualität?
Banaler Spam. Könnte sich etwas Interessanteres einfallen lassen:whistling
Es reicht. Thread ist zu. Aus die Maus.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.