FinnO
01.06.09, 17:12
Hi Leute,
ich plane für die Projektwoche meiner Schule ein Projekt "Bildbearbeitung für Anfänger" (programmieren hatte ich letztes jahr also - mal was neues), muss mir jetzt natürlich ein paar Inhalte ausdenken. Dazu habe ich mal ein bisschen "gebraingestormt" und habe mir erstmal folgendes überlegt:
Tag 1:
Basics:
- Bedienung des Programms (GIMP oder CS3 30d trial)
- also öffnen/speichern, dialoge, Werkzeuge
- einfachste Bearbeitung
- Helligkeit/Kontrast, Farbton/Sättigung, Auswahlwerkzeug, Colorkeys, Farbverläufe, Transparenz, Filter
- Ebenen - das volle Programm (Deckkraft, evtl Masken, etc.)
Ziel des Tages:
Collage von mehreren Bildern (von Flickr oder sowas) zu einem bestimmten Thema.
Tag 2:
Retusche:
- Stempel, Bereichsreperatur, Reperaturfilter, der richtige Pinsel, Verwendung eines anderen Bildes, etc.
Ziel des Tages:
"Alte Schachtel" 20 Jahre jünger machen (übertrieben:D)
Tag 3:
Design:
- Formen, Farbverläufe, Textwerkzeug, Effekte (aufhellen/abdunkeln) etc.
- Was muss ein guter Banner haben (ehrlich gesagt kann ich das nicht so wirklich gut)
- Rahmen, Inszenierung
- Webdesign: Wie gestaltet man Websites mit Bildern? (evtl weniger <html>, mehr design)
- Was sieht gut aus, was nicht: Farbkompositionen, Blinkende glitzerschrift aus rosa sternchen? (ist zwar subjektiv, aber meistens eher hässlich ;))
Tag 4:
Die Präsentation erstellen:
Da jedes Projekt am 5 Tag vorgestellt werden muss, dachte ich, bauen wir eine hübsche Powerpoint, die irgendwie wiederspiegelt, was wir gemacht haben, wie wir das ganze gemacht haben und so weiter, die wir halt mit Photoshopbildern designen.
Tag 5:
Präsentation
soo als Platzhalter würde mir noch einfallen:
-Gif-Animation
Soo und jetzt meine Fragen an euch:
habe ich irgendetwas extrem wichtiges ausgelassen? Was sollte ich weglassen und was könnte man noch mit ins Programm aufnehmen?
Gruß, FinnO
ich plane für die Projektwoche meiner Schule ein Projekt "Bildbearbeitung für Anfänger" (programmieren hatte ich letztes jahr also - mal was neues), muss mir jetzt natürlich ein paar Inhalte ausdenken. Dazu habe ich mal ein bisschen "gebraingestormt" und habe mir erstmal folgendes überlegt:
Tag 1:
Basics:
- Bedienung des Programms (GIMP oder CS3 30d trial)
- also öffnen/speichern, dialoge, Werkzeuge
- einfachste Bearbeitung
- Helligkeit/Kontrast, Farbton/Sättigung, Auswahlwerkzeug, Colorkeys, Farbverläufe, Transparenz, Filter
- Ebenen - das volle Programm (Deckkraft, evtl Masken, etc.)
Ziel des Tages:
Collage von mehreren Bildern (von Flickr oder sowas) zu einem bestimmten Thema.
Tag 2:
Retusche:
- Stempel, Bereichsreperatur, Reperaturfilter, der richtige Pinsel, Verwendung eines anderen Bildes, etc.
Ziel des Tages:
"Alte Schachtel" 20 Jahre jünger machen (übertrieben:D)
Tag 3:
Design:
- Formen, Farbverläufe, Textwerkzeug, Effekte (aufhellen/abdunkeln) etc.
- Was muss ein guter Banner haben (ehrlich gesagt kann ich das nicht so wirklich gut)
- Rahmen, Inszenierung
- Webdesign: Wie gestaltet man Websites mit Bildern? (evtl weniger <html>, mehr design)
- Was sieht gut aus, was nicht: Farbkompositionen, Blinkende glitzerschrift aus rosa sternchen? (ist zwar subjektiv, aber meistens eher hässlich ;))
Tag 4:
Die Präsentation erstellen:
Da jedes Projekt am 5 Tag vorgestellt werden muss, dachte ich, bauen wir eine hübsche Powerpoint, die irgendwie wiederspiegelt, was wir gemacht haben, wie wir das ganze gemacht haben und so weiter, die wir halt mit Photoshopbildern designen.
Tag 5:
Präsentation
soo als Platzhalter würde mir noch einfallen:
-Gif-Animation
Soo und jetzt meine Fragen an euch:
habe ich irgendetwas extrem wichtiges ausgelassen? Was sollte ich weglassen und was könnte man noch mit ins Programm aufnehmen?
Gruß, FinnO